🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Power BI in Start-Ups: Use cases

power bi startup

In der heutigen datengetriebenen Welt sind Start-ups zunehmend auf Business Intelligence-Tools angewiesen, um ihre Geschäftsdaten zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Power BI, eine Business Intelligence-Plattform von Microsoft, bietet eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Lösung, um Daten zu visualisieren, zu analysieren und zu teilen. Gerade für Start-ups kann Power BI einen entscheidenden Vorteil bieten, indem […]

Gensim: Die Python-Bibliothek für Topic-Modelling

gensim

Gensim ist eine Open-Source-Bibliothek für die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) in Python, deren Ziel es ist, die Themenmodellierung (topic modelling) so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, was Themenmodellierung ist. Es ist eine sogenannte „unüberwachte“ Machine-Learning-Technik, die automatisch Textsammlungen analysiert, um die wichtigsten Themen herauszuarbeiten. Die Funktionsweise von […]

Wer ist Oracle, der größte Herausforderer von Azure, AWS und Google Cloud?

oracle

Wenn du Entwickler bist, hast du vielleicht schon von Oracle gehört. Oracle ist ein Spezialist für Datenbankmanagement und ein führender Anbieter von Cloud-Infrastrukturen und wurde vom Gartner Magic Quadrant für das Jahr 2021 das sechste Jahr in Folge zum Leader ernannt, weil er eine umfassende Vision und neue Cloud-Dienste anbietet. Das 1978 gegründete US-Unternehmen war […]

Blockchain lernen: Diese Möglichkeiten hast du (Karriere und Tipps)

blockchain lernen

Blockchain lernen: Erfahre alles, was du über diese neue Technologie wissen musst, und wie du ein Profi wirst. Die Blockchain-Technologie ist auf dem besten Weg, alle Branchen zu revolutionieren. Laut dem World Economic Forum werden im Jahr 2025 18 % des weltweiten BIP auf Blockchain basieren. Daher sind neue Berufe wie der des Blockchain-Entwicklers in […]

Xplenty: Die wichtigsten Punkte dieses Datenintegrationssystems

xplenty

Xplenty: Die Verarbeitung, Umwandlung und Integration von Big Data kann für Unternehmen kompliziert sein. Faktoren wie Skalierung, komplexe Dateiformate, Konnektivität und API-Zugang können weitere Schwierigkeiten verursachen. Oftmals erfordert es Codierung und ein ganzes IT-Team, um sich einzusetzen. Aber eine Datenintegrationsplattform kann dir dabei helfen, diese Herausforderungen frontal anzugehen. Der Schlüssel liegt in gut gestalteten Datenströmen, […]

Excel Power Query VBA: So geht’s!

excel powery query vba

Excel Power Query VBA: Mit VBA und Power Query lassen sich Aufgaben zur Datenumwandlung in Excel und Power BI automatisieren. Hier erfährst du alles, was du über das Erstellen von Makros wissen musst! Um Daten in Excel und Power BI zu importieren und umzuwandeln, wird häufig die Power Query Engine verwendet. Dieses Tool ermöglicht die […]

Power Query Rank: Wie wird es verwendet?

power query rank

Die Power Query Rank Funktion ermöglicht es, Daten nach Werten zu sortieren. Hier erfährst du alles, was du wissen musst: Funktionsweise, Anwendungsfälle, Anpassungsoptionen… Um die in einer Tabelle enthaltenen Daten zu analysieren, ist es oft notwendig, die höchsten oder niedrigsten Werte in einer Spalte zu identifizieren. In Microsoft Excel und Power BI ist genau das […]

Power Query M: Alles, was du wissen musst

power bi

Mit der Programmiersprache Power Query M kannst du Formeln schreiben, um die Datenumwandlung in Excel und Power BI zu automatisieren und anzupassen. Erfahre alles, was du wissen musst! Um Daten zu extrahieren und umzuwandeln, können Benutzer von Microsoft Excel und Power BI das direkt in diese Programme eingebettete Power Query-Tool verwenden. Mithilfe eines sehr einfachen […]

Pyglet: Alles über die Multimedia-Bibliothek für Python

pyglet

Hier erfährst du alles, was du über die Multimedia-Bibliothek Pyglet für Python wissen musst, die der Entwicklung von Videospielen und anderen visuellen Anwendungen gewidmet ist: Überblick, Vorteile, Tutorials, Schulungen… Videospiele sind visuell sehr reichhaltige Anwendungen. Daher erfordern sie spezielle und geeignete Entwicklungswerkzeuge. Im Jahr 2006 beschloss der australische Entwickler Alex Holkner, eine Bibliothek für die […]

PyGTK: Das Tool zur Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen in Python

phygtk

PyGTK ist ein Python-Modul, mit dem du eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) für eine Anwendung erstellen kannst. Hier erfährst du alles, was du über dieses Tool und seinen Nachfolger PyGObject wissen musst: Funktionsweise, Vor- und Nachteile, Schulungen… PyGTK ist ein Python-Modul, mit dem du eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) für eine Anwendung erstellen kannst. Hier erfährst du […]

Python Scapy: Alles über das auf Python basierende Tool für Netzwerkpakete

scapy

Scapy ist ein in Python geschriebenes Werkzeug zur Manipulation von Paketen in Computernetzwerken. Es ermöglicht u. a. das Schmieden oder Entschlüsseln von Paketen oder übernimmt Aufgaben wie Scannen, Tracerouting und Unit-Tests. Hier erfährst du alles, was du wissen musst: Vorteile, Funktionsweise, Schulungen… Im Bereich der Computersicherheit sind das Scannen von Netzwerken und das Simulieren von […]

Bits and Pretzels München: Die Messe für Startups und Datenwissenschaften

bits and pretzels

Du hast bestimmt schon von der Bits&Pretzels Messe gehört, einem dreitägigen Treffen für Gründer und Enthusiasten aus der Startup-Szene, das während des Oktoberfests in München stattfindet​1​. Dieses Jahr findet die Messe vom 24. bis 26. September statt und wird wieder ein Highlight für Gründer und Interessierte sein. Doch dieses Mal wollen wir uns genauer mit […]