🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Logo site

SaaS KI: Anwendungen, Vorteile und fĂĽhrende Plattformen

KI-SaaS verändert grundlegend, wie Unternehmen heute arbeiten. Durch die Verbindung der Flexibilität der Cloud mit der Leistungsfähigkeit kĂĽnstlicher Intelligenz werden Aufgaben automatisiert, Datenanalysen verbessert und Entscheidungen erleichtert. In diesem Leitfaden erfährst Du, welche Vorteile KI-SaaS bietet, in welchen Bereichen sie eingesetzt wird und wie Du die Plattform findest, die am besten zu Deinen BedĂĽrfnissen passt. […]

Perplexity Labs: Was ist das und wie wird es verwendet?

Perplexity Labs verspricht mehr als nur eine einfache Suchmaschine. Dieses KI-Tool verwandelt Deine Ideen in Dashboards, Berichte und interaktive Anwendungen – und das in nur wenigen Minuten. In diesem Artikel erfährst Du, wie Perplexity Labs funktioniert, welche Funktionen es bietet und warum es sich zu einem unverzichtbaren Begleiter fĂĽr Deine Daten- und Marketingprojekte entwickeln könnte. […]

Code Interpreter in ChatGPT: So nutzt Du ihn richtig

Möchtest Du Daten analysieren, Code ausfĂĽhren oder Ergebnisse visualisieren, ohne ChatGPT zu verlassen? Mit dem Code Interpreter kannst Du Deine komplexesten Python-Aufgaben direkt in der Benutzeroberfläche automatisieren. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du ihn aktivierst, anwendest und optimal fĂĽr Deine Datenprojekte nutzt. Was ist der Code Interpreter von ChatGPT? Der Code Interpreter, inzwischen als […]

Zertifizierungen in UX (User Experience): Wie triffst Du die richtige Wahl?

Träumst Du davon, die Kunst zu meistern, unvergessliche Nutzererlebnisse zu gestalten? Eine UX-Zertifizierung kann ein entscheidender Schritt sein, um Deine Karriere voranzubringen und Deine GlaubwĂĽrdigkeit in der Branche zu stärken. In diesem umfassenden Leitfaden stellen wir Dir die wichtigsten UX-Zertifizierungen, ihre Besonderheiten sowie die beruflichen Chancen vor, die sie Dir eröffnen können. Was ist eine […]

Model Context Protocol (MCP): Was steckt dahinter?

Das Model Context Protocol (MCP) ist ein Open-Source-Protokoll, das es KĂĽnstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht, ihren Kontext – also Dokumente, Tools und Speicher – dynamisch zu verwalten, ohne ihn im Prompt zu ĂĽberladen. Erfahre, warum MCP zum neuen Standard fĂĽr intelligente Agenten geworden ist und wie es die Architektur von Modellen wie ChatGPT, Claude oder Gemini […]

Rasa: Das Open-Source-Toolkit fĂĽr die Entwicklung Deines KI-Chatbots

Rasa ist ein äuĂźerst leistungsstarkes Open-Source-Framework, das speziell fĂĽr Entwickler entwickelt wurde. Erfahre, wie es funktioniert, warum es die Grenzen herkömmlicher Lösungen ĂĽbertrifft und wie Du damit beginnen kannst, maĂźgeschneiderte und sichere KI-Assistenten zu erstellen. Einen Chatbot zu bauen, ist relativ einfach. Doch einen wirklich intelligenten, sicheren und konversationellen Assistenten zu entwickeln, der den Gesprächsverlauf ĂĽber mehrere […]

Git-Zertifizierung: Warum sie sich lohnt und welche Du wählen solltest

Git ist heute aus der Entwicklerwelt nicht mehr wegzudenken. Doch weiĂźt Du, wie Du Deine Git-Kenntnisse im Lebenslauf wirklich hervorheben kannst? Git-Zertifizierungen – insbesondere jene von GitHub – sind ein anerkannter Nachweis Deiner praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Versionskontrolle.In diesem Leitfaden erfährst Du, welche Zertifizierung am besten zu Dir passt, wie Du Dich optimal darauf […]

Open-Source-Datenbanken: Was muss man wissen?

Suchst Du nach einer kostenlosen, zuverlässigen und leistungsstarken Lösung zur Speicherung Deiner Daten?Open-Source-Datenbanken sind heute eine unverzichtbare Option, um Kostenkontrolle, Flexibilität und Unabhängigkeit miteinander zu verbinden. In diesem Artikel erfährst Du, wie sie funktionieren, welche Vorteile sie bieten und welche Tools am besten zu Deinem Projekt passen. Was ist eine Open Source-Datenbank? Definition Wenn Du […]

Double Diamond im Design Thinking: Was ist das?

Der Double Diamond und Design Thinking bilden ein unverzichtbares methodisches Duo, wenn es darum geht, wirklich nĂĽtzliche Produkte zu entwickeln. In diesem Artikel erfährst Du, wie sich diese beiden Ansätze perfekt ergänzen – um Kreativität gezielt zu strukturieren, Fehlentwicklungen zu vermeiden und den Menschen wieder in den Mittelpunkt der Innovation zu stellen. Wie viele Projekte […]

Genspark: Der Super-KI-Agent, der Deine Anweisungen in Aktionen umsetzt

Genspark ist ein KI-Agent, der Deine Anfragen in konkrete Handlungen verwandelt – von erweiterten Recherchen ĂĽber fundierte Zusammenfassungen bis hin zur Erstellung von Präsentationen, Dokumenten, automatischen Downloads oder sogar Telefonanrufen. In diesem Artikel erfährst Du, welche SchlĂĽsselfunktionen Genspark bietet, wo seine Stärken und Grenzen im Vergleich zu Perplexity und ChatGPT Search liegen und wie Du […]

Transport Management System (TMS): Was ist das?

Ein TMS, oder Transport Management System, ist eine Softwarelösung, die entwickelt wurde, um die Transportprozesse eines Unternehmens effizient zu steuern. Heute werden solche Systeme immer häufiger direkt in ERP-Plattformen wie SAP oder Oracle integriert oder ĂĽber APIs angebunden. Hier erfährst Du alles, was Du ĂĽber TMS wissen musst! ERP hier, CRM da – die Digitalisierung […]

Warehouse Management System (WMS): Was ist das?

Ein WMS, also ein Warehouse Management System, ist eine Softwarelösung, die entwickelt wurde, um sämtliche Lagerprozesse in Echtzeit zu steuern – vom Wareneingang ĂĽber die Lagerung und Kommissionierung bis hin zu Versand und Inventur. Erfahre, warum diese Systeme heute unverzichtbar sind, um Logistikabläufe effizient zu gestalten und zu optimieren. Die Explosion des E-Commerce, der steigende […]