Power BI Schulung in Berlin: Mit uns möglich!

Du wohnst in Berlin und genießt die Hauptstadt an der Spree? Du isst gern einen Berliner Döner oder eine Berliner Currywurst auf der Insel der Jugend? Kurzum: Du willst hier nicht weg, aber du willst trotzdem Karriere im Bereich Data Science machen und das Power BI Tool erlernen? Ja, das geht! Mit unseren Schulungen, die […]
Catastrophic Interference: Was ist das? Wie kann man sie vermeiden?

Catastrophic Interference ist ein Phänomen, das dazu führt, dass die KI vergisst, was sie gelernt hat. Finde heraus, warum dies ein großes Problem beim maschinellen Lernen ist und wie man es beheben kann! Mit dem Aufkommen von Tools wie ChatGPT ist künstliche Intelligenz nun allgegenwärtig. Diese Technologie wird in unserem persönlichen und beruflichen Leben immer […]
AWS Zertifizierung: Was ist das und wie erhalte ich sie?

Mit einer AWS Zertifizierung kannst du deine Kenntnisse über die Amazon Web Services Cloud bestätigen. Hier erfährst du alles, was du wissen musst und wie du dich auf die Prüfung vorbereiten kannst. Fachleute für Cloud Computing sind in Unternehmen sehr begehrt. Wenn du diese Fachkenntnisse entwickelst, kannst du in deiner Karriere aufsteigen oder dich sogar […]
AWS Lambda: Einführung in die Serverless-Funktion

AWS Lambda wurde 2014 eingeführt und ist eine serverlose Plattform für Function as a Service. Was bedeutet das? Was sind die wichtigsten Anwendungsfälle? Darauf werden wir in diesem Artikel näher eingehen, um die wachsende Beliebtheit des Dienstes zu erklären. Was ist AWS Lambda ? Das Prinzip von AWS Lambda ist im Grunde genommen sehr einfach. […]
Jam AWS: Die spielerische Lernplattform von Amazon

Jam AWS ist eine soziale, spielerische und kompetitive Lernplattform für die Amazon Web Services Cloud und ihre verschiedenen Dienste für DevOps, Machine Learning, Cybersicherheit, Networking und vieles mehr. Hier erfährst du alles, was du wissen musst: Geschichte, Präsentation, Vorteile, Voraussetzungen, Schulungen… Im Jahr 2018 verzeichnete Amazon Web Services eine steigende Nachfrage nach praktischen Schulungen zu […]
API Gateway: Funktionsweise und Vorteile

Gateway APIs (Application Programing Interface) spielen eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation und Integration verschiedener Softwarekomponenten. Ihre Verwaltung kann jedoch schnell komplex und anspruchsvoll werden. Hier kommen Gateway API s ins Spiel, leistungsstarke Tools, die die Verwaltung von APIs vereinfachen und sicherer machen sollen. Der API Gateway ist ein zentraler Einstiegspunkt für alle Dienste in […]
Data Strategist: Alles über diesen Datenberuf

Der Data Strategist ist ein Fachmann, der für die Entwicklung einer datenbasierten Strategie in einem Unternehmen verantwortlich ist. Hier erfährst du alles, was du über diese schnell wachsende Rolle wissen musst! Noch vor einigen Jahren wurden Daten von Unternehmen als reines Gut angesehen. Die Vorteile, die die Analyse mit sich brachte, wurden als nützlich, aber […]
Power Virtual Agents: Alles über das Tool zur Erstellung von Chatbots

Power Virtual Agents: Online-Messaging-Dienste in Echtzeit sind für den Kundenservice eines Unternehmens unverzichtbar geworden. Auf alle Nachrichten von Besuchern einer Website zu antworten, ist jedoch eine zu große Belastung für menschliche Angestellte. Aus diesem Grund setzen Unternehmen jetzt Chatbots ein. Um die Erstellung solcher Bots zu vereinfachen, bietet Microsoft den Cloud-Dienst Power Virtual Agents an. […]
POWER BI CALCULATE: Alles über diese Funktion

POWER BI CALCULATE: Visual Analytics ist die Vereinigung von Datenanalyse und Visualisierungen. Dieser Problemlösungsansatz zielt darauf ab, komplexe Aktivitäten auf hoher Ebene wie datenbasierte Argumentation und Entscheidungsfindung zu erleichtern. All dies geschieht durch die Integration von interaktiven visuellen Darstellungen in die zugrunde liegenden analytischen Prozesse. Power BI ist ein Business Intelligence (BI)-Tool und eine Visual […]
Data Scientist vs. Data Analyst: Welche Unterschiede gibt es?

Data Scientist vs. Data Analyst: Entdecke alle Unterschiede zwischen diesen beiden Schlüsselpositionen im Bereich Data Science. Aufgaben, Kompetenzen, Gehalt, Ausbildung etc. Hier findest Du einen ausführlichen Vergleich zwischen diesen beiden Berufen im Bereich Big Data. Die Berufe Data Scientist und Data Analyst gehören zu den gefragtesten im Bereich Big Data und Data Science. Allerdings werden […]
Datenkapselung: Definition und Bedeutung

Die Datenkapselung (engl. encapsulation) ist ein wichtiges Konzept in der objektorientierten Programmierung. Hier erfährst Du alles, was Du wissen solltest. Datenkapselung ist ein Mechanismus, bei dem Daten und Methoden in einer Struktur zusammengefasst sind. Dabei wird die Implementierung des Objekts verborgen: Man kann auf die Daten nur über die festgelegten Zugriffsfunktionen zugreifen. Durch die Datenkapselung […]
Data Engineer: Aufgaben, Fähigkeiten, Gehalt und Karrierechancen im Überblick

Data Engineers bzw. Dateningenieure und Dateningenieurinnen haben die Aufgabe, die Daten so aufzubereiten, dass die Data Scientists sie analysieren können. Hier erfährst Du alles, was Du über diesen Beruf im Bereich Big Data wissen solltest. Big Data und Data Science entwickeln sich ständig weiter und immer mehr Berufe entstehen in diesem Bereich. Heute möchten wir […]