Jupyter Notebook: Ein unverzichtbares Tool für den Code-Austausch
Jupyter Notebook ist eine Webanwendung, mit der du Computercode austauschen kannst. Hier erfährst du alles, was du über dieses Tool wissen musst, das bei Entwicklern
🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!
Jupyter Notebook ist eine Webanwendung, mit der du Computercode austauschen kannst. Hier erfährst du alles, was du über dieses Tool wissen musst, das bei Entwicklern
Nehmen wir ein mikrometergroßes Teilchen, das in einer Flüssigkeit schwimmt. Dieses Teilchen bewegt sich zufällig, weil andere kleine Teilchen auf dieses „große“ Teilchen stoßen. Dies
Als User im Internet hat man Zugang zu vielen Informationen, die sich auf Kunden, Angebote, Aktienkurse, physikalische Phänomene usw. beziehen. Diese Daten können von Nutzern
Verteilte Architekturen sind Informationssysteme, die verfügbare Ressourcen verteilen und nutzen, die sich nicht am gleichen Ort oder auf dem gleichen Rechner befinden. In diesem Artikel
Eine Zeitreihe ist eine Datentabelle, die die Entwicklung einer Variablen im Laufe der Zeit wiedergibt. In Python wird die Zeitreihe oft in Form einer Pandas-Reihe
Die Datenanalyse bietet viele Möglichkeiten. Allerdings kann es für nicht-technische Benutzer in einem Unternehmen schwierig sein, die Rohdaten zu interpretieren. Indem sie relevante Informationen klar
Um ein Vorhersagemodell zu definieren, verwenden Datenwissenschaftler eine Vielzahl von Beobachtungen. Doch während die Untersuchung dieser Beobachtungen zu einem optimalen Ergebnis führt, haben die Datenexperten
Azure DataBricks entstand durch die Kombination der Softwares Apache Spark und Databricks, die beide in der Microsoft-Cloud gehostet werden. Damit können Daten in sehr großem
Apache Cassandra ist eine Open Source NoSQL-Datenbank, die ursprünglich von Facebook für die Speicherung und Analyse von Big Data entwickelt wurde. Hier erfährst Du alles,
Folium ist eine der vielen Open-Source-Zusatzbibliotheken von Python, mit der sich Funktionen erweitern lassen. In diesem Fall ist Folium ein mächtiges Visualisierungswerkzeug, da diese Bibliothek
Cross-Validation (Kreuzvalidierungverfahren) ist eine Methode zum Testen der Leistung eines Vorhersagemodells für Machine Learning. Entdecke hier die am häufigsten verwendeten Techniken und wie Du sie beherrschen
In der Datenwissenschaft ist es entscheidend, herauszufinden und zu quantifizieren, wie stark zwei Variablen zusammenhängen. Diese Beziehungen können komplex sein und sind nicht unbedingt sichtbar.