Network Load Balancer (NBL): Was ist das? Wozu dient es?

Was ist Network Load Balancer oder Network Load Balancing (NLB)? Wenn du im Internet surfst, gibt es einen ganzen zugrunde liegenden Prozess, der für dich völlig transparent ist. Dieser Prozess ist dafür verantwortlich, dass deine Anfragen (z. B. Suchanfragen) an den entfernten Server – der sich möglicherweise am anderen Ende der Welt befindet – weitergeleitet […]
Power BI Finance: Anwendung des Tools

Die Business Intelligence ermöglicht es, die digitale Revolution zu verstehen, die unsere Wirtschaft und alle Organisationen betrifft. In diesem Artikel werden wir versuchen, die aktuellen Probleme der Finanzfunktion in Erinnerung zu rufen. Dazu gehört auch die Nutzung der verfügbaren Daten, die für die Verbesserung der Leistungssteuerung von strategischer Bedeutung ist. Das Hauptziel dieses Artikels ist […]
Top 5 der Branchen, die Machine Learning als Wettbewerbsvorteil nutzen

Machine Learning wird heute von Unternehmen in vielen Branchen eingesetzt, um sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Erfahre, wie Machine Learning im Gesundheitswesen, in der Fertigung, im Einzelhandel, in der Immobilienbranche und in der Logistik eingesetzt wird. Da Computer selbstständig lernen können, bietet Machine Learning unzählige Möglichkeiten. In der Realität sind die Möglichkeiten […]
C-Sprache: Was sind ihre Besonderheiten?

Du möchtest wissen, warum manche Programmierer die Programmiersprache Ca und nicht Python verwenden? In diesem Artikel erfährst du mehr über die Vorteile der Programmiersprache C, ihre Grenzen und die Unterschiede zu Python. Die C-Sprache ist eine der populärsten Sprachen der Welt. C wurde in den 1970er Jahren entwickelt und ist eine Niedrigsprache, die Programmierern eine […]
Prompt Engineering: Alles über den neuen KI-Beruf

Der Beruf des Prompt Engineers boomt und die Zahl der Stellenangebote explodiert. Hier erfährst du alles, was du über diesen Beruf wissen musst, der in allen Branchen schnell unumgänglich werden könnte! Mit der Demokratisierung von generativen Künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT entstehen neue Bedürfnisse in Unternehmen. Um das Potenzial dieser Chatbots voll auszuschöpfen, muss man wissen, […]
Twisted Python: DAS Tool zur Erstellung von WebApps

Twisted Python: Ein Event-Driven-Framework zur Erstellung von Anwendungen und Internetservern in Python. Hier erfährst du alles, was du über dieses viel genutzte Werkzeug wissen musst: Ursprünge, Geschichte, Funktionsweise, Schulungen… Anfang der 2000er Jahre hatten die Entwickler von Netzwerk-Videospielen keine Bibliothek mit plattformübergreifenden Programmiersprachen zur Verfügung. Zu dieser Zeit arbeitete der amerikanische Programmierer Glyph Lefkowitz an […]
Python Web Scraping Scrapy: Alles über das Tool

Beim Surfen im Internet ist es auf vielen Seiten nicht möglich, Daten direkt für den persönlichen Gebrauch zu speichern. Die einfachste Lösung in diesem Fall ist einfach das manuelle Kopieren und Einfügen der Daten, was schnell mühsam und zeitaufwendig werden kann. Aus diesem Grund werden häufig Web Scraping-Techniken eingesetzt, um Daten von Webseiten zu extrahieren. […]
Power Query Number.ToText : Tutorial zu dieser Power BI-Funktion

Power Query bietet verschiedene Funktionen, um in Microsoft Excel und Power BI Zahlen in Text umzuwandeln: Text.From(), Number.ToText(), Text.PadStart(), Text.Combine()… finde heraus, was du alles wissen musst! Innerhalb eines Unternehmens ist es oft notwendig, Zahlen in Text umzuwandeln. Dies ist ein gängiger Vorgang in einer Vielzahl von Bereichen wie Finanzen, Datenanalyse oder Data Science. Daten […]
Nutze deinen Bildungsgutschein Sachsen-Anhalt für DataScientest: Werde zum Data Science Experten!

Willst du deine Karriere im Bereich Data Science auf das nächste Level heben? Möchtest du neue Fähigkeiten erwerben und deine Kenntnisse in Data Analyse, Machine Learning und mehr vertiefen? Dann bist du bei DataScientest genau richtig! Nutze jetzt deinen Bildungsgutschein in Sachsen-Anhalt und profitiere von unseren hochwertigen Online Fortbildungen und Bootcamps im Bereich Data Science. […]
GPC VPC: Alles über die virtuelle private Cloud von Google

Die Skalierbarkeit der öffentlichen Cloud und der Datenschutz der privaten Cloud – das ist mit GPC VPC möglich. Worum handelt es sich also? Was sind seine Funktionen? Und vor allem: Wie kann man ihn nutzen? Finde die Antworten in unserem Artikel. Was ist GPC VPC ? VPC ist die virtuelle private Cloud der Google Cloud […]
Python Slicing: Was ist das und wofür wird es verwendet ?

Python Slicing ermöglicht das Slicing den Zugriff auf einen bestimmten Teil des Codes. Diese Methode wird in der Data Science und im Machine Learning mit NumPy und Pandas häufig verwendet. Hier erfährst du alles, was du über diese Technik wissen musst und wie du lernst, sie zu verwenden. Python ist eine weltweit sehr beliebte Programmiersprache. […]
Open Banking: Die Wiedergeburt der Banken

Seit einigen Jahren befindet sich das Bankwesen in einem tiefgreifenden Wandel. Das Aufkommen von Neo-Banken, die Digitalisierung durch die Nutzung des Internets und mobiler Anwendungen, die Ersetzung physischer Filialen usw. Die Banken leiten nun mit dem Open Banking eine neue Revolution ein. Open Banking ist die Verpflichtung der Banken, einen Teil ihrer Bankdaten über einen […]