🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Logo site

AI Watermarking: Was ist das? Wozu dient es?

ai watermark

Beim AI Watermarking werden Machine-Learning-Modelle oder Datensätze mit einer digitalen Tätowierung versehen, um sie identifizieren zu können. Angesichts der explosionsartigen Zunahme von Inhalten, die durch Künstliche Intelligenz erzeugt werden, ist dieser Ansatz unverzichtbar geworden. Finde heraus, welche Techniken es gibt und welche Herausforderungen… Innerhalb der Machine-Learning-Community ist das Watermarking oder die digitale Tätowierung der KI […]

Cloudera: Wie kann man sich auf dieser Plattform weiterbilden?

cloudera

In einer Cloudera-Schulung lernst du, diese in Unternehmen viel genutzte Plattform zu beherrschen, und maximierst deine Chancen, die Zertifizierungsprüfung zu bestehen. Finde heraus, warum und wie du dir dieses Fachwissen aneignen kannst! Im Zeitalter von Big Data haben Unternehmen immer mehr Daten, die sie verarbeiten und analysieren müssen. Das ist eine Chance, die es zu […]

AWS Fargate: Die Cloud-Lösung für die Ausführung von Containern

AWS Fargate

AWS Fargate ist eine Rechenmaschine für Amazon Elastic Container Service (ECS) und Amazon Kubernetes Service (EKS), die es ermöglicht, Container auszuführen, ohne Cluster von virtuellen Maschinen, die Anwendungscontainer beherbergen, bereitstellen, konfigurieren und skalieren zu müssen. Mit AWS Fargate kannst du dich von der manuellen Verwaltung von EC2-Instanzen befreien. Dadurch kannst du dich auf das Design […]

Apache ZooKeeper: Das perfekte Tool für das Konfigurationsmanagement

apache zookeeper

Apache ZooKeeper ist ein Open-Source-System zur verteilten Koordination, das eine Plattform für Konfigurationsmanagement, Prozess-Synchronisation und Lock-Management bietet. Ursprünglich von Yahoo entwickelt, wird es heute von Apache gepflegt. Apache ZooKeeper bietet außerdem eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit, was ihn zu einer zuverlässigen Lösung für große, verteilte Umgebungen macht. Tatsächlich kann er sehr hohe Arbeitslasten bewältigen und […]

Die Sprache R: Überblick und Unterschiede zu Python

r

R ist eine Programmiersprache, die in der Welt der Data Analytics und Data Science anerkannt ist. In diesem Artikel erfährst du, wie sie sich gegen das allgegenwärtige Python durchgesetzt hat und welche Vorteile sie bietet. Was ist die Programmiersprache R? Programmiersprache R lernen Die Programmiersprache R ist ein wichtiges Open-Source-Werkzeug für Statistiker und Data Analysts, […]

Apache Ambari: Ein Tool, das die Verwaltung von Hadoop-Clustern vereinfacht

apache ambari

Apache Ambari ist ein Programm der Apache Foundation, das die Verwaltung, Bereitstellung und Prüfung von Hadoop-Clustern vereinfachen soll. Ambari bietet ein intuitives und benutzerfreundliches Webinterface, das auf seinen RESTful APIs aufbaut. Was ist ein Hadoop-Cluster? Um Ambari zu verstehen, ist es notwendig zu wissen, was ein Hadoop-Cluster ist. Ein Hadoop-Cluster ist per Definition eine Gruppe […]

Theano: Beschreibung und Verwendung dieser Python-Bibliothek

theano

Theano ist eine Bibliothek, die es ermöglicht, Probleme mit großen Datenmengen mithilfe von mehrdimensionalen Tabellen zu lösen. Hier erfährst du mehr darüber, wie du deine Suche mit Theano beschleunigen kannst: Etymologie, Entstehung, Besonderheiten und Aufnahme in die Python-Pipeline … Theano ist vor allem der Name einer griechischen Mathematikerin und Philosophin aus dem 6. Jahrhundert v. […]

Text Mining: Definition, Techniken, Anwendungsfälle

text mining

Text Mining ist die Verwendung von Machine Learning für die Textanalyse. Hier erfährst du alles, was du wissen musst: Definition, Funktionsweise, Techniken, Vorteile, Anwendungsfälle… Moderne Unternehmen verfügen über eine Vielzahl von Daten über ihre Kunden oder ihre Branche. Neue digitale Technologien wie soziale Netzwerke, E-Commerce oder mobile Apps für Smartphones eröffnen den Zugang zu einer […]

PyGame: Das Tool zur Erstellung von 2D-Videospielen in Python

pygame

PyGame ist eine Python-Bibliothek, die der Entwicklung von Videospielen gewidmet ist. Hier erfährst du alles, was du über dieses Tool wissen musst, wie es funktioniert, welche Vor- und Nachteile es hat und welche Schulungen es gibt, um den Umgang damit zu erlernen. PyGame ist eine Python-Bibliothek, die der Entwicklung von Videospielen gewidmet ist. Hier erfährst […]

The Open Group: ihre Schlüsselrolle bei globalen IT-Standards

open group

Open Group ist ein globales Konsortium, das aus dem Zusammenschluss der Open Software Foundatiojn und X/Open entstanden ist. Ihr Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ziele durch Technologiestandards und Zertifizierungen zu erreichen. Erfahre alles, was du wissen musst! In den frühen 1990er Jahren wurde den führenden Anbietern von UNIX-Systemen bewusst, dass die Rivalitäten […]

Altair: Alles über diese Bibliothek zur statistischen Visualisierung

altair

Altair ist der hellste Stern im Sternbild Adler. Aber Altair ist auch eine Bibliothek zur statistischen Visualisierung, die mit einer visuellen Grammatik arbeitet. Erfahre in diesem Artikel, wie sie verwendet wird und warum sie so beliebt ist… Was ist Altair? Altair ist eine Open-Source-Bibliothek für deklarative Grammatik zur statistischen Visualisierung namens Altaïr oder Vega-Altaïr. Sie […]

ggplot: Alles über die R-Bibliothek für Datavisualisierung

gplot

In diesem Artikel werden wir die grundlegenden Konzepte von ggplot erkunden und herausfinden, wie du mit dieser Bibliothek ein Diagramm erstellen kannst, um deine Daten effektiv zu präsentieren. Was ist ggplot? ggplot ist eine Bibliothek zur Datenvisualisierung in R, die 2005 von Hadley Wickham entwickelt wurde. Die Bibliothek basiert auf der Graphgrammatik, die es ermöglicht, […]