Recurrent Neural Network (RNN): Was genau ist das?
Hast du Daniel vermisst? Das trifft sich gut, wir nämlich auch! Heute beantwortet unser, durch die Data Science Weiterbildung Schüler begleitende Experte diese Frage: Wie
🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!
Hast du Daniel vermisst? Das trifft sich gut, wir nämlich auch! Heute beantwortet unser, durch die Data Science Weiterbildung Schüler begleitende Experte diese Frage: Wie
Data Science Kurs München: Die Datenwissenschaft ist ein multidisziplinäres Feld, das sich mit der Gewinnung von Erkenntnissen und Wissen aus Daten befasst. Es kombiniert Techniken
Die Menge an Daten, die von Unternehmen generiert und genutzt wird, wächst exponentiell. In diesem Zusammenhang ist die effiziente Strukturierung und Organisation dieser Daten für
Die Huffman Kodierung ist ein Algorithmus zur Datenkomprimierung. Die Idee dahinter ist, den Eingabezeichen Codes mit variabler Länge zuzuweisen. Die Länge der zugewiesenen Codes basiert
Python string type: Zeichenketten, die in Python String genannt werden, sind ein grundlegender Typ der Programmierung. Es handelt sich dabei um eine Folge von alphabetischen,
Dank seiner massiv parallelen Architektur kann Teradata riesige Datenmengen bewältigen. Und das mit einer nie dagewesenen Effizienz, da die Plattform regelmäßig erweiterte Funktionen hinzufügt, die
Data Governance ist in einem Unternehmen von entscheidender Bedeutung, sowohl um das volle Potenzial der Daten auszuschöpfen als auch um ihren Schutz zu gewährleisten. Als
Mit steigenden Datenmengen wird die Arbeit von Datenexperten immer komplexer. Glücklicherweise gibt es Tools, die mit großen Datenmengen umgehen können. MarkLogic ist eine solche Datenbank.
Data Frame: Panda ist aus den Bibliotheken von Python nicht mehr wegzudenken. Es handelt sich um eine objektorientierte, sehr leistungsfähige Programmiersprache, die bei Data Scientists
Oracle Database ist eine der ältesten Datenbanken für Unternehmen und auch heute noch eine der meistgenutzten. Wie kommt es zu dieser Beliebtheit? Finde es heraus,
In Zeiten von Big Data und steigenden Datenmengen brauchen moderne Unternehmen mehr denn je eine effiziente Datenverwaltung. An dieser Stelle kommt der GCP Data Catalog
Angesichts immer größer werdender Datenmengen stehen Datenexperten eine Reihe von Werkzeugen zur Verfügung, um die Verarbeitung dieser Daten zu vereinfachen. Dazu gehören das Falten von