🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Apache Ambari: Ein Tool, das die Verwaltung von Hadoop-Clustern vereinfacht

apache ambari

Apache Ambari ist ein Programm der Apache Foundation, das die Verwaltung, Bereitstellung und Prüfung von Hadoop-Clustern vereinfachen soll. Ambari bietet ein intuitives und benutzerfreundliches Webinterface, das auf seinen RESTful APIs aufbaut. Was ist ein Hadoop-Cluster? Um Ambari zu verstehen, ist es notwendig zu wissen, was ein Hadoop-Cluster ist. Ein Hadoop-Cluster ist per Definition eine Gruppe […]

Theano: Beschreibung und Verwendung dieser Python-Bibliothek

theano

Theano ist eine Bibliothek, die es ermöglicht, Probleme mit großen Datenmengen mithilfe von mehrdimensionalen Tabellen zu lösen. Hier erfährst du mehr darüber, wie du deine Suche mit Theano beschleunigen kannst: Etymologie, Entstehung, Besonderheiten und Aufnahme in die Python-Pipeline … Theano ist vor allem der Name einer griechischen Mathematikerin und Philosophin aus dem 6. Jahrhundert v. […]

Text Mining: Definition, Techniken, Anwendungsfälle

text mining

Text Mining ist die Verwendung von Machine Learning für die Textanalyse. Hier erfährst du alles, was du wissen musst: Definition, Funktionsweise, Techniken, Vorteile, Anwendungsfälle… Moderne Unternehmen verfügen über eine Vielzahl von Daten über ihre Kunden oder ihre Branche. Neue digitale Technologien wie soziale Netzwerke, E-Commerce oder mobile Apps für Smartphones eröffnen den Zugang zu einer […]

PyGame: Das Tool zur Erstellung von 2D-Videospielen in Python

pygame

PyGame ist eine Python-Bibliothek, die der Entwicklung von Videospielen gewidmet ist. Hier erfährst du alles, was du über dieses Tool wissen musst, wie es funktioniert, welche Vor- und Nachteile es hat und welche Schulungen es gibt, um den Umgang damit zu erlernen. PyGame ist eine Python-Bibliothek, die der Entwicklung von Videospielen gewidmet ist. Hier erfährst […]

The Open Group: ihre Schlüsselrolle bei globalen IT-Standards

open group

Open Group ist ein globales Konsortium, das aus dem Zusammenschluss der Open Software Foundatiojn und X/Open entstanden ist. Ihr Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ziele durch Technologiestandards und Zertifizierungen zu erreichen. Erfahre alles, was du wissen musst! In den frühen 1990er Jahren wurde den führenden Anbietern von UNIX-Systemen bewusst, dass die Rivalitäten […]

Altair: Alles über diese Bibliothek zur statistischen Visualisierung

altair

Altair ist der hellste Stern im Sternbild Adler. Aber Altair ist auch eine Bibliothek zur statistischen Visualisierung, die mit einer visuellen Grammatik arbeitet. Erfahre in diesem Artikel, wie sie verwendet wird und warum sie so beliebt ist… Was ist Altair? Altair ist eine Open-Source-Bibliothek für deklarative Grammatik zur statistischen Visualisierung namens Altaïr oder Vega-Altaïr. Sie […]

ggplot: Alles über die R-Bibliothek für Datavisualisierung

gplot

In diesem Artikel werden wir die grundlegenden Konzepte von ggplot erkunden und herausfinden, wie du mit dieser Bibliothek ein Diagramm erstellen kannst, um deine Daten effektiv zu präsentieren. Was ist ggplot? ggplot ist eine Bibliothek zur Datenvisualisierung in R, die 2005 von Hadley Wickham entwickelt wurde. Die Bibliothek basiert auf der Graphgrammatik, die es ermöglicht, […]

Network Load Balancer (NBL): Was ist das? Wozu dient es?

network load balancer

Was ist Network Load Balancer oder Network Load Balancing (NLB)? Wenn du im Internet surfst, gibt es einen ganzen zugrunde liegenden Prozess, der für dich völlig transparent ist. Dieser Prozess ist dafür verantwortlich, dass deine Anfragen (z. B. Suchanfragen) an den entfernten Server – der sich möglicherweise am anderen Ende der Welt befindet – weitergeleitet […]

Top 5 der Branchen, die Machine Learning als Wettbewerbsvorteil nutzen

machine learning industries

Machine Learning wird heute von Unternehmen in vielen Branchen eingesetzt, um sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Erfahre, wie Machine Learning im Gesundheitswesen, in der Fertigung, im Einzelhandel, in der Immobilienbranche und in der Logistik eingesetzt wird. Da Computer selbstständig lernen können, bietet Machine Learning unzählige Möglichkeiten. In der Realität sind die Möglichkeiten […]

C-Sprache: Was sind ihre Besonderheiten?

c sprache

Du möchtest wissen, warum manche Programmierer die Programmiersprache Ca und nicht Python verwenden? In diesem Artikel erfährst du mehr über die Vorteile der Programmiersprache C, ihre Grenzen und die Unterschiede zu Python. Die C-Sprache ist eine der populärsten Sprachen der Welt. C wurde in den 1970er Jahren entwickelt und ist eine Niedrigsprache, die Programmierern eine […]

Twisted Python: DAS Tool zur Erstellung von WebApps

twisted

Twisted Python: Ein Event-Driven-Framework zur Erstellung von Anwendungen und Internetservern in Python. Hier erfährst du alles, was du über dieses viel genutzte Werkzeug wissen musst: Ursprünge, Geschichte, Funktionsweise, Schulungen… Anfang der 2000er Jahre hatten die Entwickler von Netzwerk-Videospielen keine Bibliothek mit plattformübergreifenden Programmiersprachen zur Verfügung. Zu dieser Zeit arbeitete der amerikanische Programmierer Glyph Lefkowitz an […]

Python Web Scraping Scrapy: Alles über das Tool

scrapy

Beim Surfen im Internet ist es auf vielen Seiten nicht möglich, Daten direkt für den persönlichen Gebrauch zu speichern. Die einfachste Lösung in diesem Fall ist einfach das manuelle Kopieren und Einfügen der Daten, was schnell mühsam und zeitaufwendig werden kann. Aus diesem Grund werden häufig Web Scraping-Techniken eingesetzt, um Daten von Webseiten zu extrahieren. […]