Unser Engagement
Unsere Werte, unsere Projekte, unsere Ambitionen.
Über uns
DataScientest ist heute die wichtigste Ausbildungsorganisation für Data Science in Frankreich.
Dafür haben wir uns bemüht, möglichst vielen Menschen Zugang zu zukunftsträchtigen Berufen zu verschaffen.
Für die berufliche Eingliederung
Career Management
Wir haben die Abteilung Career Management eingerichtet, die Dich bei der Stellensuche während Deiner Weiterbildung, aber auch nach Abschluss der Weiterbildung unterstützt!
Dies bietet Dir Zugang zu einer Reihe von Ressourcen, mit denen Du Dich auf die verschiedenen Phasen des Einstellungsprozesses vorbereiten kannst: Lebenslauf-Workshops, Training für technische Eignungstests, individuelle Beratungstermine, Vermittlung von Kontakten zu Partnerunternehmen.
Unser Ziel: Dich bei der Jobsuche nach der Weiterbildung voll einsatzfähig zu machen und Dich zu begleiten, bis Du eine Stelle gefunden haben, die zu Dir passt.
Unsere neuesten Projekte
Digitale Woche - 25. bis 29. Januar 2021:
Unterstützung während der Corona-Krise
Im Rahmen der nationalen Programme für Chancengleichheit kam dieses Angebot auch jungen Studierenden aus einfachen Verhältnissen zugute, die Zugang zu qualitativ hochwertigen Weiterbildungen haben wollten.
Für die Chancengleichheit
DataScientest und der Verein
„100.000 Unternehmer und Unternehmerinnen“
Im Rahmen der Partnerschaft von DataScientest mit dem französischen Verein „100.000 Unternehmer und Unternehmerinnen” haben wir einen Vortrag vor einer Abiklasse mit Leistungsfach Physik in Colombes gehalten
Auf dem Lehrplan:
Sensibilisierung für das Unternehmertum in Startups und im Alltag.
Debatte über den Begriff des Scheiterns und seine paradoxe Verbindung mit erfolgreicher Innovation.

Für die Eingliederung von Frauen

Lancement promotion ESSEC
Lancement d’une promotion avec le centre égalité des chances de l’ESSEC.
20 étudiants issus du programme de tutorat Cap ESSEC ainsi que des tuteurs des programmes PQPM (Une Grande Ecole : Pourquoi pas moi?) et Phares (Par-delà le Handicap, Avancer et Réussir des Etudes Supérieures) vont suivre un bootcamp d’introduction à Python du 15 Mars au 15 Avril 2021.
L'accueil Handicap
DataScientest a développé une procédure d’accueil handicap permettant à une personne handicapée de suivre une formation adaptée à ses besoins.
Ces procédures sont coordonnées par notre référent handicap. Le référent sensibilise également les collaborateurs de DataScientest.
L’objectif de notre organisme de formation est d’encourager les personnes bénéficiant d’une reconnaissance de TH d’avoir connaissance et de pouvoir mobiliser les aides à la compensation individuelle. Nous sommes habilités à vous accompagner dans la constitution de dossiers de financement, et avons des points de contacts auprès d’organismes spécialisés.
Nos équipes assurent une veille sur le handicap, ce qui signifie que nos formations évoluent selon les attentes et besoins de tous, permettant une fois encore de promouvoir une offre inclusive.
Für die Eingliederung von Frauen
Start des Projekts Data Hostess in Partnerschaft mit der französischen Region Ile-de-France: 150 arbeitslose Frauen in prekären Situationen werden von DataScientest ausgebildet.
Sie werden von erfahrenen Dozierenden als Data Hostess ausgebildet.
