🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

IT Bootcamp bei DataScientest: Berufsbegleitend in den Erfolg

it bootcamp

Erfolgreich in die IT-Branche mit einem berufsbegleitenden IT Bootcamp bei DataScientest Du möchtest in die IT Branche einsteigen oder dich darin weiterentwickeln? Dann ist ein berufsbegleitendes IT Bootcamp bei DataScientest genau das Richtige für dich! Als renommiertes Bildungsinstitut im Bereich Data Science bieten wir praxisnahe Weiterbildungen im Bootcamp-Format an, bei denen auch Python, eine der […]

Data Wrangling: Alles Wissenswerte

data wrangling

Data Wrangling ist die Vorbereitung von Daten, um sie analysieren zu können. Dieser Prozess ist ein wichtiger Schritt in der Data Science und erfordert spezielle Fähigkeiten und Werkzeuge. Hier erfährst du alles, was du wissen musst! Unternehmen sammeln heutzutage eine Vielzahl von Daten, vor allem im Internet. Wenn sie diese Daten für strategische Entscheidungen heranziehen, […]

DIKW-Pyramid: Was bringt das für ein Unternehmen?

pyramid-dikw

Die DIKW Pyramid ist ein Managementkonzept, das in Unternehmen und insbesondere für IT-Teams nützlich sein kann. DIKW Pyramid: Was ist das ? Laut der Forschungsarbeit von Russell Ackoff, einem amerikanischen Forscher und Theoretiker auf dem Gebiet der Informationsmanagement-Wissenschaft, aus dem Jahr 1989 kann das menschliche Bewusstsein in folgende Kategorien unterteilt werden: Data (Daten) Information Knowledge […]

Data Drift: Was ist das und wie kann man das Problem lösen?

data drift

Data Drift tritt auf, wenn die Daten, auf denen das Modell läuft, zu stark von den Trainingsdaten abweichen. Dieses Problem muss erkannt und vorhergesehen werden, da es die Vorhersageleistung im Laufe der Zeit verschlechtert. Hier erfährst du alles, was du über Data Drift wissen musst: Definition, Gefahren, Lösungen… Beim Machine Learning werden verfügbare Daten verwendet, […]

For Schleife: Eine wichtige Funktion beim Programmieren

for schleife

Was ist eine For Schleife ? In der Programmierung spricht man von iterablen Objekten, um eine Sammlung von Objekten zu bezeichnen, die man durchsuchen kann. Zu den iterablen Objekten gehören u. a. Listen, Tupel, Wörterbücher, Strings usw. Mit einer for Schleife kannst du iterable Objekte durchlaufen und eine Reihe von Anweisungen für jedes Element wiederholen. […]

Power BI Related Funktion: Wie nutzt man sie?

power bi related

Mit der Power BI Related Funktion kannst du eine Spalte in einer Datentabelle wiederherstellen. Erfahre alles, was du über diese DAX-Funktion wissen musst und wie du einen Kurs belegen kannst, um Experte für die Datenanalyse mit Power BI zu werden… Mit mehr als 5 Millionen Nutzern dominiert die Power BI-Software von Microsoft den Markt für […]

Tortendiagramm Excel : Ein Blick auf diesen Diagrammtyp.

tortendiagramm

Tortendiagramm Excel: Datenreihen, die über mehrere Zeilen verteilt sind, sind oft nicht gut lesbar. Um die Informationen in einer Excel-Tabelle leichter interpretieren zu können, ist es besser, Diagramme zu erstellen. Mit Microsoft kannst du Daten in verschiedenen Formen darstellen: Punktwolken, Histogramme, gestapelte Balken und natürlich Tortendiagramm. In diesem Artikel beschäftigen wir uns speziell mit letzterem: […]

NetworkX: Graphentheorie, Grundfunktionen und Nutzung

networx

NetworkX ist eine sehr nützliche Python-Bibliothek, mit der du deine Daten in Form von Graphen modellieren kannst. Sie enthält auch einige klassische graphentheoretische Algorithmen (Dijkstra, PageRank, SImRank…), die wir in diesem Artikel vorstellen werden. NetworkX : Was ist ein Graph? Einführung in die Graphentheorie Ein Graph ist eine Menge von Knoten (die für Personen, Städte, […]

Shapley Additive Explanations (SHAP), Was ist das ?

shap

Shapley Additive Explanations, allgemein bekannt als SHAP, ist eine Technik, mit der das Ergebnis von Machine-Learning-Modellen erklärt werden kann. Sie basiert auf den Shapley-Werten, die sich der Spieltheorie bedienen, um den Kredit für die Vorhersage eines Modells den einzelnen Merkmalen oder Merkmalswerten zuzuordnen. Die Funktionsweise von Shapley Additive Explanations besteht darin, das Ergebnis eines Modells […]

Was ist Devops und was verdient ein Devops Ingenieur ?

devops was ist das

Was ist Devops und was verdienen sie ? Der Beruf des DevOps-Ingenieurs zu den bestbezahlten und hat seit 2019 an Wert gewonnen, da es eine sehr hohe Nachfrage von Unternehmen nach Automatisierung gibt. Was ist Devops und was ist ein Devops Ingenieur ? Der DevOps-Ingenieur arbeitet in der IT-Abteilung eines Unternehmens eng mit den Entwicklungsteams […]

RAM Was ist das eigentlich ?

ram

Eine der Spezifikationen, die „die Stärke“ bestimmt, die ein neuer Computer, ein Smartphone, ein Tablet oder sogar eine Videospielkonsole haben wird, ist sein RAM-Speicher. Diese Art von Speicher ist daher eine der grundlegenden Säulen der Computertechnik, und wenn du nicht genau weißt, was das ist und wozu es dient, werden wir heute versuchen, es dir […]

Underfitting in Machine Learning: So löst Du es

Die Definition des richtigen Modells ist entscheidend, um mit Machine Learning aussagekräftige Vorhersagen zu treffen. Aber eine schlechte Anpassung der Lerndaten kann die Leistung der Vorhersageanalyse beeinträchtigen. Genau das passiert beim Underfitting. Worum handelt es sich also? Und wie kann man es vermeiden? Die Antworten findest du hier. Was ist Underfitting ? Underfitting ist ein […]