oder
Mit einem Data Science Fernstudium kannst du deine Ziele erreichen und deinen Traumjob als Datenwissenschaftler finden – Entdecke unsere Weiterbildungen!
1. Programmieren (50 Std.)
Grundlagen Python, Numpy, Pandas
2. Dataviz (30 Std.)
Matplotlib, Seaborn, Bokeh
3. Machine Learning (45 Std.)
Supervised & unsupervised Machine Learning
4. Machine Learning für Fortgeschrittene (45 Std.)
Statsmodels, Text Mining, NetworkX
5. Database-Big Data (25 Std.)
SQL-Sprache, Data Processing, Machine Learning mit PySpark
6. Deep Learning (60 Std.)
KERAS, CNN, Tenserflow, RNN
7. Komplexes System und KI (25 Std.)
Reinforcement Learning, Deep RL, Evolutionäre Algorithmen…
2. Dataviz (30 Std.)
Matplotlib, Seaborn, Bokeh
4. Machine Learning für Fortgeschrittene (45 Std.)
Statsmodels, Text Mining, NetworkX
6. Deep Learning (60 Std.)
KERAS, CNN, Tenserflow, RNN
Du wirst ein 120-stündiges Datenprojekt durchführen und haben die Möglichkeit gleichzeitig dein Data Science Fernstudium fortsetzen. Nachdem du das Studium abgeschlossen hast, ist das Ziel, praktische Erfahrung in einer realen Situation zu erlangen.
Die Kombination aus flexiblem Lernen auf einer Plattform und Masterclasses (klassischen Vorlesungen), die von einem Data Scientist geleitet werden, ist die Mischung, die mehr als 6000 Alumni überzeugt hat und unseren Kursen eine Abschlussquote von über 98% verleiht!
Komplexe analytische Modelle werden von Datenwissenschaftlern entwickelt, um Informationen aus Datenbanken zu extrahieren. Diese Modelle werden verwendet, um das Verhalten von Kunden vorherzusagen oder geschäftliche oder betriebliche Risiken zu identifizieren.
Die Daten des Unternehmens werden geprüft und es wird bestimmt, welche Daten extrahiert und verarbeitet werden müssen.
Sie sammeln und prüfen die Daten in Bezug auf Produktion, Verkauf oder Kundenaufzeichnungen, um relevante Informationen zu erhalten.
Die Erstellung von Vorhersagemodellen, um zukünftige Trends zu prognostizieren oder Zielwerte zu identifizieren, die für das Unternehmen von Interesse sind.
Die Analyse und Modellierung von Daten muss bewertet werden, um sie lesbar, nutzbar und für andere Abteilungen des Unternehmens verwendbar zu machen.
Für die Finanzierung Deines Data Scientist Fernstudiums kannst Du zwischen mehreren Optionen wählen. Wenn Du arbeitslos, arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, hast Du gute Chancen auf den Erhalt des Bildungsgutscheins. Dadurch werden die gesamten Weiterbildungskosten für Dich von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter übernommen.
Falls Du keinen Anspruch auf den Bildungsgutschein hast, kannst Du Deine Weiterbildung per Einkommensbeteiligungsvereinbarung finanzieren. Dadurch musst Du erst für die Kosten der Weiterbildung aufkommen, wenn Du am Ende erfolgreich einen Job gefunden hast.
Als Arbeitnehmer kannst Du mit Deinem Arbeitgeber die Möglichkeit der teilweisen oder gänzlichen Finanzierung Deiner Weiterbildung besprechen.
Alternativ kannst Du die Kosten der Weiterbildung aber auch selber tragen. Falls Du den gesamten Betrag nicht auf einmal stemmen kannst, besteht für Dich ebenfalls die Möglichkeit der Ratenzahlung. Dadurch kannst Du bereits ab 375€ pro Monat mit Deiner Data-Weiterbildung beginnen.
Laut Harvard Business Review ist der Datenwissenschaftler der angesagteste Beruf des 21. Jahrhunderts. Trotz der Tatsache, dass diese Aussage nun weitgehend akzeptiert wird, verstehen viele Menschen nicht, was ein Datenwissenschaftler ist.
Ein Datenwissenschaftler nutzt datenorientierte Algorithmen, um das Potenzial von Daten auszuschöpfen und sie für Unternehmen nutzbar zu machen. Mit Hilfe der Datenwissenschaft kann alles von der Optimierung von Lagerbeständen bis hin zu Wettervorhersagen gelöst werden, vorausgesetzt, es stehen genügend Daten zur Verfügung.
Ein Datenwissenschaftler muss laut einer Umfrage, die wir unter 30 der größten öffentlichen Unternehmen in Frankreich durchgeführt haben, über vier Schlüsselfähigkeiten verfügen:
Es ist schwierig, einen Data Scientist zu finden, der alle vier Aspekte beherrscht. In unserem Fernstudium erwerben Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um die Personalabteilungen zufrieden zu stellen und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Mehr Informationen findest Du in diesem Video.
