🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Gemeinsam Talente fördern – mit Weiterbildungen für die Zukunft

DataScientest ist ein AZAV-zertifizierter Weiterbildungsträger, spezialisiert auf praxisnahe Online-Schulungen in den Bereichen Data, Cloud und Künstliche Intelligenz.
Unsere Programme richten sich an Bildungsgutschein-Empfänger, die sich gezielt für den digitalen Arbeitsmarkt qualifizieren möchten.

✔ 100 % förderbar mit Bildungsgutschein
✔ Flexibles Online-Lernen mit persönlicher Betreuung
✔ Starke Jobperspektiven in einem wachsenden Berufsfeld

Ihre Rolle – unsere Unterstützung

Wie wir Sie als Arbeitsvermittler unterstützen

Als Arbeitsvermittler oder Bildungsberater sind Sie täglich im Einsatz, um Menschen zurück in den Beruf zu bringen. Wir stehen Ihnen dabei als verlässlicher Bildungspartner zur Seite – mit transparenten Informationen, direkter Kommunikation und einem strukturierten Ablauf.

Das bieten wir Ihnen:

  • Individuelle Beratung zu passenden Kursen & Voraussetzungen

  • Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen für die Beantragung (inkl. Maßnahmennummern)

  • Unterstützung Ihrer Kunden beim Antragsprozess

  • Persönliche Betreuung während der Weiterbildung (Tutor, Cohort Leader, Lernstandberichte)

  • Rückmeldung über Fortschritt & Abschluss auf Wunsch

🤝 Gemeinsam bringen wir Ihre Klienten nachhaltig in Beschäftigung.

Previous slide
Next slide
Über uns

Warum DataScientest?

Unsere Weiterbildungen bereiten Ihre Klienten gezielt auf den Arbeitsmarkt vor – mit einer Kombination aus Fachwissen, Praxis und individueller Betreuung.

🎓 Zertifikate mit Substanz
Am Ende der Weiterbildung erhältst Du ein Abschlusszertifikat von DataScientest, das Deine praktischen Kompetenzen im Bereich Data & Tech belegt.

Zusätzlich erwirbst Du ein akademisch anerkanntes Zertifikat der Université Paris La Sorbonne – einer der renommiertesten Universitäten Europas und Nachfolgerin der historischen Sorbonne aus dem Jahr 1253.

Diese Zertifikate sind international anerkannt und in Wirtschaft, Industrie, Beratung und öffentlichem Sektor hochgeschätzt.

 

🧑‍🏫 Lernen mit Struktur & Support

Unsere Programme folgen einem klaren Lernpfad mit wöchentlichen Modulen, fest definierten Zielen und regelmäßigen Live-Sessions.

  • Tutoren und Mentoren begleiten den gesamten Lernprozess, beantworten Fragen, geben Feedback zu Aufgaben und unterstützen bei fachlichen Herausforderungen

  • Peer-Learning & Community-Zugang über Slack fördern Austausch und Motivation innerhalb der Kohorte

  • Projekt-Coaching & individuelle Betreuung sorgen dafür, dass Lernende nicht nur durchhalten, sondern nachhaltig verstehen

💼 Jobmarktfokus statt Theorie

Unsere Weiterbildungen sind konsequent auf die Anforderungen des heutigen Arbeitsmarktes ausgerichtet:

 

  • Alle Inhalte orientieren sich an gängigen Tools, Technologien und Aufgabenstellungen in Unternehmen

  • Abschlussprojekte basieren auf realen Business-Cases, z. B. aus E-Commerce, Industrie oder öffentlichem Sektor

  • Teilnehmende erhalten gezielte Unterstützung bei der Bewerbungsvorbereitung, CV-Optimierung und Interviewtraining – durch unser Career-Team, auch über das Kursende hinaus

Logo sorbonne

Akademische Anerkennung durch die Sorbonne-Universität

Unsere Weiterbildungen sind akademisch anerkannt durch die Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, eine der renommiertesten Hochschulen Europas. Diese Partnerschaft bestätigt die Qualität und Strenge unserer Programme und ermöglicht eine Ausbildung, die fachlich fundiert und innovationsnah ist.
Mehr erfahren
Unsere Technologiepartner

Lernen mit den Technologieführern

Unsere Weiterbildungen sind gezielt auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts abgestimmt – mit direktem Bezug zu den gefragtesten Technologien und Tools in Unternehmen.

Als offizieller AWS Training Partner, Microsoft Learning Partner und Google Cloud Partner integrieren wir praxisnahe Inhalte und anerkannte Zertifizierungsvorbereitungen direkt in unsere Programme. So erhöhen wir nicht nur die Beschäftigungsfähigkeit unserer Teilnehmenden, sondern stärken ihre Position auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig.

Logo de Amazon Web Services

Was ist AWS – und warum ist es für Ihre Klienten relevant?

