
SQLAlchemy: Was ist das? Wozu dient es?
Wie kann man die Flexibilität von SQL mit der Einfachheit und Effizienz der Programmiersprache Python kombinieren? Das ist die Ambition von SQLAlchemy. Hier erfährst du
🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Wie kann man die Flexibilität von SQL mit der Einfachheit und Effizienz der Programmiersprache Python kombinieren? Das ist die Ambition von SQLAlchemy. Hier erfährst du

Bevor ein Machine-Learning-Modell in Produktion gehen kann, muss zunächst das am besten geeignete Modell bestimmt werden, die optimalen Parameter ausgewählt werden usw. Dies sind redundante

Seit Ende 2022 und dem weltweiten massiven Einsatz von ChatGPT wecken Sprachmodelle, die auf künstlicher Intelligenz basieren, immer mehr Interesse; sowohl bei der breiten Öffentlichkeit

C++ ist eine Programmiersprache, die 1983 von Bjarne Stroustrup entwickelt wurde, der die Programmiersprache C „inkrementieren“ wollte (daher der Name, c++ bedeutet „1 zu C

Wenn Du unseren Blog regelmäßig verfolgst, hast Du bereits von SQL oder „Structured Query Language“ gehört, einer Programmiersprache zur Verwaltung von Datenbanken. Daher weißt Du

Der K-nearest neighbors (KNN) Algorithmus, wörtlich der K-nächste-Nachbarn-Algorithmus, ist ein Machine-Learning-Algorithmus. Er gehört zur Klasse der einfachen und leicht zu implementierenden überwachten Lernalgorithmen und kann

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf einen der leistungsstärksten Algorithmen des Deep Learnings, das Convolutional Neural Network (CNN). Dabei handelt es sich um leistungsstarke

Open Source ist ursprünglich ein Modell für die Softwareentwicklung, das Offenheit und Zusammenarbeit durch die freie Verbreitung des Quellcodes propagiert. Heute hat sich dieses Konzept

Um mit Datenbanken zu kommunizieren, verwenden Entwickler oder Datenanalysten weitgehend die Sprache SQL (Structured Query Language). Mithilfe dieser verschiedenen Befehle ist es möglich, Tabellen auf

In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Teamzeit optimieren und deine Projekte besser organisieren kannst. Wir stellen dir die Jira-Plattform vor und erklären dir,

Um Daten und ihre zeitliche Entwicklung zu vergleichen, sind Area Charts ein wertvolles Hilfsmittel. Worum handelt es sich also? Wozu dienen diese Diagramme? Wo liegen

Die optische Zeichenerkennung (OCR, Optical Character Recognition), auch Ocerisation genannt, umfasst alle Methoden, mit denen Textdateien aus Bildern mit handgeschriebenem Text erzeugt werden können. Mit