Data Manager vs. Data Product Manager: Was sind die Unterschiede?

Der Data Manager und der Data Product Manager sind zwar zwei wichtige Datenberufe, aber es handelt sich um zwei sehr unterschiedliche Rollen. Finde heraus, was die Unterschiede zwischen diesen beiden Berufen sind! Mit dem Aufschwung von Big Data sind viele neue Berufe entstanden. Eine Vielzahl von Fähigkeiten ist erforderlich, um Daten zu sammeln, umzuwandeln, zu […]
Die Rollen des Data Scientists in einer Data Governance-Strategie

Data Governance ist in einem Unternehmen von entscheidender Bedeutung, sowohl um das volle Potenzial der Daten auszuschöpfen als auch um ihren Schutz zu gewährleisten. Als Spezialist spielt der Data Scientist eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung einer Strategie. Hier erfährst du alles, was du über die Rolle des Datenwissenschaftlers in einer Data-Governance-Strategie wissen musst. Alle […]
Marklogic: Die multimodale NoSQL-Datenbank

Mit steigenden Datenmengen wird die Arbeit von Datenexperten immer komplexer. Glücklicherweise gibt es Tools, die mit großen Datenmengen umgehen können. MarkLogic ist eine solche Datenbank. Hier erfährst du mehr über diese NoSQL-Datenbank. Was ist MarkLogic? MarkLogic ist eine modellübergreifende NoSQL-Datenbank, die für die Verwaltung unstrukturierter, halbstrukturierter und strukturierter Daten entwickelt wurde. Dank seiner Flexibilität und […]
API Google Cloud Platform

API Google Cloud Platform: Die Welt des Cloud Computing hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und ist zu einem wichtigen Pfeiler für Unternehmen geworden, die ihre Abläufe optimieren und gleichzeitig agil und wettbewerbsfähig bleiben wollen. Im Zentrum dieser Entwicklungen steht die Google Cloud Platform (GCP), eine umfassende Suite von Cloud-Lösungen und -Diensten. Eine […]
Was ist ein Data Frame?

Data Frame: Panda ist aus den Bibliotheken von Python nicht mehr wegzudenken. Es handelt sich um eine objektorientierte, sehr leistungsfähige Programmiersprache, die bei Data Scientists sehr beliebt ist. Die am häufigsten verwendeten Strukturen dieser Programmbibliothek sind Series und DataFrames. Bei Series handelt es sich um Objekte, die eindimensionalen Arrays entsprechen. Bei DataFrames hingegen entsprechen die […]
Data Analyst Quereinstieg: So gelingt er dir!

Data Analyst Quereinstieg: Du bist in Deinem aktuellen Beruf unzufrieden? Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du glaubst, dass Du Dein Potenzial in Deinem aktuellen Beruf nicht ausschöpfen kannst? Du möchtest Deine Fertigkeiten erweitern? Du erhoffst Dir bessere Verdienstmöglichkeiten? Andere Wirtschaftszweige bieten Dir eine aussichtsreichere Perspektive? Wenn Du auf einige oder gar […]
Data Analyst: Voraussetzungen und Fähigkeiten für den Berufseinstieg

Der Data Analyst ist dafür verantwortlich, eine große Datenbank zu nehmen und daraus Daten und Informationen zu extrahieren, die für alle lesbar sind. Je nach den Anforderungen der Abteilungen eines Unternehmens ist er in der Lage, genaue und nützliche Zahlen für die Aktionen seiner Kollegen zu erstellen. Er ist ein echter Spezialist für Datenmodellierung und […]
Data Analyst Beruf: Alles, was du darüber wissen musst!

Mit dem Aufkommen von Big Data werden jede Sekunde Milliarden von Daten produziert und gesammelt. Für Unternehmen sind diese Informationen ein Segen, denn sie können fundiertere Entscheidungen treffen, die auf nachprüfbaren Fakten beruhen. Voraussetzung dafür ist, dass man weiß, wie man die verfügbaren Daten interpretiert. Genau das ist die Rolle des Data Analysts. Erfahre mehr […]
Data Analyst Gehalt: Wie viel verdient ein Datenanalyst?

Data Analyst Gehalt: Wie hoch ist eigentlich das Gehalt eines Data Analysts? Finde heraus, wie viel ein Datenanalyst in verschiedenen Ländern und Branchen verdienen kann und wie man sich für diesen Beruf ausbilden lassen kann. Data Analysten spielen in vielen Unternehmen mittlerweile eine wichtige Rolle. Führungskräfte verlassen sich auf ihre Analysen, um wichtige Entscheidungen zu […]
Data Scientist vs. Data Analyst: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Im Zeitalter von Big Data brauchen Unternehmen Experten, die wissen, wie man Daten zum Sprechen bringt. Dies ist die Rolle des Datenanalysten und des Datenwissenschaftlers. Aber obwohl diese beiden Fachleute die Datenanalyse beherrschen, unterscheiden sich ihre Rollen in den Organisationen. Was sind also die Gemeinsamkeiten? Was sind die Unterschiede? Hier erfährst du mehr über das […]
Data Analyst werden: Geht das auch Online?

Du willst Data Analyst werden ? Was ist die beste Wahl zwischen einem Data Analyst-Kurs in Präsenzunterricht oder einem Online-Kurs? Entdecke alle Vorteile eines Fernkurses im Internet. Der Beruf des Data Analyst (Datenanalytiker) wird von Unternehmen in allen Branchen zunehmend gesucht. Organisationen in allen Branchen benötigen Spezialisten, die in der Lage sind, die riesigen Datenmengen […]
Data Science Course Frankfurt: Dein Karrierebooster

Aufgrund der Fortschritte in der Data Science ist die Technologie in den letzten Jahren benutzerfreundlicher und zugänglicher geworden. Insbesondere das Feld des maschinellen Lernens, auch als Machine Learning bekannt, hat erhebliche Vereinfachungen erfahren. Das sind umso mehr Gründe, einen „Data Science Course Frankfurt“ zu absolvieren! Weitere Informationen findest du hier! Die voranschreitende Evolution in der […]