Warum TypeScript die Zukunft von JavaScript ist
In der heutigen Landschaft der Web- und Anwendungsentwicklung ist JavaScript unangefochten der Standard. Doch obwohl seine dynamische Typisierung für Flexibilität sorgt, bringt sie gerade in größeren Projekten auch Unsicherheiten und potenzielle Fehlerquellen mit sich. Genau hier setzt TypeScript an – eine Technologie, die die Art und Weise, wie Du Code strukturierst, prüfst und langfristig pflegst, […]
Oracle BI erklärt: Mehr als nur Dashboards
Oracle BI ist eine umfassende Suite von Business-Intelligence-Tools, die Unternehmen dabei hilft, ihre Daten in strategische Erkenntnisse zu verwandeln. In diesem Artikel erfährst Du, welche Funktionen Oracle BI auszeichnen – und warum sich immer mehr Organisationen dafür entscheiden. Daten sind längst zum wichtigsten Rohstoff für moderne Unternehmen geworden. Doch sie sinnvoll zu nutzen, ist oft […]
Tech-Stack verstehen: Die Basis digitaler Lösungen
In einer digitalen Welt, die von stetiger Transformation geprägt ist, entscheidet der Tech-Stack über die Leistung, Skalierbarkeit und Wartbarkeit von Webplattformen und Anwendungen. Diese technologische Architektur bildet das Rückgrat moderner Softwareentwicklung – und ist damit essenziell für Unternehmen, die Innovation und betriebliche Effizienz anstreben. Oft auch als „technologische Pyramide“ bezeichnet, umfasst ein Tech-Stack alle Technologien […]
Berufserkundung: So triffst Du die richtige Berufswahl
Denkst Du über einen beruflichen Wechsel oder ein neues Projekt nach? Die Berufserkundung ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn Du herausfinden willst, ob ein Beruf wirklich zu Dir passt. Denn anstatt Dich auf vage Vorstellungen oder theoretische Beschreibungen zu verlassen, erhältst Du konkrete Einblicke in den Berufsalltag. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du eine Berufserkundung sinnvoll […]
Shadow IT: Risiken erkennen und sicher handeln
Shadow IT oder Schatten-IT infiltriert Unternehmen zunehmend – oft, ohne dass Du es vollständig bemerkst. Nicht autorisierte Tools, unsichtbare Nutzungen, exponierte Daten: Dieses stark wachsende Phänomen kann Deine Cybersicherheit erheblich gefährden, sofern es nicht frühzeitig erkannt und gesteuert wird. In diesem Artikel erfährst Du, welche Risiken und Ursachen dahinterstecken, welche Vorteile es möglicherweise dennoch gibt […]
DeepSeek vs. ChatGPT: Welche KI performt besser?
DeepSeek und ChatGPT erheben sich mittlerweile als zwei Schwergewichte im Bereich der künstlichen Intelligenz. Doch worin unterscheiden sie sich konkret – in Bezug auf Zugänglichkeit, technische Leistungsfähigkeit und kreative Anwendungsmöglichkeiten? Und vor allem: Welches Modell solltest Du für Deine Projekte wählen? In diesem Artikel vergleichen wir beide Referenzmodelle systematisch, damit Du eine fundierte Entscheidung treffen […]
No-Code Product Builder: Beruf, Gehalt, Ausbildung & Perspektiven
Möchtest Du digitale Produkte entwickeln, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben? Als No-Code Product Builder kannst Du Anwendungen eigenständig gestalten, testen und veröffentlichen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Mit Tools wie Webflow, Bubble oder Glide setzt Du funktionale digitale Produkte um, die Du direkt ausprobieren und verbessern kannst. Diese Rolle gewinnt rasant an Bedeutung und verändert, […]
ONNX: Der offene Standard für portable KI-Modelle
Mit wachsender Komplexität der KI-Projekte gewinnt die Fähigkeit an Bedeutung, Modelle flexibel zu übertragen und in verschiedenen Umgebungen auszuführen. Das heutige Ökosystem umfasst zahlreiche Entwicklungsframeworks – jedes mit eigenen Besonderheiten und proprietären Formaten. ONNX (Open Neural Network Exchange) schafft hier Abhilfe: Als quelloffener Standard erleichtert es die Interoperabilität und verbindet die unterschiedlichen Systeme reibungslos. Was […]
SAP-Zertifizierung: Dein Karriere-Boost im ERP-Bereicht
Möchtest Du eine Karriere im Bereich ERP-Systeme starten, Dein Profil gezielt aufwerten oder in ein wachsendes Berufsfeld wechseln? Eine SAP-Zertifizierung kann genau das ermöglichen. Sie wirkt wie ein Qualitätssiegel und eröffnet Dir zahlreiche Chancen – sowohl in Frankreich als auch international. In diesem umfassenden Leitfaden erfährst Du, wie Du die passende Zertifizierung auswählst, Dich optimal […]
Webflow: Website erstellen ohne Code
Du möchtest eine Website erstellen, hast aber keine Programmierkenntnisse? Dann könnte Webflow genau das richtige Tool für Dich sein. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche kannst du ganz ohne Entwicklerhilfe eine professionelle Website entwerfen, veröffentlichen und später auch eigenständig verwalten. In diesem Artikel zeigen wir Dir Schritt für Schritt, welche Vorteile und Grenzen Webflow mit sich bringt – und […]
Shadow AI im Unternehmen: Risiken und Lösungen
Der Aufstieg von Tools wie ChatGPT hat unsere Arbeitsweise grundlegend verändert. Zwar verspricht die Nutzung solcher KI-Systeme mehr Effizienz und Zeitersparnis, doch sie bringt auch neue Risiken mit sich. Ein besonders besorgniserregender Trend ist dabei die sogenannte Shadow AI – also der heimliche, nicht genehmigte Einsatz von KI-Tools durch Mitarbeitende. Warum diese Praxis viele Unternehmen […]
Julius AI: Datenanalyse so einfach wie ein Gespräch
Julius AI ist ein No-Code-Tool, das die Datenanalyse grundlegend vereinfacht. Programmieren? Überflüssig. Excel-Formeln jonglieren? Nicht mehr nötig.Die KI versteht Deine Fragen in natürlicher Sprache – und liefert in Sekunden die passenden Grafiken, Tabellen oder Erkenntnisse. Erfahre, wie dieses Tool Deine Datenprojekte revolutionieren kann. Für viele bleibt die Arbeit mit Daten – ob in Excel, CSV-Dateien […]