Customer Data Platform (CDP): Definition und Vorteile
Heutzutage haben Unternehmen eine riesige Menge an Kundendaten zur Verfügung. Ohne eine geeignete Strategie und Plattform, um diese Daten zu verwalten, können sie jedoch zu einer Belastung werden. Hier kommt die Customer Data Platform (CDP) ins Spiel. Was ist ein CDP? Was ist der Unterschied zwischen CDP, einem CRM und einer DPM? Was sind die […]
Künstliche Intelligenz: DeepFake Detector sind inzwischen unentbehrlich geworden
Deepfake Detectors: Tools zur Erkennung von DeepFakes sind angesichts der Verbreitung von gefälschten Videos mithilfe künstlicher Intelligenz schon jetzt unverzichtbar. Finde heraus, wie weit die Forschung in diesem Bereich fortgeschritten ist und welche Methoden die bereits existierenden Tools anwenden. Mithilfe von künstlicher Intelligenz ist es nun möglich, ein Video zu verändern oder ganz neu zusammenzustellen. […]
Quantum Machine Learning: An der Schnittstelle zwischen neuen Technologien
Quantum Machine Learning ist eine Kombination aus maschinellem Lernen und Quantum-Computing-Technologien. Erfahre alles, was du darüber wissen musst, wie es funktioniert, welche Programmiersprachen es gibt und welche Cloud-Dienste es gibt. Machine Learning und Quantencomputer sind zwei revolutionäre Technologien, die sich zu Beginn des neuen Jahrhunderts rasant entwickeln. Beide sind dazu bestimmt, die Welt und unser […]
Was ist eine Power BI App und wie benutzt man sie?
Power BI Apps ermöglichen es, Inhalte auf einfache und interaktive Weise zu teilen. Mit diesen Anwendungen kannst du Berichte oder andere Datenvisualisierungen klar und zugänglich für ein Publikum innerhalb oder außerhalb des Unternehmens präsentieren. Wenn du Power BI nutzt, stehen dir eine Reihe von Erkenntnissen zur Verfügung, die du auf der Grundlage der von deinem […]