Data Analysis oder Datenanalyse

Datenanalyse also Data Analysis, wird immer häufiger in Unternehmen aller Branchen eingesetzt. Hier erfährst Du alles, was Du darüber wissen musst. Dank digitaler Technologien haben Unternehmen heute Zugang zu große Mengen an Daten. Diese Informationen verstehen und analysieren zu wissen, ist von großem Vorteil. Data Analysis (Datenanalyse) ist ein Prozess, bei dem Daten bereinigt, umgewandelt […]
Sharding: Definition, User, Vor- und Nachteile

Das Wort „sharding“ bedeutet im Englischen „aufspalten“. In der Data Science ist Sharding eine Methode, um einen Datensatz aus einer Datenbank zu partitionieren. Man teilt die Datenbank in mehrere Datensätze auf, die auch als „Datasets“ bezeichnet werden. Was genau ist Sharding? Es gibt zwei Hauptmethoden des Sharding oder der Partitionierung: die horizontale und die vertikale […]
Die Brownsche Bewegung: Prinzip und praktische Anwendungen

Nehmen wir ein mikrometergroßes Teilchen, das in einer Flüssigkeit schwimmt. Andere kleinere Teilchen stoßen auf dieses „größere“ Teilchen, sodass es eine zufällige Bewegung hat. Das Prinzip der Brownschen Bewegung wird auch als Wiener-Prozess bezeichnet. Historisch gesehen entdeckte der Botaniker Robert Brown die Brownsche Bewegung im Jahr 1827. Er beobachtete die chaotische Bewegung von Pollenkörnern in […]
VGG: Was ist das für ein Modell? Daniel verrät es Dir!

Daniel ist wieder da, die Symbolfigur unserer Weiterbildungen, die unsere Lernenden bis zum Abschluss begleitet. Heute wird er Dir ein Modell vorstellen, das häufig in der Computer Vision verwendet wird: VGG. Vor einiger Zeit hatten wir bereits die Gelegenheit, das Konzept des Transfer Learning näher zu erläutern. Wenn Du unseren Artikel zu diesem Thema verpasst […]
U-NET: Alles über das neuronale Netzwerk von Computer Vision

U-NET ist ein Modell für ein neuronales Netz, das sich mit Computer Vision Patches und insbesondere mit semantischen Segmentierungsproblemen befasst. Hier erfährst Du alles, was Du dazu wissen solltest: Überblick, Funktionsweise, Architektur, Vorteile, Weiterbildungen… 💡Auch interessant: Was genau ist ein Deep Neural Network? Recurrent Neural Network (RNN): Was genau ist das? Convolutional Neural Network (CNN): […]
DragGAN: Alles über diese KI-Software zur Fotobearbeitung

DragGAN ist eine KI-gestützte Fotobearbeitungssoftware, mit der du deine Aufnahmen mit wenigen Klicks über eine Drag-and-Drop-Oberfläche bearbeiten und verbessern kannst. Erfahre alles, was du über dieses Tool wissen musst, das Photoshop in den Schatten stellen könnte, und wie du es meisterst! Künstliche Intelligenz ist die revolutionärste dieser Technologien und verändert in rasantem Tempo alle Bereiche […]
Spreadsheet Course: Wie kann man Tabellenkalkulationen mit Excel erlernen?

In einem Spreadsheet Course lernst du den Umgang mit Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel, Tableau und anderen Programmen. Hier erfährst du, warum es sich lohnt, einen solchen Kurs zu absolvieren, und wie du ihn mit Bravour meisterst! In Zeiten der digitalen Transformation ist die Beherrschung bestimmter IT-Tools für viele Berufe von entscheidender Bedeutung. Tabellenkalkulationen oder Spreadsheets sind […]
Microsoft Fabric: Alles über die Cloud-Plattform für Data Science

Microsoft Fabric ist eine All-in-One-Lösung für Data Science als SaaS-Cloud-Service, die OneLake und zahlreiche Tools für Datenspeicherung, Engineering und Analyse vereint. Erfahre alles, was du über diese Plattform wissen musst, die das Leben von Data Scientists vereinfacht, und wie du sie beherrschen kannst! Mit dem Aufschwung der KI und der massiven Einführung von Data Science […]
Data Engineer Gehalt: Das wird dich überraschen

Data Engineer Gehalt: Der Beruf des Data Engineers boomt und die Gehälter steigen. Im Jahr 2023 verdienen Dateningenieure in Frankreich durchschnittlich 60.000 € brutto pro Jahr. Das Gehalt kann jedoch aufgrund verschiedener Faktoren, wie z. B. Erfahrungsniveau, Fähigkeiten, Standort und Art des Unternehmens, variieren. Data Engineer Gehalt – Lohn- und Gehaltsdaten Laut einer Studie von […]
ETL Kurs: Experte für das Extrahieren, Umwandeln und Laden von Daten werden

Ein ETL Kurs ist ideal, um die verschiedenen Schritte des Datenextraktions-, -umwandlungs- und -ladeprozesses sowie die Werkzeuge und Technologien zu beherrschen, mit denen sie erfolgreich durchgeführt werden können. Erfahre alles, was du wissen musst! In den letzten Jahren sind Daten zum Treibstoff der Unternehmen geworden. Daher müssen Daten, wie alle wertvollen Ressourcen, auf effiziente Weise […]
Stressmanagement und Hochstapler-Syndrom während einer Umschulung: Tipps für psychische Resilienz

Eine berufliche Neuorientierung ist für viele Menschen ein wichtiger Schritt in ihrem Leben. Ob aus eigener Entscheidung oder aus Notwendigkeit, ein Berufswechsel ist eine aufregende und gleichzeitig beängstigende Zeit. Unter den vielen Herausforderungen, mit denen Menschen konfrontiert sind, wenn sie sich umorientieren, sind Stressmanagement und das Hochstapler-Syndrom zwei häufige psychologische Probleme. In diesem Artikel erfährst […]
Cx Freeze: Python-Programm kompilieren und verteilen

Cx Freeze ist ein Python-Programm, mit dem du ein Skript in eine eigenständige ausführbare Datei für Linux, MacOS oder Windows umwandeln kannst. Ein Programm ausführbar zu machen, d. h. den Code zu kompilieren, ist wichtig, um seine Datei leicht verbreiten zu können. Cx Freeze ist das Programm, das das Python-Skript mit all seinen Abhängigkeiten in […]