🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Logo site

CSS3 im Detail: Alles Wissenswerte

data analyst quereinstieg

Wenn du im Internet surfst, sind die Websites, die du besuchst, eine harmonische Kombination aus Inhalt (Text, Bilder, Videos) und Layout. Aber hast du dir schon einmal vorgestellt, was sich hinter diesen ansprechenden Designs, flüssigen Animationen und reaktionsschnellen Layouts verbirgt? Hier kommt CSS ins Spiel. Was ist CSS und warum ist es wichtig? CSS, oder […]

Google Gemini: Was ist das? Worum geht es?

google gemini

Google Gemini: Seit dem Erscheinen von GPT 3.5 haben sich die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz verzehnfacht. Jede Woche gibt es neue Anwendungen oder Algorithmen und große Unternehmen liefern sich einen Wettlauf um die beste Leistung. Nach der Ankündigung von GPT 4 und der baldigen Veröffentlichung von GPT 5 scheint OpenAI, ein Partner von […]

Service Mesh: Die Schlüsseltechnologie für Microservices erklärt

service mesh

Das Service Mesh vereinfacht und automatisiert die Kommunikation zwischen den Microservices, aus denen eine Softwareanwendung besteht. Erfahre alles, was du über diese Technologie wissen musst, und welche Rolle sie im Bereich der Data Science spielt! Um den steigenden Anforderungen an Leistung, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit gerecht zu werden, haben sich Software-Architekturen in den letzten Jahren stark […]

Die Welt von OpenGL: Grafik und Visualisierung im Fokus

opengl

Die Programmierung einer Grafikanwendung wird durch OpenGL stark vereinfacht, da du ein Programm erhältst, das auf den verschiedensten Plattformen laufen kann, wenn es nicht für jede Plattform optimiert ist. Wie funktioniert OpenGL und wie kann man seine Möglichkeiten nutzen? Wenn du von OpenGL gehört hast, hast du wahrscheinlich wahrgenommen, dass dieser Standard etwas mit Grafik […]

Data Lakehouse: Was ist das? Wozu dient es?

data lakehouse

Um ihre Datenverwaltung und -analyse zu optimieren, setzen Unternehmen in der Regel zwei Data-Science-Lösungen ein, den Data Lake und das Data Warehouse. Diese beiden Technologien bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Datenanalyse und -sicherung. Ein neues System bietet jedoch die Möglichkeit, die Stärken dieser beiden Methoden in einer einzigen Software, dem Data Lakehouse, zu verschmelzen. In diesem […]

KI Ingenieur: Alles über diesen Beruf

ki ingenieur

KI Ingenieur: Künstliche Intelligenz ist in den Nachrichten allgegenwärtig und man könnte vergessen, dass sie seit einigen Jahren in vielen Bereichen an vorderster Front steht: Industrie, Gesundheit, Unterhaltung… Diejenigen, die diese Technologie in Unternehmen nutzen, sind die Ingenieure für künstliche Intelligenz. Sie haben die komplexe Aufgabe, das menschliche Denken zu simulieren, um bei der Bewältigung […]

Sentry, was ist das? Was hat es mit Data Science zu tun?

sentry

In der heutigen digitalen Welt, in der Online-Anwendungen und -Dienste unverzichtbar geworden sind, sind die Überwachung und das Management von Fehlern wesentliche Aspekte der Softwareentwicklung. Angesichts dieser Probleme hat sich Sentry als ein sehr gutes, leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug erwiesen. Was ist Sentry und warum ist es für Entwickler wichtig? Sentry ist eine Plattform zur […]

VSM (Value Stream Mapping): Was ist das und wozu dient es?

value stream mapping

Value Stream Mapping bzw. Wertstromanalyse ist ein wichtiges Optimierungsinstrument für Manager. Sie zeigen, wo etwas nicht funktioniert oder verschwendet wird, und helfen dabei, Verbesserungspotenziale zu erkennen. Ziel ist es, die Zeit zwischen Bestellung und Lieferung zu verkürzen. Was ist dieses Werkzeug, das aus einer bewährten japanischen Methode, dem Lean Management, stammt? Stellen wir die Frage: […]

Puppet: Alles was du wissen musst

puppet

Puppet ist eine der ältesten IaC-Anwendungen und als solche eine stabile und bewährte Lösung. Was sind seine Eigenschaften? Puppet ist eines der wichtigsten Werkzeuge, die für die Verwaltung von sogenannten IaC (Infrastructure as Code) zur Verfügung stehen. ☝️Zur Erinnerung: IaC ist ein Ansatz, bei dem ein Systemtechniker eine IT-Infrastruktur mithilfe von vordefinierten Konfigurationsskripten verwaltet. Was […]

IaaS vs. IaC: Was sind die Unterschiede?

IaaS vs. IaC: Was sind die Unterschiede?

IaaS vs. IaC: Seit dem Aufkommen von Cloud-Angeboten machen diese beiden Abkürzungen immer wieder von sich reden. Was bedeuten sie eigentlich? Was unterscheidet sie voneinander? Sollte man sie gegeneinander ausspielen oder miteinander verbinden? IaaS vs Infrastructure as a Service (Infrastruktur als Service), welches ist besser? IaaS ist Teil eines Trends, der seit etwa 20 Jahren […]

Git vs. GitHub – Die Lieblingssoftware von Entwicklern

git vs github

Git vs. Github: Git und GitHub gehören zu den wichtigsten Programmen für Webentwickler. Das eine ermöglicht die Versionsverwaltung, während das andere das Hosting von Webprojekten fördert. Sie stehen nicht in Konkurrenz zueinander, sondern ergänzen sich vielmehr. Hier erfährst du mehr über diese beiden Tools. Git vs. Github: Was ist Git? Git in wenigen Worten Git […]

Der Deming Kreis: Auf zur kontinuierlichen Verbesserung

Deming Kreis

„Um besser zu werden, muss man sich ändern. Um also perfekt zu sein, muss man sich oft geändert haben“. Mit diesem Zitat beschreibt Winston Churchill den Deming Kreis perfekt: die Notwendigkeit regelmäßiger Veränderungen, um die angestrebten Ziele zu erreichen. Und das gilt sowohl für einen Staat, ein Unternehmen als auch für deine Webprojekte. Lass uns […]