🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Revolution durch GPTs: Wie Schlüsseltechnologien unsere Welt verändern

-
4
 Minuten Lesezeit
-

Was ist eine General Purpose Technology? Eine Technologie, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie eine Zivilisation operiert, in großem Maßstab zu transformieren. Dies war bei der Dampfmaschine, der Elektrizität oder dem Internet der Fall, und jetzt geschieht dies bei der generativen KI. Mit gesellschaftlichen Konsequenzen, die schwer abzuschätzen sind, da wir uns noch am Anfang dieses großen Umbruchs befinden…

Wenn man von GPT spricht, denkt man sofort an die Hauptanwendung der Künstlichen Intelligenz, nämlich ChatGPT. Und es stimmt, dass OpenAI, der Schöpfer dieses Chatbots, das GPT-Modell im Sinne eines Generative Pre-Trained Transformer verwendet hat, also ein vorab trainiertes generatives Transformationswerkzeug. Dieser Begriff bezieht sich auf die von OpenAI genutzten Techniken des Deep Learnings, um Text zu generieren, und lässt sich folgendermaßen aufschlüsseln:

  • Transformer: Die Transformer-Architektur ist ein neuronales Netzwerk, das 2017 von Google eingeführt wurde und die Verarbeitung von natürlicher Sprache revolutioniert hat. Ein Transformer kann einen ganzen Satz als Ganzes verarbeiten, anstatt wie zuvor sequentiell, Wort für Wort, vorzugehen.
  • Pre-Trained: Das GPT-Modell von OpenAI wurde auf einem sehr großen Datenvolumen trainiert.
  • Generative: GPT ist in der Lage, Text zu generieren, der für uns Sinn ergibt.

Technologie zu allgemeinem Gebrauch

Die Sache ist klar: Das ist die Bedeutung von GPT, wie sie von OpenAI festgelegt wurde. Doch kürzlich wurde dieser Begriff neu interpretiert: General Purpose Technology oder Technologie zu allgemeinem Gebrauch. Diese Bedeutung ist weniger technisch und spricht daher ein breites Publikum an. Sie wird insbesondere von McDonagh-Smith, einem Dozenten an der MIT School of Management, gefördert. Er glaubt, dass Fortschritte wie die folgenden zu diesen Technologien gezählt werden können:

  • Die Dampfmaschine – Ursprung der industriellen Ära,
  • Die Eisenbahn – die die Entfernungen zwischen den Bevölkerungen eines Kontinents überbrückt hat,
  • Die Elektrizität – die Städte sowie die Industrie revolutioniert hat,
  • Das Automobil – das jedem ermöglichte, sich nach Belieben in seiner Umgebung zu bewegen,
  • Die Informatik und das Internet – die den Planeten vernetzt und unseren Zugang zu Informationen sowie die Art des Handels verändert haben.

Die Auswirkungen der GPT

Diese Innovationen haben gemeinsame spezifische Merkmale:

  1. Sie verbreiten sich in allen Bereichen der Gesellschaft und verändern die Art und Weise, wie die meisten Menschen arbeiten. Einige Unternehmen verschwinden, andere entstehen und können die neuen Marktführer werden. Ein Beispiel dafür war das Internet, das die Karten neu verteilt hat und neue Giganten wie Google, Amazon oder Facebook hervorgebracht hat.
  2. Zu Beginn verursachen sie einen gewissen Rückschritt, eine gewisse Produktivitätsminderung, aber nach und nach wird die neue Technologie integriert und schließlich wird die Produktivität stark verbessert.
  3. Sie entwickeln sich schnell. Als Beispiel sind die Preise für Informatik kontinuierlich gesunken, während die Leistung gleichzeitig stark gestiegen ist.
  4. Sie sind die Quelle für eine große Welle von Innovationen. Zahlreiche Patente werden von Erfindern eingereicht, inspiriert durch die Ankunft der neuen Technologie.
  5. Das globale Wachstum wird allmählich angekurbelt, aber es dauert in der Regel viele Jahre, bis dieses Phänomen des wirtschaftlichen Wachstums zu beobachten ist.

