🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

DP-100: Wie bestehe ich die Prüfung?

dp100

Das DP-100-Zertifikat ist ein Abschluss, der Fachleuten verliehen wird, die sich in den Bereichen Data Science und Machine Learning (ML) auszeichnen. Das bedeutet, dass sie Lösungen auf Azure trainieren und einsetzen können (Designing and Implementing a Data Science Solution on Azure) und unter anderem Machine-Learning-Workloads auf Azure mit dem Azure ML Service ausführen können. Dazu […]

GitLab: Alles über das Git-Repository für DevOps

gitlab

GitLab ist ein Code-Hosting- und Versionsverwaltungsservice, der mit einer kompletten DevOps-Plattform gepaart ist. Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst: Funktionsweise, Unterschiede zu GitHub, Anwendungsfälle für Data Science und Machine Learning, Schulungen… In den Bereichen Data Science und Machine Learning sowie generell in der Softwareentwicklung sind Dienste zum Hosten von Code und zur […]

Was ist ein Framework?

framework

Framwork. Ein Begriff, der uns in der Informatik oft begegnet. Aber was genau ist damit gemeint? Seine einfache Übersetzung als „Arbeitsrahmen“ ist nicht sehr aussagekräftig, gibt uns aber eine Vorstellung davon, wofür es verwendet wird. Tatsächlich gibt uns ein Framework einen Rahmen für unsere IT-Projekte, der es uns ermöglicht, ihr Design zu vereinfachen. Schauen wir […]

Data Science: Welche Rolle spielen Frauen in der Industrie?

data science frauen

Frauen fühlen sich im Jahr 2020 im Bereich Data Science besser aufgehoben als noch vor fünf Jahren. Es gibt viele Möglichkeiten, aber es gibt immer noch mehrere Barrieren. Das ist das Ergebnis einer Studie von Great Learning. Welchen Stellenwert haben Frauen in der Data Science? Um das herauszufinden, hat das Unternehmen Great Learning eine Umfrage unter […]

4 Blockchain- & Data Science-Projekte, die Du kennen solltest!

Blockchain Projekte

4 Blockchain- & Data Science-Projekte zum Entdecken: Aufgrund ihrer unterschiedlichen Herangehensweisen an Daten könnte man meinen, dass Blockchain und Data Science voneinander unabhängige Disziplinen sind. Während sich die Blockchain derzeit im Entstehen befindet, insbesondere durch den weltweiten Hype um Kryptowährungen, ist die Data Science eine bereits etablierte Technologie. Dennoch sind diese beiden Innovationen, mit denen […]

IDE: Was ist eine integrierte Entwicklungsumgebung?

ide

Bei der Softwareentwicklung müssen viele Elemente zusammengesetzt werden: der Code, die Benutzeroberfläche, die Projektstruktur, die Umgebungskonfigurationen und vieles mehr. Um diesen komplexen Prozess zu vereinfachen, wurden verschiedene Tools entwickelt. Zu diesen Werkzeugen gehört die IDE oder „Integrated Development Environment“: Eine integrierte Entwicklungsumgebung. IDEs richten sich an erfahrene Entwickler, im Gegensatz zu Low-Code- oder No-Code-Entwicklungsplattformen, die […]

Docker Tutorial: Wie erstellt man seinen ersten Container?

Docker Tutorial Container

Docker ist ein Werkzeug zum Erstellen und Isolieren von Umgebungen, die als Container bezeichnet werden. Das Ziel ist es, eine Anwendung in einer bestimmten Umgebung zu isolieren, damit sie auf jedem Betriebssystem (Windows, Linux, Mac etc.) ausgeführt werden kann, ohne dass es Probleme mit der Anpassungsfähigkeit gibt. Du fragst dich, was der Unterschied zwischen Docker […]