🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Logo site

Amazon DynamoDB: Die NoSQL-Datenbank von AWS

amazon dynamocb

Seit einigen Jahren und mit der Explosion der zu verarbeitenden Datenmengen steigt die Nutzung von NoSQL- oder „not only SQL“-Datenbanken sprunghaft an, wobei parallel dazu neue Tools zur Verwaltung dieser Datenbanken aufkommen. Eine der ergonomischsten und effizientesten Softwarelösungen für die Verwaltung dieser Datenbanken ist Amazon DynamoDB. Eine NoSQL-Datenbank ist eine Datenbank, die nicht auf der […]

Bildungsgutschein Mecklenburg-Vorpommern: Booste Deine Karriere

bildungsgutschein

Willkommen bei DataScientest wo du mit einem Bildungsgutschein Mecklenburg-Vorpommern die spannende Welt der Data Science erkunden kannst. Entdecke unsere hochwertigen Online Fortbildungen und Bootcamps, die dir das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermitteln, um in der Data Science-Branche erfolgreich zu sein. Hier erfährst du mehr über die Vorteile eines Bildungsgutscheins in Mecklenburg-Vorpommern und die […]

Bildungsgutschein Stuttgart: Starte als Datascientist durch

bildungsgutschein stuttgart

Herzlich willkommen bei DataScientest! Wir bieten erstklassige Online-Fortbildungen und Bootcamps im Bereich Data Science, Data Analyse und vielem mehr an. Wenn du in Stuttgart lebst und einen Bildungsgutschein Stuttgart hast, bist du bei uns genau richtig. Nutze diese großartige Gelegenheit, um deine beruflichen Fähigkeiten auszubauen und dich in einem wachsenden Feld wie Data Science weiterzuentwickeln. […]

wxPython: Alles über den Python-Wrapper für wxWidgets

wxpython

wxPython ist ein Python-Wrapper für das GUI-Toolset wxWidgets. Hier erfährst du alles, was du über ihn wissen musst: Vorstellung, Funktionsweise, Vorteile, Alternativen, Schulungen… 1995 benötigte Robin Dunn eine plattformübergreifende Lösung, eine Anwendung für eine grafische Benutzeroberfläche (GUI), die sowohl auf HP-UX-Systemen als auch auf Windows 3.1 laufen konnte. Als er sich die vorhandenen freien und […]

Terraform: GCP für die Bereitstellung der Infrastruktur nutzen

terraform

Terraform erleichtert die Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen wie der Google Cloud Platform. In diesem Artikel geht es darum, wie du mit Terraform eine GCP-Umgebung aufbauen kannst. Was ist Terraform ? Terraform ist ein Open-Source-Tool für Infrastructure as a Code (IaaS). Es wurde von Hashicorp entwickelt und ermöglicht die Verwaltung einer Cloud-Infrastruktur. Du kannst damit mehrere Cloud-Dienste […]

CLEAN: Das revolutionäre neue Data Tool für die Medizin

clean data

Mit den wissenschaftlichen Fortschritten der letzten Jahre wurden viele Geheimnisse des Lebens entdeckt. Dadurch werden jeden Tag neue Enzyme entdeckt, ohne dass wir wissen, wofür sie gebraucht werden oder was aus ihnen wird. Um ihr Verhalten zu verstehen, haben Forscher ein Werkzeug mit künstlicher Intelligenz entwickelt. Warum sollte man das Verhalten von Enzymen verstehen? Dank […]

Canary Deployment für DevOps: Was ist das?

canary deployment

In der Phase der Softwaretests benötigen DevOps oft mehrere Versionen, um Fehler zu identifizieren und die notwendigen Korrekturen vorzunehmen. Aber je nach Budget, Bedarf oder einfach nur verfügbaren Werkzeugen variiert die Strategie für die Bereitstellung. In diesem Artikel beschäftigen wir uns besonders mit dem Canary Release. Worum handelt es sich also? Was sind die anderen […]

Data Owner: Alles über diesen Beruf

DATA OWNER

Kundenfeedback, die Nutzung von vernetzten Objekten, Unternehmensberichte, soziale Netzwerke… Die Datenquellen werden immer zahlreicher und die Informationen, die sie enthalten, ebenfalls. In diesem Zusammenhang sind Organisationen mit großen Datenmengen konfrontiert. Aber um diese Daten zu nutzen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, muss man die Qualität und Sicherheit der Daten gewährleisten. An dieser Stelle kommt der […]

GCP Dataflow: Was ist das? Wozu dient es?

dataflow gcp

Um ihre Projekte auf der Google Cloud Platform erfolgreich durchzuführen, stehen DevOps und Datenexperten eine Vielzahl von Diensten zur Verfügung. Dazu gehört auch GCP Dataflow. Was ist das also? Was sind seine Funktionen? Warum sollte man dieses Tool verwenden? Was sind die Vorteile? Finde die Antworten in diesem Artikel. Was ist GCP Dataflow ? GCP […]

Data Custodian: Rolle, Aufgaben und Kompetenzen

data custodian

Daten erleichtern zwar die Entscheidungsfindung in Organisationen, aber sie erhöhen auch das Cyberrisiko. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, den Schutz der Daten zu gewährleisten. An dieser Stelle kommt der Data Custodian ins Spiel. Wer ist er also? Was sind seine Aufgaben? Und was sind seine Fähigkeiten? In diesem Artikel findest du die Antworten. Was […]

Enquirus: Die Datenlösung zum Schutz deiner Luxusuhren und -schmuckstücke

enquirus

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 211 800 Einbrüche gezählt, eine Zahl, die im Vergleich zum Jahr 2021 um 11% gestiegen ist. Angesichts dieses Anstiegs suchen Besitzer von Uhren oder Schmuck nach der besten Möglichkeit, ihre Schätze zu schützen. Deshalb entwickelt die Richemont-Gruppe eine Lösung, um die Schmuckstücke ihrer Marken bestmöglich zu versichern. Enquirus – […]

SQLAlchemy: Was ist das? Wozu dient es?

sql alchemy

Wie kann man die Flexibilität von SQL mit der Einfachheit und Effizienz der Programmiersprache Python kombinieren? Das ist die Ambition von SQLAlchemy. Hier erfährst du alles, was du über SQLAlchemy wissen musst, ein Werkzeug, das auf dem Prinzip des Object-Relational-Mapping (ORM) basiert. Was ist das object-relational mapping-Prinzip? SQLAlchemy ist ein Werkzeug, das auf dem Prinzip […]