🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

PyKana – Die App zur Erkennung japanischer Schriftzeichen

pykana

Das PyKana-Projekt ist der letzte Teil der Prüfung von vier unserer Schüler, Raouf, Franck, Diahana und Marius, die am Data Scientist-Bootcamp im März 2021 teilgenommen haben. Ihr Ziel war es, verschiedene Algorithmen des maschinellen Lernens und des Deep Learning zu verwenden, um Kanas, japanische Schriftzeichen, zu erkennen. Wie kamen sie auf die Idee für das […]

Bedingte Formatierung Excel: So geht’s!

bedingte formatierung

Bedingte Formatierung Excel: Die bedingte Formatierung Excel ermöglicht es, bestimmte Werte hervorzuheben oder Zellen leicht erkennbar zu machen. Sie verändert das Aussehen eines Bereichs von Zellen auf der Grundlage einer Bedingung oder mehrerer Kriterien. In diesem Artikel lernst du die Tricks der bedingten Formatierung kennen und verstehst, wie du die Daten, die du in deiner […]

SQL Tutorial: Top 5 der nützlichsten Methoden

sql tuto

SQL Tutorial: SQL oder „Structured Query Language“ ist eine Programmiersprache, die heutzutage für die Verwaltung von Datenbanken fast unverzichtbar ist. In einer Welt, in der Daten eine eigenständige Ressource sind, ist es leicht zu verstehen, warum die Fähigkeit, diese Sprache zu verwenden, eine sehr gefragte Fähigkeit ist. In diesem Artikel werden wir dir in aller […]

Amazon Web Service (AWS), Microsoft Azure, oder Google Cloud Platform (GCP) ?

aws cloud azure

Es gibt viele Gründe, warum ein Unternehmen teilweise oder vollständig in die Cloud wechseln sollte. Denn dadurch können die Datensicherheit erhöht, die Rechenleistung gesteigert oder die IT-Kosten gesenkt werden. Es ist jedoch keine leichte Aufgabe, herauszufinden, welchem Public-Cloud-Anbieter der Vorzug zu geben ist. Zunächst einmal muss man verstehen, dass die Entscheidung für ein Modell wie […]

E-Mail mit Python senden: So geht’s!

email mit python

E-Mail in Python senden: Interessierst Du Dich für das Programmieren? Hast Du Lust, die Grundlagen einer häufig und intuitiv verwendeten Programmiersprache zu entdecken? Dann bist Du hier genau richtig! Nach dem Lesen dieses Artikels wirst Du alle Grundlagen kennen, um in Python zu programmieren! Von Variablen über Funktionen bis hin zu Schleifen – die Funktionen […]

Data Experts: Und wenn der richtige Mitarbeiter bereits in Deinem Team ist?

data experts

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Data-Profilen und insbesondere nach Experten für Machine Learning explosionsartig gestiegen. Die Nachfrage ist groß, aber auch das Angebot wächst. Obwohl die Talente ungleichmäßig über die Berufsfelder verteilt sind (folgt man der Burtch Works Studie 2018, nach der 44 % der Data Scientists im Technologiesektor beschäftigt sind – […]

Hi! Paris: Alles über die Pariser Hochburg in Sachen KI und Data Science

Hi! Paris

Hi! Paris ist ein multidisziplinäres Forum für Forschung und Bildung in den Bereichen KI und Data Science. Das von HEC und dem Institut Polytechnique gegründete und von Industriegiganten finanzierte Zentrum hat sich zum Ziel gesetzt, Frankreich zu einer der Welthauptstädte für Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz zu machen… In den Bereichen KI und Data Science stammen […]

Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD)

CI / CD: Alles über Continuous Integration und Continuous Delivery

Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) fassen eine Reihe von Prinzipien und Praktiken zusammen, die es Entwicklungsteams ermöglichen, Änderungen am Computercode zuverlässiger und häufiger vorzunehmen. Die Implementierung von CI/CD ist das Herzstück der agilen und DevOps-Entwicklungsmethoden. Sie ermöglicht es den Softwareentwicklungsteams, sich auf die Geschäftsanforderungen, die Qualität des Codes und die Cybersicherheit zu konzentrieren. […]

Markov-Modelle

markov

Markov Modelle verstehen: Man sagt, dass ein Modell die Markov-Eigenschaft besitzt, wenn sein Zustand zu einem Zeitpunkt T nur von seinem Zustand zum Zeitpunkt T-1 abhängt. Wenn man die Zustände, in denen sich das Modell zu jedem Zeitpunkt befindet, beobachten kann, spricht man von einem beobachtbaren Markov-Modell. Andernfalls spricht man von einem Hidden-Markov-Modell. In diesem […]

PL-300 Prüfung bestehen: Dein Leitfaden zum Microsoft Power BI Data Analyst Associate

power bi

Die PL-300-Prüfung, seit dem 28. Februar 2022 verfügbar, ist der Schlüssel, um Deine Fähigkeiten in der Datenaufbereitung, -modellierung, -visualisierung und -analyse zu demonstrieren. Mit diesem Zertifikat beweist Du Deine Expertise, die es Dir ermöglicht, als Power BI Data Analyst erfolgreich zu arbeiten. In dieser Rolle arbeitest Du eng mit den wichtigsten Stakeholdern Deines Unternehmens zusammen, […]

Was ist ein Conditional Generative Adversarial Network (cGAN)?

cgan

Conditional GAN oder cGAN ist ein Modell, das im Deep Learning, einem Ableger des maschinellen Lernens, verwendet wird. Es ermöglicht eine genauere Generierung und Unterscheidung von Bildern, um Maschinen zu trainieren und ihnen zu ermöglichen, selbstständig zu lernen. Die Idee von cGAN wurde erstmals 2014 von Mehdi Mirza und Simon Osindero veröffentlicht. Um zu verstehen, […]

Algorithmus für den Gradientenabstieg

Viele Machine Learning Algorithmen erzielen gute Leistungen durch ihr Workout. Die große Mehrheit der Workouts basiert jedoch auf der Optimierung einer Verlustfunktion. Je kleiner der Wert dieser Funktion ist, desto besser sind die Ergebnisse des Algorithmus. Der Gradientenabstiegsalgorithmus ist eine von vielen Möglichkeiten, um das Minimum (oder Maximum) einer Funktion zu finden. Eine erste intuitive […]