Was ist eine Data Challenge und warum lohnt sie sich für Ihr Unternehmen?

Eine Data Challenge ist mehr als nur ein Wettbewerb: Sie verbindet Innovation, Teamwork und praxisnahe Lösungen für Ihre strategischen Fragestellungen. Ob zur Stärkung Ihres Markenimages, zur Förderung der Zusammenarbeit Ihrer Data-Teams oder zur Identifizierung neuer Talente – mit einer Data Challenge schaffen Sie einen messbaren Mehrwert.

Unternehmen nutzen Data Challenges, um komplexe Probleme effizient zu lösen, wissenschaftliche Ergebnisse zu beschleunigen und Mitarbeitende für datengetriebene Projekte zu mobilisieren. Gleichzeitig eröffnen sie die Chance, die besten Talente zu entdecken und langfristig ans Unternehmen zu binden.

Gemeinsam mit DataScientest gestalten Sie ein einzigartiges Format – von der Bedarfsanalyse über die Konzeption bis hin zum Event selbst. So wird Ihre Data Challenge zu einem Erlebnis, das Wissen vertieft, Innovation sichtbar macht und Ihr Unternehmen nachhaltig stärkt.

Warum sollten Sie eine Data Challenge einrichten?

Zeigen Sie der Welt Ihre Innovationsfähigkeit und verbessern Sie Ihr Markenimage

  • Fördern Sie die Interaktion zwischen Ihren Data-Teams
  • Finden Sie die optimale Lösung für ein Problem
  • Beschleunigen Sie Ihren wissenschaftlichen Output und mobilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden für Projekte, die Ihrem Unternehmen nutzen
  • Identifizieren Sie die besten Talente und gewinnen Sie diese für Ihr Team

Organisieren Sie Veranstaltungen mit unseren Teams, um ein einzigartiges Erlebnis vorzubereiten

  • Bewertungskriterien
  • Format (Allein oder im Team)
  • Schwierigkeitsgrad
  • Themen (CSR, F&E, KI…)
  • Online oder Präsenz
  • Kompetenz-Audit

Wie wird eine Data Challenge organisiert?

1. Kompetenz-Audit

Zugang zu einer Online-Testplattform.
Test eines Business Case unter Prüfungsbedingungen. Korrektur und halbautomatisierter Bericht innerhalb von 24 Stunden. 

2. Gestaltung der Challenge

Zwei bis drei Workshops, um gemeinsam eine Challenge zu erstellen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Korrektur und halb automatisierter Bericht innerhalb von 24 Stunden. 

3. Tag X

Hosting auf unserer Plattform, die auf die Regeln der Challenge eingestellt ist. Unterstützung und Coaching für die Teilnehmenden. Zugang zu einer Admin-Plattform, um die Fortschritte der Teilnehmenden zu verfolgen.
Bewertung und Preisvergabe nach den mit dem Unternehmen festgelegten Kriterien. 

Warum Sie sich für die Lösungen von DataScientest entscheiden sollten ...

Stephane Trainel

Ministerieller Datenadministrator

„Datascientest hat die Entwicklung von Projekten im französischen Ministerium für Wirtschaft und Finanzen mit neuen Kompetenzen in der Informations- und Datenverarbeitung für die Wiederbelebung der Wirtschaft und die Aufdeckung von Betrug ermöglicht.“

Landry Pontroué

Data-Beauftragter, Informationssystem und Innovation

„Es wurde ein Spektralanalyse-Tool entwickelt und eingesetzt, um To von Daten zu verarbeiten. Damit konnten die relevantesten Passagen gezielt verarbeitet werden, was zu einer erheblichen Steigerung der Produktivität und Effizienz führte.“

Samir Ait Idir

Chief Data Officer & Head of Data Intelligence

„Die Weiterbildung bei DataScientest ist reichhaltig, personalisiert und auf die realen Probleme des Unternehmens angepasst“.

Interesse geweckt?

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team und lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Data Challenge sprechen.