Du hast Fragen? Wir haben Antworten! - Bald findet unser nächster Tag der offenen Tür statt!

Logo site

Was ist SAIO (oder Search Artificial Intelligence Optimization)?

-
5
 Minuten Lesezeit
-

SAIO, oder Search Artificial Intelligence Optimization, ist das Pendant zum SEO im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und steht kurz davor, die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Sichtbarkeit sowie das Engagement der Verbraucher steigern, zu revolutionieren. Erfahren Sie alles, was Sie über dieses neue Phänomen wissen müssen, und wie Sie bereits jetzt beginnen können, es zu meistern!

Über Jahre hinweg war SEO ein zentrales Element der digitalen Marketingstrategie von Unternehmen. Das Optimieren von Webseiten, um in den Suchergebnissen an oberster Stelle zu erscheinen, verschaffte einen wertvollen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

Aber jene Zeiten sind vorbei. Wir haben die Ära der künstlichen Intelligenz betreten, und mittlerweile wird SEO zunehmend von SAIO abgelöst: Search Artificial Intelligence Optimization.

SAIO, oder die Kunst, seine Webseite für die Chatbots des KI-Zeitalters sichtbar zu machen

Seit dem Aufkommen von Tools wie ChatGPT wird generative KI immer öfter verwendet. Ein Hauptanwendungsbereich ist das Internet.

Ob es sich um Microsoft Copilot für Bing oder Gemini für Google Search handelt, KI wird direkt in Suchmaschinen integriert, um Benutzern präzisere, detailliertere und insbesondere relevantere Ergebnisse zu liefern.

Denn auf großen Sprachmodellen (LLM – Large Language Models) basierende KI ist fähig, die Suchanfragen der Nutzer weit über einfache Keywords hinaus zu verstehen. Neuronale Transformer-Netzwerke sind ein Paradebeispiel für diese fortschrittliche Technologie.

Ihre leistungsfähigen Algorithmen können den Kontext und die Absicht des Nutzers aus den von ihm verwendeten Wörtern und der Art und Weise, wie er seine Sätze formuliert, erfassen.

Parallel dazu werden Sprachassistenten wie Alexa, Siri oder Google Assistant immer häufiger für Websuchen eingesetzt. Nutzer verwenden sie über ihre Smartphones, Smartwatches oder vernetzten Lautsprecher.

Diese Assistenten sind in eine zunehmend größere Anzahl von Geräten integriert, und die sprachbasierten Interaktionen werden aufgrund des Komforts, den sie im Vergleich zu textbasierten Suchen bieten, immer populärer.

Ob Sie nun fahren, kochen oder eine andere Tätigkeit verrichten, die Nutzung eines Sprachbefehls ermöglicht es Ihnen, das Internet zu verwenden, während Ihre Hände frei bleiben.

Einem von Yagara veröffentlichten Bericht zufolge gab es bereits im Jahr 2023 125,2 Millionen Nutzer, und es werden monatlich mehr als eine Milliarde Sprachsuchanfragen durchgeführt. Ein primäres Anwendungsbeispiel ist die Suche nach lokalen Geschäften oder Restaurants.

Wie SEO es ermöglichte, seine Position in traditionellen Suchmaschinen zu verbessern, besteht die Aufgabe von SAIO darin, eine Webseite zu optimieren, um sicherzustellen, dass sie von Konversations-Chatbots und Sprachassistenten gefunden wird.

Das Ziel ist es, die Sichtbarkeit seines Unternehmens in dieser neuen Ära der KI zu wahren… oder genau diese große Veränderung zu nutzen, um seinen Vorteil daraus zu ziehen, falls Sie den SEO-Zug verpasst haben!

Also, wie optimiert man seine Webseite für die KI?

Wenn Sie darauf hoffen, Ihre Webseite oder Ihr Unternehmen online herauszustellen, können Sie sich nicht mehr darauf beschränken, lediglich die richtigen Keywords auszuwählen und zu hoffen, dass diese von den Internetnutzern in ihre Suchleiste eingegeben werden.

