Microsoft Phi-4: Das revolutionäre KI-Modell und seine besonderen Features
Phi-4 ist das neueste Sprachmodell, das von Microsoft entwickelt wurde und die Grenzen der Small Language Models mit nicht weniger als 14 Milliarden Parametern verschiebt. Es wurde für Spitzenleistungen im komplexen Denken entwickelt, insbesondere in der Mathematik, während es gleichzeitig in der klassischen Sprachverarbeitung brilliert. Phi-4: Was genau ist das? Phi-4 ist ein kleines Sprachmodell […]
Bayesian Optimization: So funktioniert die smarte Optimierungsmethode
Um ein prädiktives Modell zu definieren, greifen Data Scientists auf eine Vielzahl von Beobachtungen zurück. Doch obwohl die Untersuchung dieser Beobachtungen zu einem optimalen Ergebnis führt, haben die Data-Experten oft nur wenig Zeit, um alle Hypothesen zu analysieren. Also, wie findet man das richtige Modell in kürzester Zeit? Genau hier kommt die bayesianische Optimierung ins […]
Customer Satisfaction Score (CSAT): Definition, Messung und Bedeutung
In einem wettbewerbsintensiven Markt, in dem 92 % der Verbraucher Online-Bewertungen vor einem Kauf konsultieren, ist die Kundenzufriedenheit zu einem unverzichtbaren strategischen Hebel geworden. Entdecke ihre Mechanismen, ihre Definition, ihre strategischen Herausforderungen, ihre Messindikatoren und praktische Ansätze zu ihrer Verbesserung. Customer Satisfaction Score: Definition und Nutzen Der Customer Satisfaction Score (CSAT) ist ein Key Performance […]
Revolution durch GPTs: Wie Schlüsseltechnologien unsere Welt verändern
Was ist eine General Purpose Technology? Eine Technologie, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie eine Zivilisation operiert, in großem Maßstab zu transformieren. Dies war bei der Dampfmaschine, der Elektrizität oder dem Internet der Fall, und jetzt geschieht dies bei der generativen KI. Mit gesellschaftlichen Konsequenzen, die schwer abzuschätzen sind, da wir uns […]
Die wichtigsten Fähigkeiten eines Data Analysts – Das musst Du wissen!
Der Beruf des Data Analysts zieht immer mehr Fachleute an, die nach einer Position an der Schnittstelle von Technologie und Unternehmensstrategie suchen. Was sind seine Aufgaben? Daten sammeln, analysieren und interpretieren, um Unternehmen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Aber um als Data Analyst erfolgreich zu sein, reicht es nicht aus, nur mit Zahlen […]
Künstliche Intelligenz verstehen: So arbeiten KI-Agenten
Wenn Sprachmodelle wie GPT das Zeitalter der künstlichen Intelligenz durch frei zugängliche Apps wie ChatGPT oder Midjourney eingeleitet haben, stellen Künstliche Intelligenz-Agenten den nächsten Schritt dar. Die KI beantwortet nicht mehr nur unsere Fragen, sondern ist in der Lage, komplexe Aufgaben auf intelligente und hartnäckige Weise zu erledigen… Auch wenn einige von der Ankunft generativer […]
Eigene API erstellen: Kompletter Leitfaden für Entwickler
APIs spielen in unserem digitalen Alltag eine zentrale Rolle. Jedes Mal, wenn Du das Wetter in einer App abfragst, online bezahlst oder eine Route auf einer Karte suchst, läuft im Hintergrund eine Web-API, die unterschiedliche Dienste miteinander kommunizieren lässt. Doch was genau ist eine API? Wie funktioniert sie und warum ist sie unentbehrlich für die […]
Fingerprinting: Bedeutung, Anwendung und Einsatzbereiche
Beim Fingerprinting wird ein einzigartiges digitales Profil für jeden Internetnutzer erstellt. Diese Technik ist sehr nützlich für das Marketing, die Cybersicherheit oder die Betrugsprävention, birgt jedoch auch Risiken für die Vertraulichkeit. Erfahre alles, was du wissen musst! Im digitalen Zeitalter spielen die Erfassung und Analyse persönlicher Daten eine zentrale Rolle in vielen Bereichen. Dies gilt […]
Google Dorks: Die geheime Suchtechnik für präzisere Google-Ergebnisse
Google Dorks sind das beste Mittel, um von Deinen Google-Suchen zu profitieren und das Potenzial dieser Suchmaschine voll auszuschöpfen. Dazu musst Du lediglich bestimmte Techniken nutzen, um relevantere Ergebnisse zu erzielen und zu verhindern, in der Flut von online verfügbaren Informationen unterzugehen. In diesem Artikel wirst Du die besten Befehle, die Vorteile von Google Dorks, […]
Mixture of Experts (MoE): Der revolutionäre KI-Ansatz, der die Zukunft prägt
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasend schnell, und groß angelegte Modelle wie ChatGPT oder Gemini erfordern leistungsstarke Infrastrukturen, um Milliarden von Parametern zu verarbeiten. Angesichts dieses enormen Bedarfs an Rechenleistung ist ein innovativer Ansatz erforderlich: das Mixture of Experts (MoE). Dieses Modell teilt die Aufgaben unter mehreren spezialisierten Experten auf und ermöglicht so die Optimierung der […]
Jenkins: Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Best Practices
Jenkins ist ein weit verbreiteter Open-Source-Automatisierungsserver für die kontinuierliche Entwicklung, das Testen und die Bereitstellung von Anwendungen. Er ermöglicht die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und erleichtert die Integration von Code innerhalb eines Projekts, was zu einer höheren Produktivität und einer Verringerung menschlicher Fehler führt. Mit einer modularen Architektur und zahlreichen Plugins lässt sich Jenkins leicht […]
CSRF (Cross-Site Request Forgery): Gefahr erkennen und wirksam schützen
CSRF (Cross-site request forgery) oder Cross-Site Request Forgery ist eine Art von Cyberangriff. Dabei wird die aktive Sitzung eines Internetnutzers ausgenutzt, um unbemerkt schädliche Anfragen zu senden. Entdecke, wie sie funktioniert, welche Gefahren bestehen und wie Du Dich davor schützen kannst! Stell Dir vor, dass Du ohne es zu wissen, beim unschuldigen Surfen auf Deiner […]