Data Room: Was ist das? Wer nutzt es?
IData Room: Im Zeitalter von Big Data, in dem Daten zu einer der wertvollsten Ressourcen von Unternehmen werden, erscheint die Datensicherheit als eine äußerst wichtige Herausforderung. Dies beginnt bereits bei der Speicherung. Genau aus diesem Grund werden Datenräume immer häufiger eingerichtet. Worum geht es also? Für wen ist diese Lösung geeignet? Was sind die Vorteile? […]
Google Tag Manager: Was ist das? Wie benutzt man ihn?
Tracking-Tags sind heute ein revolutionäres Werkzeug für Unternehmen. Sie bieten eine Möglichkeit, wertvolle Daten über die Nutzer ihrer Webseiten zu sammeln und zu analysieren. Mit dem Google Tag Manager (GTM) haben Unternehmen endlich ein kostenloses Tool, mit dem sie diese Tracking-Tags vereinfachen und zusammenführen können. Erfahre in diesem Artikel mehr über die wichtigsten Funktionen von […]
Sendinblue (BREVO): Was ist das? Wozu wird es verwendet? Wer kann es benutzen?
Da sich die Marketinglandschaft ständig verändert, müssen sich Unternehmen immer wieder anpassen und neue Ansätze verfolgen, um sich von der Masse abzuheben. In diesem Zusammenhang haben sich E-Mail-Marketing, SMS-Versand und die Automatisierung von Kampagnen als Schlüsselhebel etabliert, um die Verbraucher effektiv zu erreichen. Finde heraus, wie Sendinblue (Brevo) dabei helfen kann, Marketingstrategien zu optimieren, die […]
WLAN: Alles Wichtige
WLAN oder WiFi war eine der ersten Technologien zur drahtlosen Verbindung mit einem lokalen Netzwerk und ist auch heute noch eine der am häufigsten verwendeten Technologien. Erfahre alles, was du darüber wissen musst, und wie es in der Data Science eingesetzt wird! In der heutigen Zeit gehören drahtlose Verbindungen zum Alltag wie fließendes Wasser oder […]
Netzwerkprotokolle: Rolle, Funktion und Arten
Netzwerkprotokolle sind Regeln und Standards, die es Computern ermöglichen, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Diese Protokolle werden in verschiedenen Arten von Netzwerken, wie dem lokalen Netzwerk (LAN) und dem Weitverkehrsnetz (WAN), verwendet, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Nutzern zu gewährleisten.Netzwerkprotokolle sind Regeln und Standards, die es Computern ermöglichen, miteinander zu kommunizieren und […]
Customer Churn: Wie kann man seine Leistung optimieren?
Die Gewinnung eines neuen Kunden kostet im Durchschnitt 5 bis 25 Mal mehr als die Umwandlung eines bestehenden Kunden. Die Kundenbindung sollte daher für Unternehmen aller Branchen eine Priorität sein. Mit anderen Worten: Die Abwanderung bestehender Kunden sollte so gering wie möglich gehalten werden. Dies wird als Kundenabwanderung (customer churn) bezeichnet. Worum handelt es sich […]
Modern Data Stack: Das wird dich überraschen
Modern Data Stack: Um Daten verständlich und nachvollziehbar zu machen, verwenden Organisationen eine Vielzahl von Werkzeugen. Im Laufe der Jahre und der Entwicklung der Daten haben sich diese Technologien jedoch stark verändert. Aus diesem Grund spricht man heute von einem modernen Datenstapel. Worum handelt es sich also? Was ist der Unterschied zum alten Modell? Was […]
AWS Serverless: Alles Wichtige!
AWS (Amazon Web Services) hat eine Reihe von Serverless-Diensten entwickelt, die es Entwicklern ermöglichen, skalierbare Anwendungen zu erstellen, die hochverfügbar sind und sich nicht um die Verwaltung der zugrunde liegenden Infrastruktur kümmern müssen. In diesem Artikel werden wir AWS Serverless im Detail erkunden und verstehen, warum dieser Ansatz immer beliebter wird. Was ist die Serverless-Architektur? […]
VLAN: Was ist ein virtuelles LAN und welche Rolle spielt es in der Data Science?
VLANs (Virtual Local Area Networks) ermöglichen es, physische Netzwerke in logische Teilnetzwerke zu unterteilen. Hier erfährst du alles, was du über diese Technologie wissen musst, die für die Sicherheit und das Datenmanagement von entscheidender Bedeutung ist. Anfang der 1990er Jahre waren lokale Netzwerke (LANs) in der Regel flach organisiert: Alle Geräte befanden sich im selben […]
Dtype Python: Erstelle strukturierte Tabellen
Egal, ob es sich um ein IT-Projekt, eine Personal- oder Geschäftsdatei handelt, eine Tabelle hat selten nur einen einzigen Datentyp. Oft werden numerische und textuelle Daten miteinander vermischt, um mehr Kontext zu schaffen. Genau aus diesem Grund sind Dtype auf Python so nützlich. Worum handelt es sich also? Was sind die verschiedenen Dtypen? Wofür werden […]
Adobe Campaign: Was ist das? Wie wird es verwendet?
Im digitalen Zeitalter kann man sich vorstellen, dass die alten Mittel zur Kundengewinnung, wie z. B. Briefe, überholt sind. Studien zeigen jedoch, dass 69 % der Befragten immer noch Werbebriefe lesen, und das täglich. Um Offline- und Online-Marketing miteinander zu verbinden, hat Adobe Adobe Campaign entwickelt, eine Plattform für automatisiertes Multi-Channel-Marketing. Erfahre in diesem Artikel […]
Facebook Prophet: Eine Revolution für die Vorhersage von Zeitreihen
Facebook Prophet ist eine Open-Source-Python-Bibliothek, die einen intuitiven und automatisierten Ansatz zur Erfassung von Trends, Jahreszeiten und außergewöhnlichen Ereignissen in Zeitreihen bietet. Finde heraus, warum dieses auf Machine Learning basierende Tool die prädiktive Datenanalyse revolutioniert hat! Einer der großen technologischen Fortschritte der letzten Zeit ist die Fähigkeit, zukünftige Trends aus historischen Daten vorherzusagen. Dies ist […]