Heutzutage müssen Inhalte im Zeitalter von KI und SAIO nicht nur die Fragen des Benutzers beantworten, sondern ihn auch in ein authentisches Gespräch verwickeln, eine tiefe Verbindung aufbauen und zur bevorzugten Anlaufstelle werden. Hierbei spielt das Advanced Prompt Engineering eine entscheidende Rolle.

KI ermöglicht es den Verbrauchers nicht nur, auf natürliche Weise mit ihren Geräten zu kommunizieren: Sie markiert den Übergang zu einem nahtlosen und intuitiven digitalen Erlebnis.

Sowohl Kleinunternehmen als auch große Konzerne können auf bevorstehende Veränderungen reagieren und Wege finden, genau die Art von Inhalten anzubieten, die Internetnutzer suchen.

Dies ist die Chance, eine langfristige Beziehung zu Ihren potenziellen Kunden aufzubauen. Sie müssen daher Ihren Inhalt so optimieren, dass er den Intentionen der Verbraucher entspricht.

Zudem beeinflusst KI und Sprachsuche nicht nur die Suche, sondern auch die Art und Weise, wie Konsumenten ihre Einkäufe tätigen.

Wenn Sie Online-Produkte verkaufen, muss Ihre Webseite nun ermöglichen, dass Nutzer mit Sprachbefehlen auf Ihrer Seite Informationen einholen oder Einkäufe tätigen.

Dies erfordert ein Fokussieren auf konversationelle und Long-Tail-Keywords. Mögliche Inhaltsformate sind FAQs, Listen und Whitepapers.

Auch Experteninterviews, Demovideos oder Infografiken beantworten viele Nutzerfragen und verbessern somit Ihre Chancen, hervorgehoben zu werden.

Weiterhin erlaubt KI, die Suchergebnisse der Websuche zu personalisieren, indem sie sich auf das Verhalten und die Vorlieben der Benutzers stützt. Sie lernt mit der Zeit deren Gewohnheiten und liefert Ergebnisse, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wiederum muss eine für SAIO optimierte Webseite den Fokus auf diese Personalisierung legen und die prädiktiven Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz nutzen.

Wie wählen die KI von Bing und Google ihre Ergebnisse aus?

Die KI-Suchmaschinen wie Microsoft Copilot auf Bing legen die Quellen der gelieferten Informationen in ihren Antworten offen. Dies kann sehr hilfreich sein, um zu verstehen, wie sie ihre Ergebnisse auswählen.

Beispielsweise wird die KI bei der Frage nach dem besten Restaurant einer Stadt in der Regel auf Rankinglisten von Spezialseiten, wie Reiseführern, zurückgreifen.

Wenn Sie nach Informationen über eine Person suchen, prüft Copilot zum Beispiel deren LinkedIn-Profil oder andere Quellen, die biografische Informationen enthalten.

Es ist also möglich, in den Ergebnissen aufzusteigen, indem man sicherstellt, dass Ihre Webseite oder Ihr Unternehmen auf einer Seite erwähnt wird, die in Ihrem Bereich als autoritativ angesehen wird. Zum Beispiel könnte dies eine gut gepflegte KI-Promptbibliothek sein.

Dies kann durch Partnerschaften oder sogar einfache Anfragen in manchen Fällen erreicht werden. Das Wichtigste ist jedoch, die Webseiten zu identifizieren, die die KI als Quelle in Ihrem Bereich bevorzugt.

Wird SEO durch SAIO ersetzt?

In Wirklichkeit ersetzt SAIO nicht SEO: Es ergänzt es. Der beste Weg besteht darin, sowohl die besten SEO- als auch SAIO-Praktiken zu nutzen, damit Ihre Webseite in beiden Suchumgebungen ganz oben steht.

