Microsoft Jarvis: Der neue Personal und Smart Assistant

Seit der Einführung von „LLaMA“ und seinem versehentlichen Dataset-Leck ist die KI- und Open-Source-Gemeinde stark gewachsen. Microsoft möchte diesen Erfolg wiederholen und entwickelt zusammen mit Hugging Face, das von drei Franzosen gegründet wurde, „JARVIS“, einen persönlichen Assistenten mit künstlicher Intelligenz. Woraus besteht Jarvis? Benannt nach dem persönlichen Assistenten von Iron Man, will „JARVIS“ die Open-Source- […]
ChatGPT Code umwandeln: So geht’s in Sekundenschnelle

ChatGPT Code: Trotz aller Fähigkeiten der künstlichen Intelligenzen der nächsten Generation ist ChatGPT immer noch beeindruckend. Der Chatbot, der in der Lage ist, in Sekundenschnelle Reden zu halten oder Geschichten zu erfinden, geht noch weiter. Er kann jetzt mithilfe einer App in Sekundenschnelle von einer Programmiersprache zur anderen wechseln. Was ist der ChatGPT Code Translator? […]
Khanmigo: Ein automatisierter Lehrer mit ChatGPT?

Khanmigo: In den letzten Monaten waren viele Organisationen und Länder alarmiert über ChatGPT und sein Potenzial, Informationen zu verändern. Dennoch beschloss eine Schule im Silicon Valley, in Zusammenarbeit mit Open AI eine Software zur Unterstützung des Unterrichts zu integrieren. Khanmigo – Was ist die Aufgabe dieses Assistenten? Die Khan Lab School, eine Privatschule im Silicon […]
Ubuntu: Alles über eine der beliebtesten Linux-Distributionen

Was ist Ubuntu? Ubuntu ist eine Linux-Distribution bzw. ein Betriebssystem, das auf dem Linux-Kernel basiert. Es ist eine kostenlose Open-Source-Software, die Millionen von Nutzern verwenden, verteilen und den Code, aus dem dieses Betriebssystem besteht, verändern können. Ubuntu basiert auf der Debian-Linux-Distribution und wurde erstmals 2004 von Canonical Ltd. veröffentlicht, einem Unternehmen mit Sitz in Großbritannien, […]
Azure und Power BI: Warum und wie man diese Tools verbindet?

Azure und Power BI können miteinander verbunden werden, um ihre Funktionen zu kombinieren. Finde heraus, warum und wie du die Cloud und die Business Intelligence-Plattform von Microsoft integrieren kannst… Die Business-Intelligence-Software Power BI und die Azure-Cloud gehören zu den meistgenutzten Werkzeugen in Unternehmen. Beide Tools werden von Microsoft herausgegeben. Daher ist es möglich, Azure und […]
Produktivität steigern mit Power Query: So geht’s

Die Analyse und Aufbereitung von Daten macht oft fast 80 % der Arbeit eines Datenanalysten oder Datenwissenschaftlers aus. Das ist also ein Engpass, der die Arbeit an der Datenauswertung erheblich verlangsamt. Glücklicherweise gibt es einige Werkzeuge, die diese zeitraubende Tätigkeit reduzieren können! PowerQuery ist eines der mächtigsten davon und wir werden es dir in diesem […]
Low Code: Eine einfache Programmiersprache für Jedermann

Du musst kein professioneller Entwickler mehr sein, um Software und Anwendungen zu erstellen. Dank der Low-Code- und No-Code-Plattformen ist es heute möglich, schnell Anwendungen zu erstellen, indem man nur sehr wenige oder gar keine Zeilen Code schreibt. In den letzten Jahren sind in den Unternehmen neue Arbeitsweisen entstanden, die durch die zunehmende Digitalisierung von Nutzungen […]
Data Storytelling: Was ist das ?

Data Storytelling ist die Kunst, Informationen durch eine Geschichte mithilfe von Daten zu vermitteln. Dieser Zweig der Business Intelligence wird immer beliebter und aufgrund seiner Effektivität beim Vermitteln einer Botschaft hervorgehoben. Es handelt sich dabei um ein recht neues Konzept, das das Verstehen und Interpretieren von Daten einfacher und zugänglicher macht. Die erzählte Geschichte wird […]
Data Mesh: Expertentipps

Data Mesh ist eine Datenarchitektur, die die Zusammenarbeit und den Selbstbedienungsservice vereinfacht. Erfahre mehr über dieses neue Paradigma, das aufgrund seiner vielen Vorteile immer häufiger in Unternehmen eingesetzt wird. Viele Unternehmen nutzen Big Data. Durch die Auswertung von Daten mithilfe von Analysen können bessere Entscheidungen getroffen werden. Die Datenarchitektur einer Organisation ist jedoch nicht immer […]
Kernel: Alles über die Methode des Machine Learning

Kernel ist eine Klassifizierungsmethode des Machine Learning. Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst und wie du eine Ausbildung zum Data Scientist oder Data Analyst absolvieren kannst. Im Bereich des maschinellen Lernens besteht die Kernel-Methode darin, einen linearen Klassifizierer zu verwenden, um ein nichtlineares Problem zu lösen. Um dies zu erreichen, wird ein […]
Krypto lernen: Werde Trader oder erschaffe deine eigene Währung

Krypto lernen: Mit Kryptowährungen kann man ein Vermögen machen, aber man muss über solide technische Kenntnisse verfügen. Finde heraus, wie und warum du eine Ausbildung machen solltest. Die Kryptowährungsindustrie wächst rasant und erwirtschaftet Milliarden von Euro. Logischerweise erscheinen zahlreiche Online-Kurse für diese Technologie. Neben dem Erlernen der besten Handelstechniken kann ein solcher Kurs auch dazu […]
Microstrategy: Alles über die Business Intelligence-Plattform

Im Oktober 2020 wurde DataScientest der erste europäische Partner von MicroStrategy, einer der meistgenutzten Business Intelligence-Software zur Datenanalyse und -visualisierung. Hier erfährst du alles, was du über die Software wissen musst: Vorstellung, Funktionsweise, Anwendungsfälle, Schulungen… Was ist MicroStrategy? MicroStrategy Incorporated ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, das eine Business-Intelligence-Plattform, eine mobile App und Cloud-Dienste anbietet. Es ist […]