🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Spracherkennung: Definition, Ursprünge und moderne technologische Anwendungen

Mit seinem Smartphone zu sprechen, hat sich zu einer alltäglichen Aktivität entwickelt. Und eine Vielzahl von Sprachekennung-Systemen hat sich als äußerst leistungsfähig erwiesen. Trotzdem hat die Entwicklung, die Stimme des Menschen zu verstehen, mehrere Jahrzehnte in Anspruch genommen. Sprachekennung ist mittlerweile ein Alltagsdienst geworden, den man in vielen Branchen antrifft: Jeder von uns nutzt es […]

Kybernetik: Die Revolution hinter Technologie und Innovation

Kybernetik ist eine Wissenschaft an der Schnittstelle von Technologie, Biologie und Sozialwissenschaften, die unser Verständnis komplexer Systeme prägt und unsere Welt mit atemberaubender Geschwindigkeit verwandelt. Entdecken Sie ihre Geschichte, ihre aktuellen Anwendungen und ihre Zukunftsperspektiven! Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Maschinen denken, sich anpassen und weiterentwickeln könnten, in der biologische und technologische […]

Virtuelles Netzwerk: Was ist das und wofür wird es verwendet?

Virtuelle Netzwerke ermöglichen es, flexible, sichere und skalierbare Umgebungen zu schaffen, und bieten Administratoren eine erweiterte Kontrolle über IP-Adressen, MAC-Adressen und andere virtuelle Switches. Sie fördern eine optimale Konnektivität, sichere Segmentierung und vereinfachte Verwaltung. Die Grundlagen Virtuelle Netzwerke können komplexe Netzwerkumgebungen innerhalb einer bestehenden physischen Infrastruktur emulieren. Hier sind die Schlüsselkonzepte zum Verstehen ihrer Funktionsweise: […]

Ethische KI: Auf dem Weg zu verantwortungsbewusster und fairer Technologie

Die Mängel der künstlichen Intelligenz sind mittlerweile unbestreitbar. Deshalb ist es von dringender Wichtigkeit geworden, KI an ethische Prinzipien zu binden. Doch wie kann gewährleistet werden, dass die High-Tech-Giganten, die sich in einem erbitterten Wettbewerb befinden, sich darum bemühen, diese restriktiven Maßnahmen in ihre Entwicklungen zu implementieren? Vielleicht haben Sie es bereits hier oder an […]

Python-Variablen: Ein Leitfaden für Anfänger

Python-Variablen sind ein unverzichtbarer Aspekt der Programmierung in dieser Sprache. Entdecken Sie, was sie sind, wie sie funktionieren und wie Sie sie beherrschen lernen können, um sie in Ihren Programmen zu verwenden! Python bedarf keiner Vorstellung mehr: eine der weltweit beliebtesten Programmiersprachen, geschätzt für ihre Vielseitigkeit, Lesbarkeit und insbesondere für ihre Einfachheit. Dennoch, wissen Sie […]

Was ist SAIO (oder Search Artificial Intelligence Optimization)?

SAIO, oder Search Artificial Intelligence Optimization, ist das Pendant zum SEO im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und steht kurz davor, die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Sichtbarkeit sowie das Engagement der Verbraucher steigern, zu revolutionieren. Erfahren Sie alles, was Sie über dieses neue Phänomen wissen müssen, und wie Sie bereits jetzt beginnen können, es […]

EQ Bench: Was ist das und wofür wird es in der KI verwendet?

Die Abgrenzung zwischen künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz schwindet zunehmend. Und das nicht ohne Grund, denn einer der wesentlichen Unterschiede zwischen ihnen ist: die Fähigkeit, Emotionen zu übermitteln und zu erfassen. In dieser Hinsicht hatten die Menschen bislang die Nase vorn. Bis EQ-Bench erschien. Aber was ist das genau? Das werden wir uns anschauen. Was […]

Non-financial Reporting Directive oder NFRD: Was ist das?

Angenommen im Jahr 2014, ist die NFRD die erste europäische Richtlinie, die großen Unternehmen ein Extra-Financial Reporting auferlegt. Das Ziel: Das Berücksichtigen der Umwelt-, Sozial- und Governance-Auswirkungen in der Gesamtleistung der Organisationen. Obwohl diese europäische Richtlinie Geschäftsmodelle fördert, die umweltverantwortlicher sind, hat sie sich als unzureichend erwiesen, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Deshalb […]

Greenwashing: Was ist das?

„100 % natürlich“, „grüner“, „umweltfreundlich“, … In einer Zeit, in der das Bewusstsein für die globale Erwärmung wächst, bewerben Marken ihre nachhaltig verantwortlichen Aktionen. Aber sind sie wirklich in einem ökologischen Ansatz engagiert? Nicht immer! Viele Unternehmen nutzen Umweltbedenken für Marketingzwecke. Das ist das berüchtigte Greenwashing. Doch worum handelt es sich dabei genau? Und wie […]

So funktionieren autonome Fahrzeuge dank KI

Das autonome Fahrzeug verspricht, die Art und Weise, wie Menschen und Waren sich bewegen, zu revolutionieren. Wenn KI das Steuer übernimmt und Daten als Antrieb dienen: Entdecken Sie alles, was Sie über diese Technologie wissen müssen, die die Welt verändern wird! Künstliche Intelligenz findet Anwendung in allen Bereichen, insbesondere auf den Straßen. Von all den […]

ESRS oder European Sustainability Reporting Standards: Worum handelt es sich?

Seit dem 1. Januar 2024 ist die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) in Kraft getreten. Diese europäische Richtlinie verpflichtet große Unternehmen, einen nichtfinanziellen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Dieser Bericht muss den standardisierten europäischen Normen entsprechen, nämlich den ESRS (European Sustainability Reporting Standards). Aber welche Standards sind das? DataScientest gibt Ihnen die Antwort. ESRS, Standards, die im […]

Mistral AI: Der europäische Marktführer für Künstliche Intelligenz

Im Mai 2023 gestartet, hat sich das Start-up Mistral AI bereits als europäischer Marktführer im Bereich der künstlichen Intelligenz etabliert. Wodurch lässt sich dieser Erfolg erklären? Entdecken Sie die Dienstleistungen und Funktionalitäten von Mistral AI. Was ist Mistral AI? Mistral AI ist ein französisches Start-up, das sich auf die Entwicklung generativer KI-Modelle spezialisiert hat. Die […]