Bagging im Machine Learning: Was ist das?

„Gemeinsam sind wir stärker“: Mit diesem Zitat könnte man Bootstrap aggregating (kurz Bagging genannt) definieren. Tatsächlich gehört diese Technik zu den Ensemblemethoden, bei denen eine Gruppe von Stichproben betrachtet wird, um die endgültige Entscheidung zu treffen. Nun schauen wir uns den Fall des Baggings genauer an. Zunächst ist es notwendig, dass wir mit Daten arbeiten. […]

Hadoop: Was ist das und was sind die Lerntipps?

Hadoop ist ein Open-Source-Framework für Speicherung und Verarbeitung von Big Data. Hier erfährst Du alles, was Du wissen musst: Definition, Geschichte, Funktionsweise, Vorteile, Weiterbildungen… Mehrere Jahrzehnte lang speicherten Unternehmen ihre Daten hauptsächlich in relationalen Datenbanken (RDBMS), um sie zu speichern und Abfragen durchzuführen. Diese Art von Datenbank kann jedoch weder unstrukturierte Daten speichern, noch ist […]