AiXBT: Krypto-KI-Agent zwischen Hype, Token und Kritik

Der anfängliche Erfolg von AiXBT lieĂź vermuten, dass es sich um einen äuĂźerst leistungsfähigen Krypto-KI-Agenten handelt. Zwar hat die anfängliche Begeisterung im Laufe der Monate etwas nachgelassen, doch sie ist weiterhin spĂĽrbar. Denn AiXBT hat zweifellos einen Weg geebnet, dem bald weitere Anwendungen folgen dĂĽrften. Manche Technologien markieren einen echten Wendepunkt. So etwa das Studio id Software, […]
Cyberbedrohungen 2025: Die Top 10 Sicherheitsrisiken

Unser Alltag, unsere Arbeit und auch unsere Freizeit hängen heute fast vollständig von digitalen Diensten ab. Doch seit inzwischen zwei Jahren zeigen alle groĂźen Sicherheitsberichte – etwa von Verizon, ENISA, CrowdStrike oder Unit 42 – denselben alarmierenden Trend: Cyberbedrohungen und -angriffe nehmen weiter zu – in Anzahl, Intensität und Professionalität. 1. Ransomware: zahlen oder Daten […]
Oracle Cloud Infrastructure: Modulares IaaS fĂĽr Unternehmen

Die Oracle Cloud Infrastructure ist das IaaS-Angebot von Oracle. Sie stellt ein umfassendes Spektrum an Cloud-Diensten bereit – speziell entwickelt fĂĽr Unternehmen mit hohen technischen Anforderungen. Ob Computing, Storage, Netzwerke, Sicherheit oder DevOps: Entdecke das komplette Angebot des amerikanischen Tech-Giganten! Die Cloud ist längst keine Option mehr, denn sie bildet heute das Fundament moderner IT-Systeme. […]
Krypto-KI-Agenten: Trading mit kĂĽnstlicher Intelligenz

Einerseits gibt es den äuĂźerst dynamischen Bereich der Kryptowährungen. Laut einigen wimmelt es dort nur so vor Gelegenheiten, die man im Vorbeigehen ergreifen kann. Andererseits steht uns die kĂĽnstliche Intelligenz mit ihren Analysefähigkeiten rund um die Uhr zur VerfĂĽgung. WĂĽrden wir also das Beste aus beiden Welten vereinen, wenn wir diese beiden Bereiche in einem […]
TensorFlow Playground: Deep Learning spielerisch verstehen

Deep Learning fasziniert ebenso sehr, wie es einschĂĽchtern kann. Zwischen mathematischen Formeln, Grafikkarten und technischem Vokabular wirkt es oft wie ein Thema fĂĽr Spezialisten. Dabei ist das Grundprinzip einfach: Maschinen lernen aus Beispielen. Und genau hier setzt der TensorFlow Playground an. Mit diesem interaktiven, kostenlosen Online-Tool kannst Du neuronale Netze im Browser live ausprobieren, Einstellungen verändern und […]
Was ist Oracle RAC? Funktionen, Vorteile und Anwendung

Oracle RAC ist eine Technologie, die entwickelt wurde, um die VerfĂĽgbarkeit von Diensten selbst bei Infrastrukturproblemen sicherzustellen. In diesem Artikel erfährst Du, wie sie funktioniert, welche Vorteile sie bietet – und warum sie auch heute noch zu den zuverlässigsten Lösungen fĂĽr unternehmenskritische Systeme zählt. Keine Ausfälle – das ist das Ziel. Ein Versprechen, das sich […]
Oracle Fusion: Das Cloud-ERP, das den Markt umkrempeln will

Oracle Fusion ist eine Cloud-basierte Anwendungssuite, die darauf ausgelegt ist, zentrale Unternehmensbereiche wie Finanzen, Personalwesen, Logistik und Kundenbeziehungen in einem System zu vereinen. Erfahre, warum sich immer mehr GroĂźunternehmen fĂĽr dieses einheitliche ERP-System entscheiden – und welche Stärken es wirklich mitbringt. Planen, steuern, vorausdenken: Dieses Dreieck entscheidet heute ĂĽber den Unternehmenserfolg – in einer Zeit, […]
Das GPT-Modell: Wie generative KI wirklich funktioniert

Was genau ist eigentlich ein GPT-Modell? Es handelt sich um die Technologie, die vielen modernen KI-Anwendungen zugrunde liegt – einschlieĂźlich ChatGPT. Hier geht es nicht um ChatGPT direkt – aber genau von dort kommt der Name. Falls Du noch nie von GPT gehört hast, bist Du vermutlich trotzdem schon in BerĂĽhrung damit gekommen: in Form […]
Microsoft Graph: Was ist das – und wie wird es genutzt?

Microsoft Graph ist das zentrale Tor zu allen Daten und Diensten im Microsoft-Ă–kosystem. Es handelt sich nicht einfach nur um eine API – es ist ein leistungsstarker Einstiegspunkt, der sämtliche Interaktionen mit Outlook, Teams, SharePoint, OneDrive und vielen weiteren Microsoft 365-Komponenten bĂĽndelt. Erfahre, warum Microsoft Graph das HerzstĂĽck moderner Microsoft-Anwendungen ist! Ob E-Mails in Outlook, […]
AI Insights in Power BI: Das kann die integrierte KI

Die AI Insights in Power BI sind integrierte KI-Funktionen des Microsoft-Analysetools. Von Vorhersagen ĂĽber automatisierte Analysen bis hin zur Sprachverarbeitung helfen sie Dir, Deine Dashboards um intelligente Dateninterpretation zu erweitern. Erfahre, wie Du sie optimal einsetzt! Daten zum Sprechen zu bringen, ist gut. Aber dank der KI und der in Power BI integrierten AI Insights […]
Effiziente Lieferketten mit SAP Ariba: So nutzen Unternehmen die Plattform

Du möchtest ein besseres Verständnis von SAP Ariba und seiner Rolle im modernen Einkaufsmanagement erlangen? In diesem umfassenden Artikel fĂĽhren wir dich Schritt fĂĽr Schritt durch seine Funktionen, praktischen Anwendungen und die Möglichkeiten, die es dir bietet. Egal, ob du Anfänger bist, dich umschulst oder ein Profi auf der Suche nach Effizienz bist, dieser Leitfaden […]
Mit SAP IBP zur smarteren Supply-Chain-Planung

Du bist auf der Suche nach einer Methode, um deine Lieferkette zu optimieren und gleichzeitig flexibler zu werden? SAP IBP (Integrated Business Planning) ist die Cloud-Lösung, die speziell dafĂĽr entwickelt wurde, Nachfrage, Angebot, Bestände und Produktion in Echtzeit aufeinander abzustimmen. In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir dir, was SAP IBP ist, welche SchlĂĽsselmodule es bietet, […]