Krypto-KI-Agenten: Trading mit künstlicher Intelligenz
Einerseits gibt es den äußerst dynamischen Bereich der Kryptowährungen. Laut einigen wimmelt es dort nur so vor Gelegenheiten, die man im Vorbeigehen ergreifen kann. Andererseits steht uns die künstliche Intelligenz mit ihren Analysefähigkeiten rund um die Uhr zur Verfügung. Würden wir also das Beste aus beiden Welten vereinen, wenn wir diese beiden Bereiche in einem […]
TensorFlow Playground: Deep Learning spielerisch verstehen
Deep Learning fasziniert ebenso sehr, wie es einschüchtern kann. Zwischen mathematischen Formeln, Grafikkarten und technischem Vokabular wirkt es oft wie ein Thema für Spezialisten. Dabei ist das Grundprinzip einfach: Maschinen lernen aus Beispielen. Und genau hier setzt der TensorFlow Playground an. Mit diesem interaktiven, kostenlosen Online-Tool kannst Du neuronale Netze im Browser live ausprobieren, Einstellungen verändern und […]
Was ist Oracle RAC? Funktionen, Vorteile und Anwendung
Oracle RAC ist eine Technologie, die entwickelt wurde, um die Verfügbarkeit von Diensten selbst bei Infrastrukturproblemen sicherzustellen. In diesem Artikel erfährst Du, wie sie funktioniert, welche Vorteile sie bietet – und warum sie auch heute noch zu den zuverlässigsten Lösungen für unternehmenskritische Systeme zählt. Keine Ausfälle – das ist das Ziel. Ein Versprechen, das sich […]
Oracle Fusion: Das Cloud-ERP, das den Markt umkrempeln will
Oracle Fusion ist eine Cloud-basierte Anwendungssuite, die darauf ausgelegt ist, zentrale Unternehmensbereiche wie Finanzen, Personalwesen, Logistik und Kundenbeziehungen in einem System zu vereinen. Erfahre, warum sich immer mehr Großunternehmen für dieses einheitliche ERP-System entscheiden – und welche Stärken es wirklich mitbringt. Planen, steuern, vorausdenken: Dieses Dreieck entscheidet heute über den Unternehmenserfolg – in einer Zeit, […]
Das GPT-Modell: Wie generative KI wirklich funktioniert
Was genau ist eigentlich ein GPT-Modell? Es handelt sich um die Technologie, die vielen modernen KI-Anwendungen zugrunde liegt – einschließlich ChatGPT. Hier geht es nicht um ChatGPT direkt – aber genau von dort kommt der Name. Falls Du noch nie von GPT gehört hast, bist Du vermutlich trotzdem schon in Berührung damit gekommen: in Form […]
Microsoft Graph: Was ist das – und wie wird es genutzt?
Microsoft Graph ist das zentrale Tor zu allen Daten und Diensten im Microsoft-Ökosystem. Es handelt sich nicht einfach nur um eine API – es ist ein leistungsstarker Einstiegspunkt, der sämtliche Interaktionen mit Outlook, Teams, SharePoint, OneDrive und vielen weiteren Microsoft 365-Komponenten bündelt. Erfahre, warum Microsoft Graph das Herzstück moderner Microsoft-Anwendungen ist! Ob E-Mails in Outlook, […]
AI Insights in Power BI: Das kann die integrierte KI
Die AI Insights in Power BI sind integrierte KI-Funktionen des Microsoft-Analysetools. Von Vorhersagen über automatisierte Analysen bis hin zur Sprachverarbeitung helfen sie Dir, Deine Dashboards um intelligente Dateninterpretation zu erweitern. Erfahre, wie Du sie optimal einsetzt! Daten zum Sprechen zu bringen, ist gut. Aber dank der KI und der in Power BI integrierten AI Insights […]
Effiziente Lieferketten mit SAP Ariba: So nutzen Unternehmen die Plattform
Du möchtest ein besseres Verständnis von SAP Ariba und seiner Rolle im modernen Einkaufsmanagement erlangen? In diesem umfassenden Artikel führen wir dich Schritt für Schritt durch seine Funktionen, praktischen Anwendungen und die Möglichkeiten, die es dir bietet. Egal, ob du Anfänger bist, dich umschulst oder ein Profi auf der Suche nach Effizienz bist, dieser Leitfaden […]
Mit SAP IBP zur smarteren Supply-Chain-Planung
Du bist auf der Suche nach einer Methode, um deine Lieferkette zu optimieren und gleichzeitig flexibler zu werden? SAP IBP (Integrated Business Planning) ist die Cloud-Lösung, die speziell dafür entwickelt wurde, Nachfrage, Angebot, Bestände und Produktion in Echtzeit aufeinander abzustimmen. In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir dir, was SAP IBP ist, welche Schlüsselmodule es bietet, […]
Anbietermanagement mit SAP Fieldglass: Funktionen & Vorteile auf einen Blick
Arbeitest du mit Dienstleistern, Freiberuflern oder Zeitarbeitskräften zusammen? SAP Fieldglass ist die unverzichtbare Lösung, um diese externen Ressourcen mit Genauigkeit, Transparenz und Effizienz zu steuern. In diesem Artikel erklären wir dir, was SAP Fieldglass ist, wie du es im Alltag nutzt und weshalb es sich in den größten Unternehmen durchsetzt. Was ist SAP Fieldglass? Wenn […]
Hyperautomatisierung in der Praxis: So verändern KI & Automation die Arbeitswelt
Hyperautomatisierung… Auf den ersten Blick vielleicht ein wenig attraktives Wort. Doch hinter diesem technischen Begriff verbirgt sich eine Revolution. Diese besteht darin, alles zu automatisieren, was automatisiert werden kann, dank KI, Robotik und anderen Technologien. Was ist das langfristige Ziel? Teams von sich wiederholenden Aufgaben zu befreien, die gesamte Effizienz zu steigern und Fehler zu […]
So erstellen Sie ein aussagekräftiges Dashboard: Eine praktische Anleitung
Möchtest du deine Aktivitäten besser steuern, aber deine Daten sind verstreut und schwer lesbar? Der Aufbau eines Dashboards ist die ideale Lösung, um Informationen zu zentralisieren, deine Kennzahlen in Echtzeit zu verfolgen und fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel erfährst du, wie du ein relevantes, klares und auf deine Bedürfnisse abgestimmtes Dashboard erstellst. Was […]