KI im Marketing: Wie kannst du deine Strategie verbessern?

Künstliche Intelligenz steckt noch in den Kinderschuhen, bietet aber schon jetzt großartige Möglichkeiten zur Automatisierung und Vorhersage für das Marketing. In diesem Artikel erfährst du mehr über die besten KI-basierten Tools für das Marketing! Seit seiner Einführung Ende 2022 ist ChatGPT ein phänomenaler Erfolg. Dieser Chatbot, der auf dem GPT-3-Sprachmodell von OpenAI basiert, kann jede […]
Blockchain: Funktionsweise, Stärken und Grenzen dieser Technologie

Die Blockchain eine Technologie zur Speicherung und Übertragung von Informationen. Sie wird oft als ein dezentralisiertes und verteiltes Hauptbuch definiert, das das Eigentum an digitalen Vermögenswerten speichert. Tatsächlich können alle in der Blockchain gespeicherten Daten nicht verändert werden, was diese Technologie in Bereichen wie Cybersicherheit oder Gesundheit zu einer echten Revolution macht. Diese Technologie wird […]
CTR (Click Through Rate) : Was ist das? Wozu dient sie?

Zu den unumgänglichen Indikatoren für Webmarketing-Profis gehört die CTR (oder click through rate). Worum handelt es sich dabei? Wie wird sie berechnet? Und vor allem, wie kann man sie optimieren? Wir beantworten alle deine Fragen. Was ist CTR? CTR entspricht dem englischen Anagramm des Begriffs „Click through rate„. Im Deutschen heißt die Übersetzung „Klickrate“ (oder […]
CPA (Cost per Acquisition) : Was ist das? Wozu dient es?

Während die Kosten pro Klick und die Kosten pro tausend Impressionen von digitalen Marketingprofis sehr häufig verwendet werden, gibt es auch die Möglichkeit, nach Cost per Acquisition – CPA abzurechnen. Was ist das genau? Wie wird er berechnet? Was sind die Vor- und Nachteile? Wie kann man die Kosten pro Aktion optimieren? Alle Antworten findest […]
ROAS (return on ad spend) : Was ist das? Wozu dient es?

Um ihre Sichtbarkeit und ihren Umsatz zu steigern, investieren viele Unternehmen in Werbeanzeigen. Diese sind jedoch oft mit erheblichen Kosten verbunden. Der ROAS (Return on Investment) ist jedoch nicht immer gegeben. Aus diesem Grund ist es wichtig, den ROAS zu messen. Worum handelt es sich also? Wie wird er berechnet? Was ist der Nutzen dieser […]
CRO (conversion rate optimization) : Was ist das? Wozu dient es?

Egal, ob es sich um Websites, Verkaufsseiten oder andere Landings handelt, Unternehmen haben ein Interesse daran, ihre Konversionsrate zu optimieren. Dafür stehen ihnen eine Reihe von Werkzeugen und Methoden zur Verfügung. Dies wird als CRO (Conversion rate optimization) bezeichnet. In diesem Artikel erklären wir dir, wozu sie dient und wie du sie einsetzt. CRO, was […]
Customer Segmentation: Definition, Nutzen, Methodik

Um zu verkaufen, müssen Unternehmen die richtige Botschaft an die richtige Person zur richtigen Zeit übermitteln. Aber wie macht man das, wenn die Kunden so unterschiedlich sind? Einfach mithilfe von Customer Segmentation. Worum handelt es sich dabei? Was ist der Vorteil? Wie kann man sie umsetzen? Hier erfährst du alles, was du über diese unumgängliche […]
Segmentierung Marketing: Definition, Methodik und Anwendung

Segmentierung Marketing: Stell dir vor, du kaufst einen Babywagen und einen Schnuller auf einer Online-Shopping-Plattform. Dann erhältst du in deinem E-Mail-Postfach ein Sonderangebot von 50 % für einen Rollator, eine Costa-Rica-Flagge und eine Angelrute. Das würde dir seltsam vorkommen, oder? Das könnte passieren, wenn es nicht die Marketingsegmentierung gäbe. Dank ihr wird dir die Website […]
Data Consulting: Alles über diesen Beruf

Data Consulting: Die Verwaltung großer Datenmengen ist heute alltäglich, und zu diesem Zweck hat sich ein Profil herausgebildet, das in großen Strukturen unverzichtbar geworden ist: der Datenberater. Auf halbem Weg zwischen dem Berater und dem Datenanalysten macht der Datenberater sowohl Projektmanagement als auch Datenanalyse und die Erstellung von Lieferdokumenten. Der Fokus liegt auf einem Beruf, […]
Big Data für Einsteiger

Mit dem Begriff Big Data werden Ressourcen bezeichnet, deren Merkmale in Bezug auf Volumen (Volume), Geschwindigkeit (Velocity) und Vielfalt (Variety) den Einsatz besonderer Technologien und Analysemethoden zur Wertschöpfung erforderlich machen. Hier erfährst Du alles, was Du über Big Data wissen musst. Die Datenflut aufgrund der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft und der Akteure auf allen Märkten […]
Chief Data Scientist: Funktion, Kompetenzen und Aufgaben

Die Aufgabe eines Chief Data Scientist besteht darin, die Teams der Data Scientists in einem Unternehmen zu leiten. Hier erfährst Du alles, was Du über diesen Beruf wissen solltest, aber auch Tipps und Tricks, um den idealen Kandidaten für diese Position zu finden. In einem modernen Unternehmen zählen Data Scientists dank der vielen Vorteile, die […]
NoSQL: Alles über nicht-relationale Datenbanken verstehen

NoSQL ist eine Art von Datenbanken, deren Besonderheit darin besteht, dass sie nicht-relational sind. Diese Systeme ermöglichen die Speicherung und Analyse von Big Data. Entdecke alles, was Du wissen musst: Definition, Geschichte, Funktionsweise, Anwendungsfälle, Vorteile, Weiterbildungen… Im Zeitalter von Big Data sind relationale Datenbanken nicht mehr geeignet. Um die riesigen Datenmengen zu bewältigen, zu speichern […]