🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Logo site

Anaconda Prompt – Funktion und Verwendung

anaconda prompt

Um die Verwaltung virtueller Umgebungen zu vereinfachen, hat sich Anaconda als eines der wichtigsten Werkzeuge erwiesen. Nutzer dieser Plattform können ihre Projekte über die visuelle Benutzeroberfläche oder die Kommandozeile mit Anaconda Prompt verwalten. Erfahre mehr über seine Funktionen und seine Verwendung. Was ist Anaconda Prompt? Definition Um zu verstehen, was Anaconda Prompt ist, muss man […]

Anaconda Navigator: Vereinfachung der Navigation zwischen Python-Tools

anaconda navigator

Der Anaconda Navigator ist bei Datenwissenschaftlern besonders beliebt und stellt sich als Open-Source-Umgebungsmanager dar. Worum geht es also genau? Was sind seine Funktionen? Wie installiert man dieses Tool? Das werden wir uns in diesem Artikel ansehen. Was ist Anaconda Navigator? Anaconda wurde 2015 von Continuum Analytics ins Leben gerufen und ist eine Plattform zur Verwaltung […]

Printserver: Was ist das?

printserver

Ob es nun darum geht, Arbeitsverträge für die Personalabteilung, Bestellformulare für die Verkaufsabteilung oder Flyer für das Marketingteam auszudrucken – in jedem Unternehmen gibt es Drucker. Und oft auch mehrere, um sie auf die verschiedenen Abteilungen zu verteilen. Um alle zu druckenden Dokumente zu verwalten, brauchen Organisationen einen Druckserver. Erfahre mehr über diese Technologie, die […]

LaGrowthMachine: Alles über das Multi-Channel-Prospektionstool

growth machine

Die Generierung neuer Leads ist eine ständige Herausforderung für Unternehmen. Um ihnen dabei zu helfen, bietet Software von LaGrowthMachine Lösungen für die automatisierte Kundengewinnung. In diesem Artikel erfährst du, was LaGrowthMachine ist und welche Funktionen es zu einem der besten Werkzeuge auf dem Markt machen. Was ist LaGrowthMachine? LaGrowthMachine ist eine zu 100 % anpassbare […]

You Only Look Once (YOLO): Was ist das?

yolo

You Only Look Once oder YOLO ist ein Algorithmus, der Objekte auf den ersten Blick erkennen kann, indem er die Erkennung und Klassifizierung gleichzeitig durchführt. Hier erfährst du alles, was du über diesen revolutionären Ansatz für KI und Computer Vision wissen musst! Im Bereich der Computer Vision ist die Erkennung von Objekten eine der wichtigsten […]

GCP Storage: Wie kann man seinen Cloud-Speicher vereinfachen?

gcp storage

Da die Datenmengen immer größer werden, ist es für Organisationen von Vorteil, ihre Daten in der Cloud zu speichern. Und die gute Nachricht ist, dass es eine Vielzahl von Speicherlösungen gibt. Zu den beliebtesten gehört GCP Storage. Erfahre mehr über seine Vorteile und wie er funktioniert. Was ist GCP Storage? GCP Storage ist der Speicherdienst […]

Data Science Course in Germany: Dein Schlüssel zur Zukunft

data science course germany

Data Science Course in Germany: Du interessierst dich für Data Science und möchtest in Deutschland eine qualitativ hochwertige Ausbildung in diesem aufstrebenden Bereich erhalten? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Data Science Kurse in Deutschland wissen musst. Warum Data Science? Bevor wir uns in die Details […]

Cloud Computing: Alles Wissenswerte über die IT-Revolution

In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über Cloud Computing wissen musst: Definition, Funktionsweise, Anwendungsfälle, Leistungen, Vor- und Nachteile.  Cloud Computing wird immer häufiger von Unternehmen und der Öffentlichkeit genutzt, aber was ist das eigentlich? Einfach ausgedrückt bedeutet „Cloud Computing“, dass Du auf Daten oder auf Software über das Internet zugreifen kannst. Die Cloud […]

Alles Wissenswerte über den Data Lake

Ein Data Lake (wörtlich übersetzt: „Datensee“) ist eine Plattform, die die Speicherung und Analyse von Daten ohne Einschränkungen hinsichtlich des Typs oder der Struktur ermöglicht. Hier erfährst Du alles, was Du über dieses unverzichtbare Werkzeug für Data Scientists wissen musst: Definition, Funktionsweise, Anwendungsfälle, Weiterbildungen… Modernen Unternehmen stehen zahlreiche Daten zur Verfügung. Diese Daten können auf […]

NumPy: die meistgenutzte Python-Bibliothek für Data Science

NumPy ist eine Python-Bibliothek, die häufig für Data Science verwendet wird. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um diese Bibliothek zu beherrschen. Data Science basiert auf hochkomplexen wissenschaftlichen Berechnungen. Um diese Berechnungen durchzuführen, benötigen Data Scientists leistungsfähige Werkzeuge. Die NumPy-Bibliothek für Python ist eines dieser wertvollen Hilfsmittel. Was ist NumPy? NumPy ist die […]

Deep Neural Network: Was genau ist ein Deep Neural Network?

Das Deep Neural Network oder tiefe neuronale Netzwerk ahmt die Funktionsweise des menschlichen Gehirns nach. Hier erfährst du alles, was du über das Thema wissen musst: Definition, Funktionsweise, Anwendungsfälle, Schulungen… Ein neuronales Netz ist eine Reihe von Algorithmen, die vom menschlichen Gehirn inspiriert sind. Diese Technologie hat das Ziel, die Aktivität des menschlichen Gehirns zu […]

Perceptron: Was genau ist das und wozu dient es?

Ein Perceptron ist ein künstliches Neuron, das für neuronale Netze im Deep Learning unerlässlich ist. Erfahre mehr über sein Prinzip, seine Verwendung und seine Bedeutung für die Data Science. Um zu verstehen, was ein Perceptron ist, musst Du zuerst das Konzept eines künstlichen neuronalen Netzes verstehen. Wie Du wahrscheinlich weißt, besteht das menschliche Gehirn aus […]