🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Logo site

Proximal Policy Optimization: Alles über den von OpenAI entwickelten Algorithmus

Proximal Policy Optimization

Proximal Policy Optimization ist ein von OpenAI entwickelter Reinforcement-Learning-Algorithmus, der sich ideal für komplexe Umgebungen wie Videospiele oder Robotik eignet. Erfahre alles Wissenswerte über seine Geschichte, seine Funktionsweise und seine Verwendung! Im Bereich des maschinellen Lernens hat das Reinforcement Learning aufgrund seines Potenzials, komplexe Probleme zu lösen, in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. […]

Apache Presto: Alles über diese SQL-Abfragemaschine

Apache Presto: Alles über diese verteilte SQL-Abfragemaschine

Die Fähigkeit, große Datenmengen effizient zu verwalten, ist zu einer unumgänglichen Notwendigkeit geworden. Apache Presto ist eine verteilte SQL-Abfragemaschine, die für Hochgeschwindigkeitsleistung bei riesigen Datenmengen entwickelt wurde, um diese Herausforderung zu meistern. Apache Presto wurde ursprünglich von Facebook entwickelt, um ihre eigenen Anforderungen an die Verarbeitung großer Datenmengen zu erfüllen. Apache Presto hat sich schnell […]

Power Query SDK: Alles, was man über dieses Entwicklerkit wissen muss

Power Query SDK: Alles, was man über dieses Entwicklerkit wissen muss

Das Power Query SDK ist das Entwicklerkit für Power Query, die Abfragemaschine von Microsoft, die unter anderem in Excel und Power BI zu finden ist. Es ermöglicht es, benutzerdefinierte Konnektoren für Datenquellen zu erstellen. Finde heraus, wozu es dient und wie du es verwenden kannst! Um den vollen Nutzen aus Daten und den darin enthaltenen […]

Wie findet man als Junior Data Scientist eine Stelle?

junior data scientist

Hast du Angst, dass du als Junior Data Scientist keine Arbeit findest? Keine Panik! Entgegen der landläufigen Meinung ist dieser Status alles andere als ein Handicap und kann sogar zu deinem größten Trumpf werden. Finde heraus, wie du deine Chancen auf deinen Traumjob verbessern kannst! Es ist eine der größten Ängste, wenn man am Anfang […]

Dendrogramm: Alles über das hierarchische Clusterdiagramm

Ein Dendrogamma ist ein hierarchisches Gruppierungsdiagramm, mit dem Daten anhand ihrer Ähnlichkeiten in einer Baumstruktur angeordnet werden können. Hier erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen. Die Datenvisualisierung ist sehr nützlich, um Daten lesbar und relevant darzustellen. Es gibt eine Vielzahl von Techniken und Algorithmen, um Daten automatisch auf unterschiedliche Weise zu organisieren. Eine […]

Amazon S3: Alles Wissenswerte über den Speicherdienst von Amazon

Amazon S3, also der Speicherdienst von Amazon Web Services, wurde 2006 in den Vereinigten Staaten und ein Jahr später in Europa eingeführt. Nun ist er eine weltweite Referenz für Datenspeicherung im Internet. Er wird von vielen Unternehmen aller Branchen zum Hosten von Websites und mobilen Anwendungen sowie zum Archivieren, Backups und Wiederherstellung von Daten verwendet. […]

Bagging im Machine Learning: Was ist das?

„Gemeinsam sind wir stärker“: Mit diesem Zitat könnte man Bootstrap aggregating (kurz Bagging genannt) definieren. Tatsächlich gehört diese Technik zu den Ensemblemethoden, bei denen eine Gruppe von Stichproben betrachtet wird, um die endgültige Entscheidung zu treffen. Nun schauen wir uns den Fall des Baggings genauer an. Zunächst ist es notwendig, dass wir mit Daten arbeiten. […]

Korrelation zwischen Variablen: Wie lässt sich die Abhängigkeit messen?

In der Data Science ist es von entscheidender Bedeutung, herauszufinden und zu quantifizieren, in welchem Ausmaß zwei Variablen miteinander verbunden sind. Diese Beziehungen können komplex sein und sind nicht unbedingt direkt sichtbar. Einige dieser Abhängigkeiten beeinträchtigen jedoch die Leistung von Machine-Learning-Algorithmen wie beispielsweise linearen Regressionen. Es ist daher unerlässlich, die eigenen Daten optimal vorzubereiten. Entdecke […]

Fibonacci Folge: Rekursion, Kryptographie und Goldener Schnitt

Die Fibonacci-Folge ist eine unendliche Sequenz von Zahlen, bei der jede Zahl die Summe der beiden vorherigen Zahlen ist. Formal ausgedrückt lautet die rekursive Definition:

In der Welt der Mathematik ist die Bedeutung von Folgen und Reihen in der Analysis nicht mehr zu leugnen. Manchmal ist es schwierig, eine konkrete Anwendung für Konzepte zu finden, die in diesem Bereich erfunden (oder entdeckt?) wurden. Die Fibonacci Folge ist in vielen Bereichen der Natur zu finden und fasziniert Forscher immer wieder durch […]

SARSA – Machine Learning mit verstärkendem Lernen

Es bietet zahlreiche Vorteile und wird von vielen Programmierern als unverzichtbar angesehen. Hier sind einige Gründe, warum GitHub-Repositories für Programmierer so wichtig sind:

Reinforcement Learning ist neben dem überwachten und dem unüberwachten Lernen eine der drei großen Techniken des maschinellen Lernens. Eine Unterkategorie ist SARSA. Diese Algorithmus-Familie hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt, z. B. durch die innovativen Produkte der Firma OpenAI, wie OpenAI Five, eine KI, die es geschafft hat, ein Team von professionellen Spielern […]

Einführung in die Python Typisierung und Annotationen

Einführung in die Typisierung und Annotationen in Python

Python Typisierung: Wenn man lernt, in Python zu codieren, ist die Frage der Typisierung ein Thema, das nur sehr selten berücksichtigt wird, obwohl es bei einer Sprache wie Java unumgänglich ist. Wie kommt es also zu diesem „Vergessen“ bei einer der meistgenutzten Programmiersprachen des letzten Jahrzehnts? Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, sich […]

SARIMAX Modell: Verständnis und Anwendung in der Zeitreihenanalyse

SARIMAX-Modell: Verständnis und Anwendung in der Zeitreihenanalyse

Die Zeitreihenanalyse ist eine entscheidende Methodik in vielen Bereichen, wie z. B. Finanzwesen, Wirtschaft, Meteorologie und Biologie. Schauen wir uns das SARIMAX Modell einmal genauer an. Unter den verschiedenen verfügbaren Ansätzen sticht das SARIMAX Modell (Seasonal Autoregressive Integrated Moving Average + exogenous variables) als ein leistungsstarkes Werkzeug hervor, mit dem sowohl Trends als auch saisonale […]