JSON: Alles über die Sprache, die SQL vom Thron gestoßen hat
In einem Computersystem ist die richtige Verwaltung einer Datenbank von entscheidender Bedeutung. Historisch gesehen wurden diese strukturierten Datenbanken von der Sprache SQL (Structured Query Language) gepflegt. Seit einiger Zeit hat sich jedoch eine andere Form von Datenbanken immer mehr durchgesetzt: NoSQL-Datenbanken, d. h. Datenbanken, die mit anderen Computersprachen als SQL gepflegt werden. Und unter diesen […]
Category encoders: Das Schweizer Taschenmesser der Codierung
In einem Datensatz gibt es zwei Arten von Variablen: quantitative Variablen, die Mengen messen (z. B. Größe, Preis), und qualitative oder kategoriale Variablen, die eher Kategorien oder Modalitäten bestimmen (z. B. Geschlecht, Farbe). Da Machine Learning auf verschiedenen mathematischen Operationen beruht, ist es entscheidend, unsere kategorialen Variablen in numerische Werte umzuwandeln oder besser gesagt zu […]