Datenwissenschaftler entwickeln Algorithmen auf der Grundlage von Rohdaten, um die folgenden Probleme zu lösen:
Der Alltag eines Datenwissenschaftlers ist mit einem „Zyklus“ vergleichbar. Die folgenden Elemente sind alle Teil des Zyklus :
Ein Datenwissenschaftler muss mindestens einen Bachelor-Abschluss in Mathematik, Statistik oder Naturwissenschaften sowie Fachwissen in Kommunikation haben.
Obwohl unser Kurs der Datenwissenschaft und nicht der Mathematik gewidmet ist, ist eine gewisse Kenntnis der Mathematik notwendig, um die logischen Prinzipien, die den Themen zugrunde liegen, zu verstehen.
Wenn Sie sich bei DataScientest anmelden, werden wir Sie kontaktieren, um Ihnen unsere Dienstleistungen vorzustellen, aber auch um Ihren Lebenslauf und Ihre Wünsche zu besprechen. Wir möchten Ihre Bedürfnisse mit unseren Fernstudien in Einklang bringen.
Anschließend wird ein technischer Einstufungstest durchgeführt, um Ihr anfängliches Wissensniveau zu bestimmen. Dieser Test umfasst ein Quiz zu Algebra (Mathematik auf Abiturniveau), Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung (Mathematik auf Abiturniveau).
Nachdem Sie diese Prüfung abgelegt haben, wird ein Zulassungsbeamter mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um Ihre Leistungen, Ihr Engagement und die Möglichkeit Ihres fernstudium-Programms zu besprechen. Wenn Ihr Programm genehmigt wird, können Sie sich einschreiben. Wir werden Sie in den folgenden Phasen Ihres Fernstudiums bis zu Ihrem Abschluss unterstützen.
DataScientist ist die einzige Organisation, die sowohl persönliches als auch Online-Training anbietet. Der Großteil des Fernstudiums findet auf der Coaching-Plattform statt und die restlichen 15% werden in Masterclasses per Videokonferenz abgehalten. Dies ermöglicht es Ihnen, an unserem Fernstudium teilzunehmen, ohne etwas zu opfern. Dieses Konzept hat sich bei DataScientist bewährt und unseren Studenten zum Erfolg in ihren Kursen verholfen.
Entdecke unsere Pädagogik in 2 Minuten mit diesem Video.
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
Die Ergebnisse werden bewertet, indem ein Beurteilungsprozess durchgeführt wird, um festzustellen, ob der Lernende die Lernziele erreicht hat.
Das Lehrteam wird zwei Dinge prüfen: die Erstellung von Fallstudien, die spezifische Situationen illustrieren, und eine abschließende Präsentation vor einer Jury im Rahmen des Projekts, das die Fallstudien illustrieren.
Der Lernende muss das Abschlussprojekt vor einem Gremium von Richtern verteidigen, um die Zertifizierung zu erhalten. Eine Mindestpunktzahl von 10 von 20 (4.0) ist erforderlich, um diese Abschlussprüfung zu bestehen.
Da die Datenwissenschaft den Wert der auf Statistik basierenden Berufe steigert, ist die Datenwissenschaft für Forscher und Versicherungsmathematiker von großem Nutzen. Diejenigen, die mit Daten umgehen, verfügen daher über wertvolle Fähigkeiten. Die Datenwissenschaft bietet diesen Berufen neue Möglichkeiten.
Wir haben etwa 40 Partnerfirmen befragt, um diese Frage zu beantworten. Je nach Branche und Unternehmen verdienen Junior Data Scientists zwischen 35.000 und 50.000 Euro pro Jahr. Nach vier Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt deutlich an und liegt zwischen 50.000 und 65.000 Euro.
Als Data Scientist werden Sie in einem der wichtigsten Bereiche des maschinellen Lernens arbeiten. Sie können Ihr Verständnis von Machine Learning vertiefen und sich als Data Scientist auf die Entwicklung und Produktion von Modellen spezialisieren, indem Sie unseren neuen Kurs Machine Learning Engineer besuchen und sich die Fähigkeiten eines Dateningenieurs aneignen.
Von denjenigen, die ihr Fernstudium abgeschlossen haben, fanden laut einer Studie* 85 % innerhalb von sechs Monaten einen Arbeitsplatz.
*Die Studie wurde für die Jahre 2020 und 2021 durchgeführt, jährlich aktualisiert und im Kalenderjahr n-1 durchgeführt.
Laut Harvard Business Review ist der Datenwissenschaftler der angesagteste Beruf des 21. Jahrhunderts. Trotz der Tatsache, dass diese Aussage nun weitgehend akzeptiert wird, verstehen viele Menschen nicht, was ein Datenwissenschaftler ist.
Ein Datenwissenschaftler nutzt datenorientierte Algorithmen, um das Potenzial von Daten auszuschöpfen und sie für Unternehmen nutzbar zu machen. Mit Hilfe der Datenwissenschaft kann alles von der Optimierung von Lagerbeständen bis hin zu Wettervorhersagen gelöst werden, vorausgesetzt, es stehen genügend Daten zur Verfügung.
