Ansible for DevOps: Ein beliebtes DevOps-Tool

Ansible ist eines der besten DevOps-Tools, vor allem für Continuous Delivery (CI). Finde heraus, welche Vorteile diese Automatisierungsplattform bietet und wie du lernen kannst, dieses Werkzeug zu beherrschen.a In allen Branchen nimmt Software heutzutage einen zentralen Platz im Unternehmen ein. Aus diesem Grund ist die Automatisierung unverzichtbar. Angesichts immer komplexerer IT-Umgebungen, die regelmäßig gewartet, aktualisiert […]
Azure DevOps Pipeline Terraform: Der vollständige Leitfaden

Terraform ermöglicht die Bereitstellung von Infrastruktur auf der Azure DevOps Pipeline. Erfahre alles, was du über diese Alternative zum Azure Ressource Manager wissen musst, und was die Stärken dieser Lösung sind! Jeder Cloud-Anbieter hat seine eigene Methode zur Bereitstellung der Infrastruktur. Microsoft Azure verwendet zum Beispiel die Konfigurationssprache JSON, während AWS und die Google Cloud […]
Machine Learning Projekt: Wie bereite ich meine Umgebung vor, bevor ich ein Projekt beginne?

Einführung Einstellungen Virtuelle Umgebung Texteditoren Ordner organisieren Schlussfolgerung Einführung Wenn du ein Projekt im Bereich Data Science beginnst, wird dich dieser Artikel interessieren! Bevor du mit einem Machine-Learning-Projekt beginnst, ist es wichtig, dass du deine Entwicklungsumgebung gut vorbereitet und organisiert hast. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Umgebung in mehreren Schritten einrichten und […]
Alooma: Funktionsweise und Vorteile dieses in GCP integrierten Tools

Alooma ist eine israelische Datenintegrationsplattform, die Lösungen für die Datenpipeline anbietet. Sie wurde von Yoni Broyde und Yair Weinberger mitbegründet und von Google aufgekauft, um sie für 15 Millionen US-Dollar in die Google Cloud Platform zu integrieren. Sie ermöglicht deinen Datenteams Einblick und Kontrolle. Sie bringt alle deine Datenquellen in verschiedenen Data Warehouses wie Amazon […]
Atom Editor: Alles über diesen kollaborativen Texteditor

Atom.io wurde 2011 von Github entwickelt und ist ein kollaborativer, anpassbarer Texteditor. Seit Dezember 2022 ist dieses Projekt jedoch beendet. Was sind also die Alternativen zu Atom.io? Finde die Antworten heraus. Was ist Atom? Atom ist ein kollaborativer Texteditor, der 2011 von Github entwickelt wurde. Ziel war es, Entwicklern einen Texteditor zur Verfügung zu stellen, […]
Semantische Analyse: Definition und Anwendungsbeispiele dieses Konzepts

Wenn KI-Tools bei der Verarbeitung natürlicher Sprache immer besser werden, dann liegt das vor allem daran, dass sie die semantische Analyse immer besser nutzen. In diesem Artikel werden wir uns genau ansehen, worum es sich dabei handelt und welchen Nutzen sie für Organisationen hat. Was ist die semantische Analyse? Definition der semantischen Analyse Die Semantik […]
GCP Create Custom Role: Passe deine Zugänge an

GCP Create Custom Role: Bei der Entwicklung einer Software oder einer Anwendung sind Dutzende oder sogar Hunderte von Benutzern beteiligt. Aber nicht alle haben die gleichen Zugriffsrechte. Um den Zugang zu den verschiedenen Ressourcen der Google Cloud Platform zu personalisieren, gibt es GCP Custom. GCP Create Custom Role: Aber was ist GCP custom role? GCP […]
N8N, das Open-Source-Tool zur Automatisierung deiner Workflows

In Unternehmen werden alltägliche und redundante Aufgaben als überflüssige Aufgaben bezeichnet. Diese Aufgaben, die keine besonderen Fähigkeiten erfordern, können die Produktivität deiner Teams beeinträchtigen. Es gibt viele Tools, die diese Aufgaben und Prozesse automatisieren, um die Motivation der Mitarbeiter zu erhalten. Heute stellen wir N8N vor, eine kostenlose Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Workflows. Was ist […]
AWS CloudWatch: Wie überwacht man seine Ressourcen?

Amazon AWS CloudWatch ist ein Dienst, der darauf abzielt, deine Ressourcen und Anwendungen, die du auf AWS betreibst, zu überwachen und zu monitoren. CloudWatch implementiert eine Echtzeit-Überwachung deiner verschiedenen Ressourcen, wie z. B. deiner EC2- oder RDS-Instanzen, deiner Lastverteiler etc. Du kannst CloudWatch verwenden, um verschiedene Metriken zu sammeln und zu verfolgen, deine Diagnoseprotokolle zu […]
Vim: Alles über diesen Texteditor

Entwickler können zwar hochinnovative Anwendungen und Software entwickeln, aber der Großteil ihrer Arbeit besteht aus dem Bearbeiten von Textdateien. Diese geben Anweisungen an die Maschinen, die den Code ausführen sollen. In diesem Zusammenhang müssen die Devs Werkzeuge verwenden, die die Eingabe von Code erleichtern. Das sind die sogenannten Texteditoren. Je einfacher und effizienter sie zu […]
Machine Learning Modelle: So geht die Modellierung eines Machine-Learning-Projekts

Einleitung Auswahl der Modelle Arten des Lernens Unüberwachtes Lernen Überwachtes Lernen Modellauswahl und -optimierung Metrik Abschluss Fazit Einleitung Du hast wahrscheinlich schon von Machine Learning gehört, wenn es um die Vorhersage des Preises eines Hauses oder um Sportwetten geht. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und du fragst dich wahrscheinlich, wie du sie für solche Projekte nutzen […]
Data Hoarder: Definition und Gefahren

Ein Data Hoarder bewahrt viele überflüssige und veraltete elektronische Daten auf. Dabei kann es sich um eine Einzelperson oder eine Organisation handeln. Hier erfährst du alles, was du über diese Praxis wissen musst und welche Gefahren sie für die Cybersicherheit von Unternehmen birgt! Viele Menschen haben schon immer zwanghaft Gegenstände angehäuft. Obwohl ihr Lebensraum überfüllt […]