Data Engineer Course: Entdecke den Traumjob Data Engineer

Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Daten einzutauchen und deine Karriere auf das nächste Level zu heben? Mit unserem von der Universität Sorbonne zertifizierten Data Engineer Course öffnen sich für dich neue Türen. Warum Data Engineer werden? Denkst du darüber nach, als Data Engineer durchzustarten? Wir haben den perfekten Fahrplan für dich! Unser […]
Full Stack Developer – Rolle, Aufgaben, Fähigkeiten, Gehalt

Der Full Stack Developer wird oft als Schweizer Taschenmesser bezeichnet und ist bei Unternehmen besonders beliebt. Aber was ist seine Rolle? Was sind seine Aufgaben? Was sind seine Kompetenzen? Wie hoch ist sein Gehalt? Und vor allem: Wie wird man Full Stack Developer? DataScientest beantwortet all deine Fragen. Was ist die Rolle eines Full Stack […]
Cybersecurity Gehalt: Was verdient ein Analyst?

Da die Zahl der Hackerangriffe seit 2020 um 400 % gestiegen ist, müssen Unternehmen ihre Informationssysteme mehr denn je schützen. Genau das ist die Rolle des Cyber-Experten – deshalb ist das Cybersecurity Gehalt auch sehr interessant… Indem er Bedrohungen aufdeckt und die notwendigen Maßnahmen implementiert, stellt er eine wertvolle Ressource für Unternehmen dar. Daher sollte […]
Cybersecurity Analyst: Aufgaben, Fähigkeiten, Ausbildung

Cyberkriminalität ist eine Gefahr, die alle modernen Unternehmen betrifft. Um sich davor zu schützen, beauftragen immer mehr Organisationen Experten, wie z. B. ein Cybersecurity Analyst. Was ist also die Rolle des Cybersecurity Analyst? Was sind seine Aufgaben? Seine/ihre Kompetenzen? Seine Gehaltsstufe? Und vor allem: Welche Ausbildung braucht man, um Cybersecurity Analyst zu werden? DataScientest beantwortet […]
Git: Alles über dieses unverzichtbare Tool für Entwickler

Git ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entwickler aller Art geworden. Git wurde von Linus Torvalds, dem Schöpfer von Linux, erdacht und hat sich schnell als Standard in der Welt der Softwareentwicklung etabliert. Sein Open-Source-Status hat eine breite Akzeptanz gefördert und es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, ihre Quellcode-Projekte effizient zu verwalten. Die Grundlagen Was ist […]
Programmiersprachen: Die Top 10

Wenn es einen Beruf gibt, für den die Nachfrage im Laufe der Jahre nicht nachlässt, dann ist es der des Programmierers oder Anwendungsentwicklers. Nur: Für den Neuling stellt sich die Frage, welche Programmiersprachen man in seinem Lebenslauf haben sollte? Ein Programmierer, der C++ beherrscht, kann erwarten, besser bezahlt zu werden als ein Python-Experte. Gleichzeitig ist […]
Google zeigt, wie man ein KI Video erstellen kann

KI Video erstellen: Das Lumiere-Modell von Google Research stellt eine Revolution in der Welt der künstlichen Intelligenz dar und markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Videogenerierung. Dieses System, das statische Bilder in dynamische Videosequenzen umwandeln kann, eröffnet völlig neue Horizonte in Richtung realistischer und dynamischer Kreationen. Wie Lumiere ein KI Video erstellen kann, indem es […]
Was man über Cyberangriffe wissen sollte

Eines Morgens schalten die Nutzer/innen ihre Computer ein und stellen fest, dass der Zugang blockiert ist… Die Website ist auf Halbmast und es können keine Transaktionen registriert werden. Dieses Horrorszenario haben viele Unternehmen schon erlebt. Was sind Cyberangriffe und wie kann man das Beste tun, um sie zu vermeiden? Befragst du Chefs in den wichtigsten […]
Alles über Chaos Engineering

Chaos Engineering ist eine innovative Disziplin in der Welt der Softwareentwicklung, die sich auf die Verbesserung der Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit von Computersystemen konzentriert. Dieser Ansatz, der oft als kontraintuitiv angesehen wird, beinhaltet die absichtliche Einführung von Störungen oder Fehlern in ein Computersystem, um dessen Fähigkeit zu testen, damit umzugehen. Dieses Prinzip entstand in einer Zeit, […]
AWS Community Day DACH 2024: Informationsüberblick

Tauche ein in die faszinierende Welt des AWS Community Day DACH 2024, der am 17. September im SmartVillage Bogenhausen München stattfinden wird. Dieses bedeutende Event bietet eine einzigartige Gelegenheit für alle AWS-Begeisterten, sich zu vernetzen, Wissen zu teilen und spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen von Amazon Web Services zu gewinnen. AWS Zertifizierung Kostenfreie Teilnahme […]
AWS Summit Berlin 2024: Das Wichtigste!

Der AWS Summit Berlin 2024 steht nicht nur für eine Reise durch die Lernstufen des Wissens, sondern auch für eine einzigartige Veranstaltung, die Innovation und Vernetzung fördert. Tauchen wir tiefer in das Veranstaltungsformat ein und erkunden, was die Teilnehmer beim diesjährigen Gipfeltreffen der Cloud-Technologie erwartet. Bereite dich auf die AWS Zertizifierung vor AWS Summit Berlin: […]
Kontinuierliches Lernen (continual learning): Was ist das?

Continual Learning eröffnet neue Möglichkeiten in der sich ständig weiterentwickelnden Ära der künstlichen Intelligenz. Dieser Ansatz ermöglicht es Modellen, sich nach und nach an neue Daten anzupassen, ohne das zuvor erworbene Wissen zu verlieren. Flexibel und belastbar, entwickeln sich Systeme des kontinuierlichen Lernens harmonisch mit den Veränderungen in der realen Welt. Dieser Artikel untersucht die […]