Die nächste Etappe in der Entwicklung dieser Technologien, die gesellschaftliche Veränderungen auslösen, ist die Künstliche Intelligenz.

Generative KI ist die neue GPT

Die generative KI, wie sie sich durch ChatGPT, Perplexity, Midjourney, Stable Diffusion, Suno, RunwayML Gen3 manifestiert, ist die neue große Revolution.

Wir stehen noch ganz am Anfang – der Aufstieg begann 2022 – aber es ist eindeutig, dass sich dieser GPT mit enormem Tempo verbreitet. Der Grund dafür ist, dass sie keine neuen Fabriken oder Infrastrukturen benötigt; sie wird über Software im Internet verbreitet, und die gesamte zugrundeliegende Netzwerktechnologie ist seit Anfang des Jahrhunderts und sogar ein wenig davor in Betrieb.

Die generative KI folgt der klassischen Trajektorie eines GPTs: Ihre Einführung geht mit einer chaotischen Experimentierphase einher, in der die Geschäftsmodelle noch in den Kinderschuhen stecken.

Was ist zu ihrer Einführung zu sagen? Sie war ungewöhnlich schnell. Manager, mit denen du bei einem Event oder auf einer einfachen Fahrt sprechen kannst, sind sich einig: Sie sind daran interessiert, die generative KI in irgendeiner Form zu nutzen. Eine in den USA durchgeführte Untersuchung von McKinsey ergab, dass 79% der Führungskräfte von ihrer Existenz wussten und fast ein Viertel sie täglich nutzten.

Es bleibt aber, dass die gesellschaftlichen Auswirkungen dieses GPTs so enorm sind, dass sie nur schwer einzuschätzen sind. Sie ist für jeden zugänglich, da du nur Anfragen in natürlicher Sprache formulieren musst, damit sie ihre Aufgabe erfüllt. Aufgaben, die zuvor enorm viel Energie und Zeit in Anspruch nahmen, werden in Rekordzeit erledigt: Informationen zu einem bestimmten Thema sammeln, Essays schreiben, übersetzen, Bilder, Videos oder Musik erstellen…

Die Herausforderungen dieses GPTs

Die Einführung der generativen KI wirft viele Fragen auf. Sie befreit viel Zeit, die Mitarbeiter für höherwertige Aufgaben nutzen können, stellt aber auch eine Bedrohung für viele Arbeitsplätze dar. Nahezu 80% der Berufe könnten, zumindest teilweise, betroffen sein. Bereiche wie Bildung, Justiz oder Gesundheit sehen Anwendungen entstehen, die herkömmliche Praktiken revolutionieren (personalisiertes Lernen, Analyse von Rechtsfällen, KI-gestützte Diagnosen). Eine MIT-Studie zeigt, dass generative KI die Zeit zur Erstellung von Rechtsverträgen um 40 % reduziert. Gleichzeitig können die potenziellen Risiken einer Abhängigkeit von dem, was als einfach erscheinende Lösung betrachtet wird, nicht ignoriert werden.

Die generative KI könnte auch die digitalen Ungleichheiten verstärken, indem sie diejenigen, die die generative KI beherrschen, übermäßig bevorteilt. Daher ist es dringend geboten, ethische Regeln aufzustellen, die eine Überwachung dieses speziellen GPTs fördern.

Es scheint daher entscheidend zu sein, dass wir die Kontrolle über die Anwendungen der künstlichen Intelligenz zurückgewinnen, um uns nicht den Unannehmlichkeiten ausgesetzt zu sehen.

DataScientest News

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an, um unsere Guides, Tutorials und die neuesten Entwicklungen im Bereich Data Science direkt per E-Mail zu erhalten.

Möchtest Du informiert bleiben?

Schreib uns Deine E-Mail-Adresse, damit wir Dir die neuesten Artikel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zusenden können!
icon newsletter

DataNews

Starte Deine Karriere im Bereich Data: Erhalte regelmäßig Insiderwissen und wertvolle Karrieretipps in Deinem Posteingang.