🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Real World Assets (RWA) einfach erklärt: Definition, Anwendungsbereiche und Potenzial

-
3
 Minuten Lesezeit
-

Physische Vermögenswerte in „Tokens“ (Einheiten von Kryptowährung) umzuwandeln, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Tatsächlich steht uns ein Markt mit riesigem Potenzial bevor. Die RWA oder Real World Assets sind eine Revolution, die man keinesfalls verpassen sollte.

Am 15. Juli 2021 wurde in Zusammenarbeit mit der Schweizer Bank Sygnum und Artemundi – einem amerikanischen Fonds, der sich auf Kunstwerke spezialisiert hat – eine ziemlich originelle Operation gestartet. „Fillette au béret“, ein spätes Werk von Pablo Picasso, das 1964 geschaffen wurde und ein melancholisches Mädchen zeigt, wurde einer „Tokenisierung“ unterzogen. Was bedeutet das? Das Gemälde, dessen Wert damals auf 4 Millionen Schweizer Franken geschätzt wurde, wurde in einen Krypto-Asset umgewandelt, nämlich in 4.000 Tokens (Einheiten) AST. Es wurde damit zu einem RWA oder Real World Asset – einem realen Vermögenswert.

Jeder der Erwerber von AST konnte damit Mitbesitzer eines Teils des Gemäldes „Fillette au béret“ werden, und genau darin liegt das Interesse von RWA. Jeder Eigentumstitel wird durch einen Eintrag auf einer Blockchain offiziell gemacht, einem unveränderlichen digitalen Register, das von jedem Inhaber von AST geteilt wird.

Auf den ersten Blick mag eine solche Operation seltsam erscheinen. Derjenige, der das Äquivalent von 5.000 Schweizer Franken ausgegeben hat, wurde Mitbesitzer eines Gemäldes, das er nur selten bewundern kann: Sein Wert ist so hoch, dass es in einer hochsicheren Anlage aufbewahrt wird. Es wird nur sehr selten ausgeliehen, um in Museen und bei Ausstellungen gezeigt zu werden.

Die Vorteile der RWA

Tatsächlich sind die Vorteile einer solchen Investition vielfältig und finden sich in den meisten RWA-Operationen wieder. So ist es wahrscheinlich, dass niemand, der AST erworben hat, sich das Gemälde „Fillette au béret“ allein hätte leisten können. Jetzt ist man Mitinvestor in einem hochwertigen Kunstwerk. Dieses Picasso-Gemälde wird jedoch voraussichtlich an Wert gewinnen. Je mehr sein Marktwert steigt, desto mehr wird der AST-Kurs steigen.

Zugleich muss sich derjenige, der einen AST besitzt, nicht um die Sicherung des Originalwerks kümmern, keine Versicherung bezahlen oder die mit dem Transport des Werks in ein Museum verbundenen Logistikkosten tragen. Die Verwaltung eines solchen Eigentums ist für den Inhaber eines solchen Tokens also transparent. Und wie wir gesehen haben, macht die Präsenz eines Eintrags auf der Blockchain das Eigentum an AST unantastbar.

Der Inhaber eines AST könnte eines Tages liquide Mittel benötigen und beschließen, diesen Token zu verkaufen. Er wird dies mühelos tun können und wahrscheinlich eine Kapitalrendite erzielen.

Ein größerer Markt als der der Kryptowährungen?

Es muss gesagt werden: Dieser Markt der RWA hat ein unglaubliches Potenzial, da die Anzahl der physischen Elemente, die es zu tokenisieren gilt, unbegrenzt erscheint. Das Potenzial wird auf Hunderttausende Milliarden Dollar geschätzt, und einige glauben, dass dieser Markt in der Lage ist, den der „klassischen“ Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Solana zu übertreffen.

Tatsächlich war es der Markteintritt von Blackrock in diesen Markt im März 2024, der den RWA einen Schub verlieh. Blackrock ist der weltweit größte Vermögensverwalter. Indem es sein Interesse an der Tokenisierung von realen Vermögenswerten zeigte, ermutigte Blackrock andere Finanzinstitute, darunter Franklin Templeton und Janus Henderson, ihre eigenen RWA-Fonds aufzulegen.

Von Gold bis hin zu Miteigentumswohnungen

Schon jetzt wurden zahlreiche Umwandlungen von realen Vermögenswerten in Tokens durchgeführt, und sie haben den Weg in diesem Bereich geebnet.

Gold

Betrachten wir den Fall von Gold. Unabhängig von den Aktienmarkt- oder Wirtschaftsschwankungen gewinnt dieses gelbe Metall regelmäßig an Wert. Ja, aber… Die Lagerung von Goldbarren erfordert sichere Tresore und Schutzmaßnahmen, die viele Bürger davon abhalten, sie zu Hause aufzubewahren. Bei Paxos ist es jedoch möglich, einen Token zu erwerben, den PAXG – Paxos Gold, dessen Wert dem einer Troyunze Gold (klassische Maßeinheit für Silber und Gold) entspricht. Auch hier wird der Wert des PAXG steigen, wenn der Goldkurs steigt.

Der Inhaber von PAXG besitzt ein digitales Asset, das er problemlos auf einer Plattform wie Binance austauschen kann, ohne sich um Sicherheitsaspekte kümmern zu müssen, die von Paxos verwaltet werden.

Immobilien

Im Bereich Immobilien geht es noch weiter, denn eine amerikanische Firma namens RealT verwaltet Mietobjekte und hatte die Idee, mehrere Gebäude in Städten wie New York oder San Francisco zu tokenisieren. RealT bietet an, Anteile von Immobilien zu erwerben. Das Mindestinvestment beginnt bei 50 Dollar! Sicherlich war die effektive Verwaltung einiger dieser Immobilien durch RealT nicht immer fehlerfrei, bedingt durch die Nachlässigkeit einiger Mieter. Dennoch konnte RealT über 16.000 Investoren auf mehr als 535 Immobilien vereinen und damit das Immobilieninvestment einem breiteren Publikum zugänglich machen als zuvor.

Rohstoffe

In Singapur, dieser Inselstadt südlich von Malaysia, hatte das Unternehmen Trade Flow Capital Management die Idee, die Finanzierung von Rohstoffen (Öl, Metalle, Getreide…) zu tokenisieren. Dies führte für Privatanleger zu einem vereinfachten Zugang zu diesem Markt, der traditionell institutionellen Investoren vorbehalten war.

Der Himmel ist die Grenze

Was soll man sagen? Dieser Markt ist noch sehr jung und offen für die Initiativen mutiger Geister. Die RWA stellen eine der größten Chancen im Blockchain-Sektor dar. Die Präsenz von Blackrock, aber auch von Akteuren wie Goldman Sachs – die im November 2022 ihre eigene Plattform gestartet haben – gibt Grund zu der Annahme, dass die RWA sich vervielfachen werden und dass die meisten Sektoren betroffen sein werden. Also, wer ist der Nächste?

DataScientest News

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an, um unsere Guides, Tutorials und die neuesten Entwicklungen im Bereich Data Science direkt per E-Mail zu erhalten.

Möchtest Du informiert bleiben?

Schreib uns Deine E-Mail-Adresse, damit wir Dir die neuesten Artikel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zusenden können!
icon newsletter

DataNews

Starte Deine Karriere im Bereich Data: Erhalte regelmäßig Insiderwissen und wertvolle Karrieretipps in Deinem Posteingang.