🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Logo site

Python Excel: Microsoft kündigt die Integration von Python in Excel an

python excel

Durch die Partnerschaft mit der Anaconda-Plattform wird Microsoft seinen Benutzern von Microsoft 365 die Möglichkeit geben, Python-Formeln in ihre Excel-Projekte zu integrieren. Die Anaconda Python Distribution, die auf Azure vorhanden ist, wird die beliebten Python-Bibliotheken auf Excel bringen. Python in Excel, wie benutzt man es? Um dies zu erreichen, hat sich Microsoft mit der Anaconda-Plattform […]

Virtualenv Python Version: Alles über virtuelle Umgebungen

python vitualenv

Virtualenv Python Version: Hier erfährst du alles, was du über virtuelle Umgebungen in Python und die Bibliothek virtualenv wissen musst: Definition, Anwendungsfälle, Funktionsweise, Tutorial, Training… Einer der größten Vorteile der Programmiersprache Python ist die große Auswahl an Bibliotheken und Paketen von Drittanbietern wie etwa die Virtualenv Python Version. Diese sind sehr nützlich für die Aufnahme […]

BI Developer – Rolle, Aufgaben, Kompetenzen

bi developer

Von Verkauf, Finanzen, Personalwesen bis hin zu Logistik – die Daten eines Unternehmens betreffen absolut alle Abteilungen. Aber um einen maximalen Wert für die Organisation zu schaffen, müssen diese verschiedenen Informationen interpretiert und verstanden werden. An dieser Stelle kommt der BI Developer ins Spiel. Worum geht es also genau? Was ist seine Rolle? Was sind […]

Customer Data Platform (CDP): Definition und Vorteile

cdp

Heutzutage haben Unternehmen eine riesige Menge an Kundendaten zur Verfügung. Ohne eine geeignete Strategie und Plattform, um diese Daten zu verwalten, können sie jedoch zu einer Belastung werden. Hier kommt die Customer Data Platform (CDP) ins Spiel. Was ist ein CDP? Was ist der Unterschied zwischen CDP, einem CRM und einer DPM? Was sind die […]

Künstliche Intelligenz: DeepFake Detector sind inzwischen unentbehrlich geworden

deepfake detector

Deepfake Detectors: Tools zur Erkennung von DeepFakes sind angesichts der Verbreitung von gefälschten Videos mithilfe künstlicher Intelligenz schon jetzt unverzichtbar. Finde heraus, wie weit die Forschung in diesem Bereich fortgeschritten ist und welche Methoden die bereits existierenden Tools anwenden. Mithilfe von künstlicher Intelligenz ist es nun möglich, ein Video zu verändern oder ganz neu zusammenzustellen. […]

Quantum Machine Learning: An der Schnittstelle zwischen neuen Technologien

Quanten Machine Learning

Quantum Machine Learning ist eine Kombination aus maschinellem Lernen und Quantum-Computing-Technologien. Erfahre alles, was du darüber wissen musst, wie es funktioniert, welche Programmiersprachen es gibt und welche Cloud-Dienste es gibt. Machine Learning und Quantencomputer sind zwei revolutionäre Technologien, die sich zu Beginn des neuen Jahrhunderts rasant entwickeln. Beide sind dazu bestimmt, die Welt und unser […]

Was ist eine Power BI App und wie benutzt man sie?

power bi app

Power BI Apps ermöglichen es, Inhalte auf einfache und interaktive Weise zu teilen. Mit diesen Anwendungen kannst du Berichte oder andere Datenvisualisierungen klar und zugänglich für ein Publikum innerhalb oder außerhalb des Unternehmens präsentieren. Wenn du Power BI nutzt, stehen dir eine Reihe von Erkenntnissen zur Verfügung, die du auf der Grundlage der von deinem […]

Data Analysis Course: Eine Reise zur Datenkompetenz

digital analyst

Der Data Analysis Course ist eine einzigartige Gelegenheit, deine Fähigkeiten im Bereich der Datenanalyse zu entwickeln und zu vertiefen. In diesem Kurs wirst du in die Welt der Daten eintauchen und lernen, wie du datengetriebene Erkenntnisse gewinnen kannst, die in der Geschäftswelt von unschätzbarem Wert sind. Kursüberblick Unser Data Analysis Course bietet eine umfassende Schulung […]

Power BI Dataflow: Alles über das Self-Service-ETL-Tool

dataflow

Das Power BI Dataflow Tool ist ein Self-Service-Tool zur Datenintegration für die Business Intelligence-Plattform von Microsoft. Erfahre, wie Dataflow funktioniert und wie du lernen kannst, es zu benutzen. Die Evolution der Datenintegration Traditionell wurde ein separates ETL-Tool verwendet, um Daten für die spätere Verwendung vorzubereiten. Power BI änderte diese Dynamik, indem es eine direkte Verbindung […]

Data Analysis Bootcamp: Dein Sprung in die Welt der Datenanalyse

data analysis bootcamp

Du bist in deinem Beruf bereits erfolgreich unterwegs, doch du spürst den Wunsch nach Weiterentwicklung und möchtest deine Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse auf das nächste Level bringen? Dann ist das Data Analysis Bootcamp von DataScientest die perfekte Gelegenheit für dich! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über dieses hochwertige Weiterbildungsprogramm wissen musst. Warum […]

Big Data Training: Entdecke DataScientest

big data training

Du bist im Beruf bereits erfolgreich unterwegs, aber du spürst den Drang nach Weiterentwicklung und möchtest deine Fähigkeiten im Bereich Big Data auf das nächste Level bringen? Dann ist das Big Data Training von DataScientest die perfekte Wahl für dich! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über dieses hochwertige Weiterbildungsprogramm wissen musst. Warum […]

DevOps vs. Agile: Was soll man wählen?

devops agile

Devops vs Agile: Es sind zwei Methoden des Projektmanagements und der Softwareentwicklung. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Produktivität zu steigern. Der günstigste Nutzen für ein Unternehmen besteht darin, beide Methoden zu nutzen, um schneller und effizienter zu arbeiten. Was sind die Vorteile und Unterschiede der beiden Methoden? Devops: Was ist das? Der Begriff DevOps […]