Über AWS (Amazon Web Services)

Amazon Web Services (AWS) ist der weltweit führende Anbieter von Cloud-Diensten und wird branchenübergreifend für Datenverarbeitung, Anwendungen und KI eingesetzt. Cloud-Kompetenz zählt heute zu den gefragtesten Qualifikationen im digitalen Arbeitsmarkt. AWS-Zertifikate wie Cloud Practitioner oder Solutions Architect belegen praxisnahe Cloud-Kenntnisse und gelten international als anerkannter Karrierebaustein – besonders in IT, Data und DevOps.
Mehr erfahren
power bi schulung

Was macht unsere Partnerschaft mit Microsoft aus?

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

Microsoft Learning Partner

Als offizieller Microsoft Learning Partner bereiten wir gezielt auf die Zertifizierung PL-300: Power BI Data Analyst Associate vor. Teilnehmende profitieren von offiziell zertifizierten Trainern, praxisnahen Inhalten und einer Qualifikation, die international anerkannt ist – und auf dem Arbeitsmarkt in Bereichen wie Controlling, Reporting und Business Intelligence stark nachgefragt wird.
Mehr erfahren

So sieht unsere Zusammenarbeit mit Google aus

Offizieller Google Cloud Partner

Als Google Cloud Partner vermitteln wir praxisnahes Know-how rund um Cloud-Infrastruktur, Datenverarbeitung und Machine Learning mit Google-Technologien. Unsere Weiterbildungen orientieren sich an realen Anforderungen im Arbeitsmarkt und qualifizieren gezielt für gefragte Rollen in der IT, Datenanalyse und Cloud-Architektur.
Mehr erfahren

Unsere Teilnehmenden erwerben nicht nur praxisrelevantes Know-how, sondern auch international anerkannte Zertifikate, die von Arbeitgebern aus IT, Industrie, Beratung und öffentlichem Dienst aktiv nachgefragt werden. Damit leisten unsere Programme einen direkten Beitrag zur nachhaltigen beruflichen Integration.

Was uns ausmacht

Zahlen & Fakten

> 15.000 Alumni

Mehr als 15.000 Alumni haben bereits an unseren Weiterbildungen teilgenommen – und profitieren heute von neuen beruflichen Perspektiven im Data-Bereich. 

88 % Jobeinstiegsquote

Durchschnittliche Vermittlungsquote unserer Absolventen des Jahrgangs 2024 – erhoben sechs Monate nach Abschluss der jeweiligen Weiterbildung.

> 50 Daten-Experten

Bei uns unterrichten ausschließlich interne Fachkräfte mit exzellentem akademischem Hintergrund und praxisnaher Erfahrung.

Umfangreiches Karrieremanagement

Unser Karriereservice bereitet Ihre Klienten gezielt auf den Berufseinstieg vor, auch nach Kursende.


✔️ Unbegrenzte Einzeltermine für Bewerbungscoaching & Strategie
✔️ Optimierung von CV & LinkedIn für datenbezogene Rollen sowie Webinare
✔️ Interviewtraining für fachliche & klassische Gespräche
✔️ Zugang zum Alumni- & Partnernetzwerk

Hybrides Lernformat mit Erfolgsgarantie

Unsere Kombination aus interaktiver Plattform, Live-Masterclasses und praxisnahen Projekten führt zu über 94 % Abschlussquote und 15.000+ zufriedenen Alumni.

✔️ Learning-by-Doing mit Online-Übungen

✔️ Live-Masterclasses mit Data-Profis

✔️ 80-Stunden-Projekt für echte Praxiserfahrung

Konkrete, praxisnahe Projekte

Teil der Weiterbildung ist ein realistisches Gruppenprojekt (= Backbone project) aus dem Unternehmenskontext. 

✔️ Praxisbezug & Förderung technischer & kommunikativer Kompetenzen
✔️ Hoher Stellenwert bei Arbeitgebern
✔️ 1/3 der Zeit ist für Projektarbeit vorgesehen

Jetzt herunterladen: Kompaktinfos zu DataScientest für Vermittler

Für einen schnellen Überblick über DataScientest stellen wir Ihnen eine kompakte Informationsseite als PDF zur Verfügung. Darin finden Sie alle wichtigen Angaben zu unserem Unternehmen – darunter Zertifizierungen, pädagogisches Konzept, Kennzahlen sowie unser Ansatz zur Betreuung und Karrierebegleitung. Ideal zur Weitergabe oder für Ihre Unterlagen.

Noch Fragen?

Als Arbeitsvermittler begleiten Sie Menschen auf dem Weg zurück ins Berufsleben.
Wir unterstützen Sie dabei mit transparenten Informationen, verlässlichen Strukturen und persönlichem Austausch.

Vereinbaren Sie jetzt einen Gesprächstermin – wir beraten Sie gerne individuell zu unseren Maßnahmen und Abläufen.