Übrigens haben beide Disziplinen viele gemeinsame Praktiken. Eine KI-Suchmaschine schöpft ihre Antworten sowohl aus ihren Trainingsdaten als auch aus den besten Ergebnissen des Suchindex.

Eine gute Webseite muss daher weiterhin den EEAT-Ansatz (Experience, Expertise, Authority, Trust) verfolgen, den SEO schätzt, während sie sich zusätzlich mit für KI optimierten Elementen anreichert.

Ernstzunehmende ethische Fragen in Betracht ziehen

SAIO kann viele Vorteile bieten, wirft jedoch auch ethische Fragen auf. Versuche, Inhalte lediglich zu ändern, um die KI dazu zu bringen, Ihre Webseite zu bevorzugt, könnten als eine Form der Manipulation angesehen werden…

Der Internetnutzer, der Endverbraucher, könnte dies nicht realisieren und blind der KI vertrauen, auch wenn deren Antworten nicht notwendigerweise objektiv sind.

Deswegen sollte SAIO gewissenhaft eingesetzt werden, um ethisch korrekt zu bleiben. Es gibt keinen Grund zur Sorge, wenn es darum geht, KI-Fehler zu korrigieren, die auf eine falsche Quelle zurückzuführen sind, oder wenn es darum geht, relevante Details über ein Produkt, eine Marke oder eine Person hinzuzufügen.

Es ist jedoch unrechtmäßig, SAIO zu nutzen, um falsche Informationen zu verbreiten, negative Fakten über ein Unternehmen zu verbergen oder einem schädlichen Produkt Sichtbarkeit zu verleihen.

Leider ist zu erwarten, dass SAIO im Laufe der Jahre von gierigen oder bösartigen Menschen missbraucht wird.

Es wird daher unverzichtbar sein, dass Chatbot-Administratoren wie Microsoft und Google gegen diese Missbräuche vorgehen und dass Behörden die Internetnutzer schützen.

Schlussfolgerung: SAIO, eine Disziplin, die beherrscht werden muss, um das Web der Zukunft zu dominieren

Mehr als eine einfache Optimierung könnte SAIO wohl die Zukunft des digitalen Marketings im Zeitalter des Web 3.0 und der künstlichen Intelligenz repräsentieren.

Von der Websuche bis zum Online-Kauf wird die Sichtbarkeit nun durch Gespräche mit KI-Chatbots und Sprachassistenten bestimmt.

Infolgedessen werden SAIO-Experten, die in der Lage sind, eine Webseite zu erstellen oder so umzugestalten, dass sie von der KI bevorzugt wird, verstärkt von Unternehmen gesucht.

Um diese Fähigkeit jetzt zu erlernen, könnten Sie sich für DataScientest entscheiden. Unsere Kurse ermöglichen es Ihnen, alle Werkzeuge und Techniken zu beherrschen, die für SAIO benötigt werden.

Sie werden insbesondere verstehen, wie KI-Algorithmen tatsächlich arbeiten und wie man eine Webseite optimiert, sodass sie alle Fragen beantwortet, die sich ein Internetnutzer stellen könnte.

All unsere Kurse werden im Fernunterricht im BootCamp, in Vollzeit oder als Teilzeitstudium angeboten, und unser Institut ist für die Finanzierung durch CPF berechtigt. Entdecken Sie schnell DataScientest!

Sie wissen nun alles über SAIO. Für weitere Informationen zu diesem Thema entdecken Sie unsere Spezialberichte zum Beruf des Prompt Engineers und unseren Bericht über ChatGPT !

DataScientest News

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an, um unsere Guides, Tutorials und die neuesten Entwicklungen im Bereich Data Science direkt per E-Mail zu erhalten.

Möchtest Du informiert bleiben?

Schreib uns Deine E-Mail-Adresse, damit wir Dir die neuesten Artikel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zusenden können!
icon newsletter

DataNews

Starte Deine Karriere im Bereich Data: Erhalte regelmäßig Insiderwissen und wertvolle Karrieretipps in Deinem Posteingang.