JPO : Webinar d'information sur nos formations → RDV mardi à 17h30.

Data Management oder Datenverwaltung, was ist das denn?

data management

Mit Methoden und Werkzeugen des Data Managements werden Daten während ihres gesamten Lebenszyklus verwaltet. Erfahre nun, warum es ein zentrales Konzept von Big Data ist und wie Du die dafür erforderlichen Kenntnisse erwerben kannst.

Heute leben wir im Zeitalter von Big Data: Unternehmen aller Branchen verfügen über riesige Datenmengen, die sie analysieren können, um sich weiterzuentwickeln. Bevor Daten jedoch analysiert werden können, müssen sie vorbereitet werden.

Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Analyseergebnisse durch Duplikate und falsche Informationen verzerrt werden. Zeit und Speicherplatz können hierbei unnötig verschwendet werden. Deshalb ist Data Management so wichtig.

Was ist Data Management?

Data Management oder Datenverwaltung sind Praktiken, Verfahren, Techniken und Werkzeuge, mit denen die Daten eines Unternehmens verwaltet werden können. Das Ziel? Daten in einer zugänglichen, sicheren und bereinigten Form aufzubewahren.

Laut des französischen Konsortiums für Data Management DAMA umfasst Datenverwaltung 11 verschiedene Bereiche, die mit Daten zu tun haben: Governance, Architektur, Modellierung, Speicherung, Sicherheit, Integration, unstrukturierte Daten, Stammdaten, Data Warehousing und Analyse, Metadaten und schließlich die Datenqualität. Ein vollständiges Datenverwaltungsmodell muss all diese Elemente beinhalten.

Ohne Data Management wird die Datenanalyse zu falschen Ergebnissen führen. Daher ist es für Big Data und Data Science von entscheidender Bedeutung. Mit Methoden des Managements werden Daten während ihres gesamten Lebenszyklus von der Erstellung bis zur Vernichtung verwaltet.

Welche Kenntnisse brauche ich?

Angesichts der Bedeutung des Datenmanagements in Unternehmen werden Big-Data-Fachleute in allen Branchen gesucht. Diese Experten und Expertinnen verfügen über eine Vielzahl von Kenntnissen.

Sie beherrschen Informatik und Programmierung von Datenbanken. Zu den wichtigsten Programmiersprachen die sie verwenden, gehören SQL, Python, R, Hadoop, XML und Perl.

STARTE DEINE KARRIERE
IM BEREICH DATA SCIENCE

Du bist an einem Quereinstieg in den Bereich Big Data interessiert, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst? Dann solltest Du einen Blick auf unsere Weiterbildungen im Bereich Data Science werfen.

STARTE DEINE KARRIERE
IM BEREICH DATA SCIENCE

Du bist an einem Quereinstieg in den Bereich Big Data interessiert, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst? 

Dann solltest Du einen Blick auf unsere Weiterbildungen im Bereich Data Science werfen.

Data Managers verwenden auch Analyse- und Business-Intelligence-Tools. Sie wissen, wie man Cloud-Plattformen und Machine-Learning-Techniken nutzt.

Darüber hinaus müssen Data Managers über Soft Skills verfügen, um mit den anderen Mitarbeitenden im Unternehmen zusammenzuarbeiten. Sie müssen kommunikationsfähig sein und kreativ denken können.

Wie kann man Data Manager werden?

Wenn Du die Mitarbeitenden Deines Unternehmens im Bereich Data Management weiterbilden möchtest, kannst Du ihnen die Weiterbildung in Data Management von DataScientest anbieten. Diese Weiterbildung vermittelt alle erforderlichen Fähigkeiten: Python-Programmierung, Data Quality, Datenvisualisierung, Zugang zu Datenbanken und Abfragen…

Im Laufe dieses Kurses können die Lernenden insbesondere lernen, die Qualität und die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, Probleme bei der Datenintegration zu lösen, die Risiken der Vorschriften (DSGVO…) und die Datenschutzbestimmungen zu verwalten.

Dies erfolgt entweder im Rahmen einer Vollzeit BootCamp-Weiterbildung oder in drei Monaten (acht bis zehn Stunden pro Woche) im Rahmen einer berufsbegleitenden Weiterbildung. Das hybride Online-Format von DataScientest bietet Dir eine große Flexibilität: 85% der Weiterbildung findet auf unserer frei zugänglichen Coding-Plattform statt; die restlichen 15% des Kurses sind Video-Vorlesungen. Warte nicht länger und bilde Dich mit DataScientest im Bereich Data Management weiter!

Nun weißt Du alles über Data Management. Schau dir gerne noch andere Artikel unseres Blogs an.

Möchtest Du informiert bleiben?

Schreib uns Deine E-Mail-Adresse, damit wir Dir die neuesten Artikel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zusenden können!