OpenSSL: Rolle und Funktionen dieser Bibliothek
Die Bibliothek wurde ursprünglich 1998 entwickelt und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt und wird regelmäßig aktualisiert. OpenSSL ist in C geschrieben und auf verschiedenen Plattformen verfügbar, unter anderem Linux, MacOS und Windows. Sein Hauptziel ist es, robuste kryptografische Werkzeuge und Funktionen für die Sicherung von Daten und Kommunikation bereitzustellen. Es bietet außerdem eine API, mit […]
Data Build Tool: Was ist das? Wozu dient es?
Wenn Daten Organisationen in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen, müssen die Informationen auch zuverlässig sein. Die Transformationsphase ist daher für die Unternehmen eine große Herausforderung. In dieser Zeit müssen die Unternehmen die verfügbaren Daten aufbereiten und bereinigen, um ihre Qualität zu verbessern. Angesichts der immer größer werdenden Datenmengen wird diese Aufgabe jedoch immer […]
Ensembling: Was ist das? Wie funktioniert es?
Dank der Entwicklung von Big Data und künstlicher Intelligenz können Data Scientists Modelle zum Lernen von Daten verwenden, um vorausschauende Analysen durchzuführen. Zu den effektivsten Methoden gehört das Ensembling. Worum geht es also? Wie funktioniert das Zusammenstellen von Vorlagen? Was sind seine Vor- und Nachteile? 💡Das werden wir uns in diesem Artikel ansehen. Was ist […]
KI im Marketing: Wie kannst du deine Strategie verbessern?
Künstliche Intelligenz steckt noch in den Kinderschuhen, bietet aber schon jetzt großartige Möglichkeiten zur Automatisierung und Vorhersage für das Marketing. In diesem Artikel erfährst du mehr über die besten KI-basierten Tools für das Marketing! Seit seiner Einführung Ende 2022 ist ChatGPT ein phänomenaler Erfolg. Dieser Chatbot, der auf dem GPT-3-Sprachmodell von OpenAI basiert, kann jede […]
Blockchain: Funktionsweise, Stärken und Grenzen dieser Technologie
Die Blockchain eine Technologie zur Speicherung und Übertragung von Informationen. Sie wird oft als ein dezentralisiertes und verteiltes Hauptbuch definiert, das das Eigentum an digitalen Vermögenswerten speichert. Tatsächlich können alle in der Blockchain gespeicherten Daten nicht verändert werden, was diese Technologie in Bereichen wie Cybersicherheit oder Gesundheit zu einer echten Revolution macht. Diese Technologie wird […]
CTR (Click Through Rate) : Was ist das? Wozu dient sie?
Zu den unumgänglichen Indikatoren für Webmarketing-Profis gehört die CTR (oder click through rate). Worum handelt es sich dabei? Wie wird sie berechnet? Und vor allem, wie kann man sie optimieren? Wir beantworten alle deine Fragen. Was ist CTR? CTR entspricht dem englischen Anagramm des Begriffs „Click through rate„. Im Deutschen heißt die Übersetzung „Klickrate“ (oder […]
CPA (Cost per Acquisition) : Was ist das? Wozu dient es?
Während die Kosten pro Klick und die Kosten pro tausend Impressionen von digitalen Marketingprofis sehr häufig verwendet werden, gibt es auch die Möglichkeit, nach Cost per Acquisition – CPA abzurechnen. Was ist das genau? Wie wird er berechnet? Was sind die Vor- und Nachteile? Wie kann man die Kosten pro Aktion optimieren? Alle Antworten findest […]
ROAS (return on ad spend) : Was ist das? Wozu dient es?
Um ihre Sichtbarkeit und ihren Umsatz zu steigern, investieren viele Unternehmen in Werbeanzeigen. Diese sind jedoch oft mit erheblichen Kosten verbunden. Der ROAS (Return on Investment) ist jedoch nicht immer gegeben. Aus diesem Grund ist es wichtig, den ROAS zu messen. Worum handelt es sich also? Wie wird er berechnet? Was ist der Nutzen dieser […]