🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Logo site

Die wichtigsten DevOps KPI um deine Leistung zu steigern

DevOps, eine Abkürzung für Entwicklung (Development) und IT-Betrieb (Operations), legt den Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklungsteams und IT-Operations-Teams. Um die Leistung im DevOps-Bereich zu steigern, können verschiedene Key Performance Indicators (KPIs) beobachtet werden. Hier sind einige wichtige KPIs, die du verfolgen solltest:

Indem DevOps einen umfassenden kulturellen Wandel in der Softwareentwicklung herbeiführt, hat es auch den gesamten Lebenszyklus der Softwarelieferung verändert. Das Ziel ist es, qualitativ hochwertigere Software oder Anwendungen schneller zu liefern. Aber um das zu erreichen, müssen die Ergebnisse gemessen werden. Daher ist es so wichtig, die DevOps KPI zu verfolgen. Was sind also die […]

Cloud native – Prinzipien, Merkmale und Vorteile

cloud native

Moderne Unternehmen nutzen heute Werkzeuge, um schnell auf die Erwartungen ihrer Kunden zu reagieren. Dafür brauchen sie skalierbare, flexible und ausfallsichere Anwendungen. Hier kommen Cloud Native Apps ins Spiel. Was steckt also hinter dieser Technologie? Was sind die Vorteile für Organisationen? Lasst uns eine Bestandsaufnahme machen. Cloud native, eine innovative Technologie Der native Cloud-Ansatz Cloud […]

DBMS: Welche Tools gibt es?

database

Um die Daten in einer Datenbank zu verwalten, brauchen die Benutzer/innen ein Datenbankverwaltungssystem oder DSMS. Dieses Werkzeug ist notwendig, um auf die Informationen in der Datenbank zuzugreifen, sie zu verarbeiten und zu lesen. Aber wie funktioniert es? Was sind die wichtigsten DBMS, die es auf dem Markt gibt? DataScientest beantwortet deine Fragen. Was ist ein […]

Test Driven Development oder: Test First Policy

Test_Driven_Development_TDD-1024x512

Die Softwareentwicklung besteht aus mehreren Schritten, die durch das PDCA-Prinzip (Plan – Do – Check – Act) gekennzeichnet sind. Einer der wichtigsten Schritte im Deming-Rad ist die Phase der Überprüfung (oder des Testens). Hierfür gibt es verschiedene Methoden, die die Qualität und Zuverlässigkeit von Software überprüfen können. Eine davon ist Test Driven Development. Worum handelt […]

Runway revolutioniert die generative Kunst mit den neuen Motion Brushs

runway

Seit einigen Tagen hat das Start-up-Unternehmen Runway, das für seine Modelle zur Umwandlung von Bildern in Videos GEN-1 und GEN-2 bekannt ist, eine neue Software herausgebracht: Motion Brush. Ein revolutionäres Werkzeug, das von künstlicher Intelligenz erzeugte Bilder in Videos umwandelt. Seine Bilder in Videos umwandeln? Die künstliche Intelligenz macht weiterhin Fortschritte und beeindruckt die Communities […]

Alles über AWS Elastic Beanstalk

aws elastic beanstalk

AWS Elastic Beanstalk ist der schnellste und einfachste Weg, um Webanwendungen auf AWS zu starten. Mit Elastic Beanstalk müssen die Entwickler nur den Code ihrer Anwendung hochladen und der Dienst kümmert sich automatisch um alle Details wie Ressourcenbereitstellung, Lastausgleich, automatisches Skalieren und Überwachung. Elastic Beanstalk nutzt die Kerndienste von AWS wie Amazon EC2, Amazon Elastic […]

Was ist die Hauptkomponentenanalyse?

Kennst du die PCA? Diese Methode ist sehr nützlich und wird bei Dimensionsreduktionen verwendet. Erfahre in diesem Artikel, wie sie funktioniert. Wer hat nicht schon einmal einen Datensatz mit einer sehr großen Anzahl von Variablen in den Händen gehalten, ohne zu wissen, welche die wichtigsten sind?  Wie kann man diesen Datensatz so reduzieren, dass er […]

Recurrent Neural Network (RNN): Was genau ist das?

Hast du Daniel vermisst? Das trifft sich gut, wir nämlich auch! Heute beantwortet unser, durch die Data Science Weiterbildung Schüler begleitende Experte diese Frage: Wie funktionieren rekurrente neuronale Netze? Wenn du Fan unseres Blogs bist, weißt du bereits, was ein neuronales Netz ist (falls nicht, zögere nicht, diesen Artikel vorher zu lesen), aber was bringt […]

Data Analyst München: Zwischen Jobs und Weiterbildung

devenir data analyst

Data Analysis ist ein Prozess, bei dem Daten systematisch untersucht werden, um Muster, Beziehungen oder Trends zu erkennen. Es ist ein entscheidender Schritt in der Datenwissenschaft und spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen wie Geschäft, Wissenschaft, Technik und sozialen Wissenschaften. Schauen wir uns mal die verschiedenen Option zum Thema Data Analyst München an. Entdecke […]

Data Science Kurs München: So kannst du dich weiterbilden!

data science kurs muenchen

Data Science Kurs München: Die Datenwissenschaft ist ein multidisziplinäres Feld, das sich mit der Gewinnung von Erkenntnissen und Wissen aus Daten befasst. Es kombiniert Techniken aus verschiedenen Bereichen wie Statistik, Informatik, maschinelles Lernen, Datenvisualisierung und domänenbezogenem Wissen, um Daten in wertvolle Informationen und Einsichten zu verwandeln. Entdecke unsere Kurse Data Science Kurs München: Die verschiedenen […]

NetDevOps – Der DevOps-Ansatz angewandt auf Netzwerke

netdevops

In den letzten Jahren hat die DevOps-Bewegung in der Softwareentwicklung an Bedeutung gewonnen. Ja, durch einen Paradigmenwechsel gewinnen Unternehmen, die eine DevOps-Kultur entwickeln, an Agilität, Effizienz, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit etc. Angesichts all seiner Vorteile wächst die Bewegung. Traditionell wird sie auf Software, mobile Anwendungen und Infrastruktur angewendet. Aber was ist mit den Netzwerken? Diese sind unerlässlich, […]

Data Analyst Bootcamp Berlin: Starte durch

Data Science Course Berlin

Willst du die spannende Welt der Datenanalyse erkunden und dich in einem wachsenden Berufsfeld weiterentwickeln? Dann ist unser Data Analyst Bootcamp Berlin die perfekte Gelegenheit für dich! Die Bedeutung von Datenanalyse liegt in der Fähigkeit, wertvolle Informationen und Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Datenanalyse ist ein Prozess, bei dem Daten gesammelt, organisiert, interpretiert und interpretiert […]