🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Datengetriebenes Marketing mit Salesforce Data Cloud: Warum es sich lohnt

Zwischen sozialen Netzwerken, Websites, mobilen Anwendungen und CRM-Tools stellt die Vervielfachung der digitalen Kontaktpunkte eine große Herausforderung für Marketing-Teams dar. Kundendaten verstreuen sich. Glücklicherweise gibt es Data Cloud for Marketing. Entdecke, wie diese Lösung dir hilft, ein einheitliches Kundenbild zu erhalten. Die Vorteile von Data Cloud für dein Marketing Eine 360°-Sicht auf deine Kunden Data […]

SSL (Secure Sockets Layer): Was ist das & warum ist es wichtig für Deine Website?

SSL oder das Secure Sockets Layer ist eine der ersten Technologien, die den Austausch im Internet gesichert haben, indem sie eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Benutzer und einem Server herstellten. Entdecke seine Ursprünge, seine Funktionsweise und seine Bedeutung für die Sicherheit von Online-Daten! Mit der Zunahme von Online-Transaktionen wurde die Datensicherheit zu einer bedeutenden Herausforderung. […]

Vulnerabilitätsscanning: Definition, Tools & Best Practices

Entdecke alles, was Du über Vulnerability Scanning wissen musst: Definition, Nutzen, Methodologie und Tools. Ein Grundpfeiler der Cybersicherheit zur effektiven Absicherung eines IT-Systems. Was ist ein Vulnerability Scan? Ein Vulnerability Scanner ist ein spezialisiertes Tool, das entwickelt wurde, um potenzielle Schwachstellen in APIs oder in einem IT-System zu erkennen. Es ermöglicht die automatische Identifizierung von […]

DNS-Angriff: Ursachen, Prävention & effektiver Schutz

DNS-Angriffe können das gesamte Netzwerk eines Unternehmens stören. Sie sind in der Lage, den Betrieb für mehrere Tage lahmzulegen und bedeutende Verluste zu verursachen: Nichtverfügbarkeit der Website und der Cloud-Dienste des Unternehmens, Infektionen durch Malware… Durch das Verständnis der Mechanismen dieser Angriffe und das Ergreifen geeigneter Präventionsmaßnahmen ist es möglich, die Infrastruktur effektiv zu schützen. […]

Debuggen: Was ist das & wie funktioniert es richtig?

Das Debuggen ist ein Schlüsselprozess in der Softwareentwicklung, der das ordnungsgemäße Funktionieren von Anwendungen sicherstellt, indem er Anomalien beseitigt, die Abstürze, Fehler oder unerwartetes Verhalten verursachen. Was ist Debugging? In der Softwareentwicklung ist das Debugging (oder auf Englisch debugging) der Prozess der Erkennung, Analyse und Korrektur von Fehlern im Quellcode eines Programms. Diese Fehler, auch […]

Event Sourcing: Definition, Vorteile & Gründe für die Architektur

Entdecke Event Sourcing, ein modernes Architekturmodell, das alle Änderungen Deiner Daten speichert. Ein strukturierter Ansatz, der die Aktualisierung und das Verfolgen spezifischer Ereignisse in Deinen Anwendungen vereinfacht. Was ist Event Sourcing? Event Sourcing ist ein Architekturmodell, das unsere Art, Daten zu speichern, radikal verändert. Anstatt einfach nur den aktuellen Zustand der Daten zu speichern, erfasst […]

Sicherheitsaudit: Definition, Bedeutung & Vorteile für Unternehmen

Der Schutz von Daten und IT-Systemen hat für Unternehmen höchste Priorität erlangt. Ein Security Audit ist ein grundlegender Schritt, um die Sicherheit einer IT-Infrastruktur zu bewerten und zu stärken. Finde heraus, warum und wie Du diese wesentliche Praxis umsetzen solltest. Was ist ein Security Audit? Ein Security Audit ist eine umfassende und methodische Bewertung eines […]

Customer Effort Score (CES): Definition, Nutzung & Vorteile

Der Customer Effort Score (CES) hat sich zu einem wesentlichen Indikator entwickelt, um die Qualität der Kundenerfahrung zu bewerten. Dieses Messinstrument ermöglicht es Unternehmen, Reibungspunkte auf dem Kundenweg zu identifizieren und ihre Dienstleistungen zu optimieren. Was ist der Customer Effort Score? Der Customer Effort Score (CES) misst den Aufwand, den ein Kunde betreiben muss, um […]

Solo-Selbstständigkeit meistern: Mit KOMPASS krisenfest und zukunftssicher aufstellen

In der heutigen dynamischen Wirtschaft verkörpern Solo-Selbstständige den Geist von Unabhängigkeit, Kreativität und Flexibilität. Sie meistern unternehmerische Herausforderungen und tragen aktiv zum digitalen und ökologischen Wandel in ihren Branchen bei. In Anerkennung der einzigartigen Position und potenziellen Verwundbarkeit dieser Gruppe hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales das ESF Plus-Programm KOMPASS (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) […]

Net Promoter Score (NPS): Bedeutung, Berechnung & Vorteile

Entdecke den Net Promoter Score (NPS): seine Definition, Berechnung und Bedeutung zur Messung der Kundenzufriedenheit. Dank dieses Indikators kannst Du das Kundenerlebnis und die Kundenbindungsstrategie verbessern. Zudem wirst Du durch regelmäßige Überwachung dieses Scores schnell Verbesserungsbereiche identifizieren, um Deine Kunden in echte Markenbotschafter zu verwandeln. Was ist der Net Promoter Score (NPS)? Der Net Promoter […]

Trailhead-Schulung: Salesforce effektiv lernen – Tipps, Pfade & Zertifizierung

Ein Trailhead-Training kann Dir dabei helfen, die Cloud- und CRM-Tools von Salesforce auf unterhaltsame Weise zu meistern. Entdecke alles, was Du wissen musst, um über diese Plattform neue Fähigkeiten zu erwerben! Digitale Fähigkeiten sind zu einem unverzichtbaren Vorteil geworden. Deshalb ist der Zugang zu flexiblen, interaktiven und relevanten Schulungen wichtiger denn je. Unternehmen und Fachleute […]

Digitale Transformation: Definition, Bedeutung & warum sie wichtig ist

Von der einfachen Digitalisierung bis zur Neugestaltung von Unternehmen: Entdecke, wie die digitale Transformation Organisationen revolutioniert und neue Wachstumschancen schafft. Dieses Phänomen betrifft alle Sektoren und definiert die Arbeitsweisen, Innovationen und Zusammenarbeit neu. Was ist digitale Transformation? Die digitale Transformation beschreibt die Integration digitaler Technologien in alle Aspekte eines Unternehmens oder einer Organisation. Dabei geht […]