Data Hoarder: Definition und Gefahren

Ein Data Hoarder bewahrt viele überflüssige und veraltete elektronische Daten auf. Dabei kann es sich um eine Einzelperson oder eine Organisation handeln. Hier erfährst du alles, was du über diese Praxis wissen musst und welche Gefahren sie für die Cybersicherheit von Unternehmen birgt! Viele Menschen haben schon immer zwanghaft Gegenstände angehäuft. Obwohl ihr Lebensraum überfüllt […]
Kullback-Leibler-Divergenz: Ein entscheidendes Ähnlichkeitsmaß in der Data Science

Die Kullback-Leibler-Divergenz ist ein Maß für die Ähnlichkeit zwischen zwei Wahrscheinlichkeitsverteilungen und wird häufig in der Datenanalyse und im Machine Learning verwendet. Finde heraus, was du alles wissen musst! Unsere Geschichte beginnt in den 1950er Jahren in den USA. Zu dieser Zeit beschäftigten sich zwei amerikanische Statistiker mit der Informationstheorie und der statistischen Analyse und […]
Bearbeite deine Fotos nach Belieben mit Drag Your GAN

Seit dem Aufkommen der generativen künstlichen Intelligenz sind viele kreative Bereiche automatisierbar geworden. Vor kurzem hat eine Gruppe von Forschern Drag Your GAN entwickelt, ein KI-Modell, das Bilder nach Belieben retuschieren kann. Was ist Drag Your GAN? Drag Your GAN ist ein Deep-Learning-Modell der künstlichen Intelligenz namens Generative Adversarial Networks (GAN). Es wurde von KI-Forschern […]
Docker Compose: Von der Installation bis zur Bereitstellung von Anwendungen

Wenn du diesen Artikel liest, kennst du wahrscheinlich das in der DevOps-Welt sehr beliebte Containerisierungswerkzeug: Docker. Aber was genau ist dann Docker Compose? Docker Compose wird verwendet, um Anwendungen, die mehrere Container benötigen, um zu funktionieren, über eine YAML-Datei zu starten. Oft muss eine Anwendung für verschiedene Aufgaben mehrere Container ausführen. Daher kann es kompliziert […]
AWS Route 53: Was ist das? Wie funktioniert es?

Amazon Route 53 ist ein hochverfügbarer und skalierbarer Webservice für Domainnamen (DNS). Er ist mehr als nur ein DNS-Dienst und bietet eine Reihe fortschrittlicher Funktionen, mit denen Unternehmen ihre DNS-Infrastruktur effizient verwalten, die Verfügbarkeit ihrer Anwendungen sicherstellen und schnelle und zuverlässige Nutzererlebnisse bieten können. Funktionen von Route 53 Amazon Route 53 ist ein sehr funktionsreicher […]
Alteryx: Was ist das? Wie funktioniert es?

Im digitalen Zeitalter sammeln Unternehmen jeden Tag Tausende von Daten, die für ihr Wachstum entscheidend sind. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden immer mehr Daten erzeugt, so dass die Analyse dieser Daten anstrengend wird. Um diese Aufgabe zu erleichtern, bieten viele Tools, wie z. B. Alteryx, die Möglichkeit, die neu entstandenen Daten zu zentralisieren und […]
Analytics Engineer: Alles über diesen Datenberuf

Da die Entwicklung von Daten und maschinellem Lernen immer weiter voranschreitet, entstehen neue Berufe für Datenexperten. Ein Beispiel dafür sind die Analytics-Engineers. Aber was sind sie dann? Was ist der Unterschied zu anderen Datenexperten? Welche Fähigkeiten sind erforderlich? Wie wird man Analytics-Engineer? Alle Antworten findest du in diesem Artikel. Was ist ein Analytics-Engineer? Die Rolle […]
Data Protection Officer: Mit welcher Schulung wird man DPO?

Der Data Protection Officer (DPO) oder Datenschutzbeauftragte ist ein Experte, der dafür verantwortlich ist, Datenlecks und Cyberangriffe zu verhindern und die Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO zu gewährleisten. Finde heraus, warum und wie du eine Ausbildung für diesen Beruf absolvieren kannst! Im Zeitalter der Digitalisierung und der allgegenwärtigen Konnektivität ist der Schutz personenbezogener Daten […]
Low Rank Adaptation: Eine einfache Methode zur Anpassung von KI an verschiedene Bereiche

Low Rank Adaptation ist eine Technik, mit der du ein Machine-Learning-Modell leicht an mehrere Domänen anpassen kannst, nachdem es zunächst auf eine bestimmte Aufgabe trainiert wurde. Hier erfährst du alles, was du über diese Methode und ihre Vorteile wissen musst! Machine Learning wird mittlerweile in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter Spracherkennung, Computer Vision und […]
Multimodal Learning: Die Technik, die die künstliche Intelligenz revolutioniert

Multimodales Lernen ist eine Weiterentwicklung des Machine Learning, die darin besteht, mehrere Datenquellen wie Text, Bild und Audio gleichzeitig zu nutzen, um wesentlich komplexere Aufgaben zu lösen. Hier erfährst du alles, was du über diese neue Technik wissen musst, die die Grenzen der KI erweitern wird! In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz beeindruckende […]
Kolmogorov Smirnov Test: Was ist das für eine Methode?

Der Kolmogorov Smirnov Test ist eine häufig verwendete Methode zum Vergleich von Daten. Erfahre die erstaunliche Geschichte seiner Erfindung und wie er heutzutage in der Data Science eingesetzt wird! 1933 veröffentlichte Andrei Kolmogorov einen Artikel mit dem Titel „Sulla determinazione empirica di una legge di distribuzione“ (Über die empirische Bestimmung eines Verteilungsgesetzes). Darin stellte der […]
HTML5: Was ist das? Vollständiger Leitfaden

Die Webentwicklung entwickelt sich ständig weiter. HTML5 hat sich als grundlegende und unverzichtbare Sprache etabliert. Seit seiner offiziellen Einführung am 28. Oktober 2014 hat HTML5 die Art und Weise, wie Websites erstellt werden, revolutioniert und bietet eine Vielzahl von erweiterten Funktionen, die das Nutzererlebnis verbessern. Die Entwicklung der grundlegenden Tags in HTML5 HTML5 hat die […]