🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Wie Marketingdaten Kaufentscheidungen beeinflussen

Gerade hast Du noch mit Freunden über die neue Nike-Kollektion gesprochen und plötzlich siehst Du auf Instagram schon die passende Werbung? Während viele Konsumenten skeptisch sind, wie Marketingdaten erhoben und genutzt werden, zeigen aktuelle Studien gleichzeitig: Personalisierung steigert nachweislich die Kaufbereitschaft. Marketingdaten stehen damit im Spannungsfeld zwischen Chancen für Wachstum und der Pflicht zum verantwortungsvollen […]

Make: No-Code-Automatisierung leicht gemacht

In der heutigen digitalen Welt, in der Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend sind, entwickelt sich Automatisierung zu einem echten Motor der Produktivität. Make, das No-Code-Automatisierungstool, hat sich dabei als innovative und zugleich leicht zugängliche Lösung etabliert. Es ermöglicht jedem – von kleinen Unternehmen bis hin zu Freelancern – automatisierte Workflows zu erstellen, ohne Programmierkenntnisse beherrschen zu […]

Markow-Ketten verständlich erklärt: Von Theorie bis Praxis

Ein Modell erfüllt die Markov-Eigenschaft, wenn sein Zustand zu einem Zeitpunkt T ausschließlich vom Zustand zum Zeitpunkt T-1 abhängt. Kann man die Zustände des Modells zu jedem Zeitpunkt direkt beobachten, spricht man von einem beobachtbaren Markov-Modell. Sind die Zustände hingegen nicht direkt sichtbar, handelt es sich um ein verstecktes Markov-Modell (Hidden Markov Model). In diesem […]

Kostenlose No-Code-Tools: So findest Du die passende Lösung

Eine App, eine Website oder ein Automatisierungstool entwickeln, ohne Programmierkenntnisse? Dank kostenloser No-Code-Tools ist das heute problemlos möglich. In diesem Artikel erfährst Du, was No-Code ist, wie Du die passende Plattform auswählst und vor allem, welche kostenlosen Tools Du schon jetzt testen kannst, um Deine Ideen zum Leben zu erwecken. Was ist No-Code? Du hast […]

Stochastische Modellierung: Methoden, Beispiele, Anwendungen

Was ist stochastische Modellierung? Die stochastische Modellierung ist ein mathematischer Ansatz, um die Entwicklung eines Systems zu beschreiben, dessen Verhalten teilweise vom Zufall bestimmt wird. Anstatt nur einen einzigen Wert zu liefern, ordnet das Modell den möglichen Ergebnissen eine Wahrscheinlichkeitsverteilung zu. So können mehrere Szenarien simuliert und Unsicherheiten gezielt quantifiziert werden. Im Gegensatz zu deterministischen […]

Bubble.io: Die Zukunft der Entwicklung ohne Code

Bubble.io ist eine No-Code-Plattform, mit der Du komplette Webanwendungen erstellen kannst. Erfahre, warum dieses Tool Millionen begeistert, wie es die Art verändert, digitale Produkte zu starten, und warum es für Unternehmer und Produktentwickler unverzichtbar werden könnte. Früher war die Erstellung einer Webanwendung einer Elite von Entwicklern vorbehalten – ausgestattet mit Frameworks, IDEs und einer ordentlichen Portion Kaffee. Heute […]

Fehlende Daten in der Data Science meistern

In der Praxis sind vollständig vollständige Datensätze eine Seltenheit. Ob bei der manuellen Eingabe, der automatischen Extraktion oder der Zusammenführung mehrerer Quellen – fehlende Daten treten fast immer auf. Werden sie falsch behandelt, können sie Analysen verfälschen, die Leistung von Modellen mindern und deutliche Verzerrungen verursachen. Deshalb ist es entscheidend, die Ursachen und Mechanismen hinter […]

Beeindruckendes Webdesigner-Portfolio: So hebst Du Dich ab

Bist Du Webdesigner und möchtest ein Portfolio gestalten, das im Gedächtnis bleibt und Dir neue Chancen eröffnet? In diesem Artikel erfährst Du, welche Plattformen sich am besten eignen, welche inspirierenden Beispiele Dich inspirieren können und welche Tipps Dir helfen, ein ästhetisches, strategisches und wirkungsvolles Portfolio zu erstellen. Warum ist ein Portfolio für Webdesigner unverzichtbar? Wenn […]

GRUs: Gated Recurrent Units revolutionieren das Deep Learning

Für die effektive Verarbeitung sequenzieller Daten im Deep Learning und Machine Learning ist es entscheidend, die Gated Recurrent Units (GRUs) zu verstehen. Diese neuronalen Netze können sich über längere Zeiträume an wichtige Informationen erinnern und diese nutzen. Daten mit zeitlichem Bezug sind allgegenwärtig: Texte, Musik, Börsenwerte, Sensordaten … Der Sinn jedes einzelnen Elements hängt von […]

SAP SD: Automatisierung und Kontrolle für Vertrieb und Logistik

SAP SD ist das Modul von SAP S/4HANA, das sich auf Vertrieb und Distribution spezialisiert. Es automatisiert den gesamten Geschäftskreislauf – von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung, einschließlich Logistikverwaltung und Preisfindung. Erfahre, wie es Verkaufsprozesse strukturiert und warum seine Beherrschung zu den gefragtesten Fähigkeiten gehört! Verkaufen, liefern, fakturieren – hinter diesen scheinbar einfachen Abläufen steckt […]

Voice Agents: Die Zukunft der sprachgesteuerten KI

Voice Agents sind sprachgesteuerte, konversationelle Agenten, die dank künstlicher Intelligenz in der Lage sind, zu verstehen, zu kommunizieren und zu handeln. Erfahre, warum sie klassischen Sprachassistenten weit überlegen sind und welche vielversprechenden Möglichkeiten diese Technologie eröffnet! Mit Maschinen zu sprechen, war noch nie so natürlich. Sprachbefehle, um das Licht einzuschalten, ein Ticket zu buchen oder […]

Voiceflow: Chatbots und Sprachassistenten ohne Coden entwickeln

Voiceflow ermöglicht Dir, Chatbots zu entwerfen, zu testen und bereitzustellen – ganz ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen. Ob Du Designer, Product Manager oder einfach ein neugieriger KI-Interessent bist, entdecke, wie dieses Tool das konversationelle Design demokratisiert! Sprachassistenten und Chatbots gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie finden ihren Platz im Kundenservice, in HR-Anwendungen, Schulungstools und sogar in […]