Ein Datenwissenschaftler muss laut einer Umfrage, die wir unter 30 der größten öffentlichen Unternehmen in Frankreich durchgeführt haben, über vier Schlüsselfähigkeiten verfügen:
Es ist schwierig, einen Data Scientist zu finden, der alle vier Aspekte beherrscht. In unserem Fernstudium erwerben Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um die Personalabteilungen zufrieden zu stellen und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Mehr Informationen findest Du in diesem Video.
Datenwissenschaftler entwickeln Algorithmen auf der Grundlage von Rohdaten, um die folgenden Probleme zu lösen:
Der Alltag eines Datenwissenschaftlers ist mit einem „Zyklus“ vergleichbar. Die folgenden Elemente sind alle Teil des Zyklus :
Ein Datenwissenschaftler muss mindestens einen Bachelor-Abschluss in Mathematik, Statistik oder Naturwissenschaften sowie Fachwissen in Kommunikation haben.
Obwohl unser Kurs der Datenwissenschaft und nicht der Mathematik gewidmet ist, ist eine gewisse Kenntnis der Mathematik notwendig, um die logischen Prinzipien, die den Themen zugrunde liegen, zu verstehen.
Wenn Sie sich bei DataScientest anmelden, werden wir Sie kontaktieren, um Ihnen unsere Dienstleistungen vorzustellen, aber auch um Ihren Lebenslauf und Ihre Wünsche zu besprechen. Wir möchten Ihre Bedürfnisse mit unseren Fernstudien in Einklang bringen.
Anschließend wird ein technischer Einstufungstest durchgeführt, um Ihr anfängliches Wissensniveau zu bestimmen. Dieser Test umfasst ein Quiz zu Algebra (Mathematik auf Abiturniveau), Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung (Mathematik auf Abiturniveau).
Nachdem Sie diese Prüfung abgelegt haben, wird ein Zulassungsbeamter mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um Ihre Leistungen, Ihr Engagement und die Möglichkeit Ihres fernstudium-Programms zu besprechen. Wenn Ihr Programm genehmigt wird, können Sie sich einschreiben. Wir werden Sie in den folgenden Phasen Ihres Fernstudiums bis zu Ihrem Abschluss unterstützen.
DataScientist ist die einzige Organisation, die sowohl persönliches als auch Online-Training anbietet. Der Großteil des Fernstudiums findet auf der Coaching-Plattform statt und die restlichen 15% werden in Masterclasses per Videokonferenz abgehalten. Dies ermöglicht es Ihnen, an unserem Fernstudium teilzunehmen, ohne etwas zu opfern. Dieses Konzept hat sich bei DataScientist bewährt und unseren Studenten zum Erfolg in ihren Kursen verholfen.
Entdecke unsere Pädagogik in 2 Minuten mit diesem Video.
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
Die Ergebnisse werden bewertet, indem ein Beurteilungsprozess durchgeführt wird, um festzustellen, ob der Lernende die Lernziele erreicht hat.
Das Lehrteam wird zwei Dinge prüfen: die Erstellung von Fallstudien, die spezifische Situationen illustrieren, und eine abschließende Präsentation vor einer Jury im Rahmen des Projekts, das die Fallstudien illustrieren.
Der Lernende muss das Abschlussprojekt vor einem Gremium von Richtern verteidigen, um die Zertifizierung zu erhalten. Eine Mindestpunktzahl von 10 von 20 (4.0) ist erforderlich, um diese Abschlussprüfung zu bestehen.
Da die Datenwissenschaft den Wert der auf Statistik basierenden Berufe steigert, ist die Datenwissenschaft für Forscher und Versicherungsmathematiker von großem Nutzen. Diejenigen, die mit Daten umgehen, verfügen daher über wertvolle Fähigkeiten. Die Datenwissenschaft bietet diesen Berufen neue Möglichkeiten.
Wir haben etwa 40 Partnerfirmen befragt, um diese Frage zu beantworten. Je nach Branche und Unternehmen verdienen Junior Data Scientists zwischen 35.000 und 50.000 Euro pro Jahr. Nach vier Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt deutlich an und liegt zwischen 50.000 und 65.000 Euro.
Als Data Scientist werden Sie in einem der wichtigsten Bereiche des maschinellen Lernens arbeiten. Sie können Ihr Verständnis von Machine Learning vertiefen und sich als Data Scientist auf die Entwicklung und Produktion von Modellen spezialisieren, indem Sie unseren neuen Kurs Machine Learning Engineer besuchen und sich die Fähigkeiten eines Dateningenieurs aneignen.
Von denjenigen, die ihr Fernstudium abgeschlossen haben, fanden laut einer Studie* 85 % innerhalb von sechs Monaten einen Arbeitsplatz.
*Die Studie wurde für die Jahre 2020 und 2021 durchgeführt, jährlich aktualisiert und im Kalenderjahr n-1 durchgeführt.