🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Logo site

Daten und Webtexte: So verknüpfst Du beides effektiv für besseren Content

Möchtest Du Dein natürliches SEO verbessern? Aber hast Du daran gedacht, an Deinen Daten zu arbeiten? Schreiben ist heute längst nicht mehr nur ein Federkiel-Thema! Verlässliche Daten zu haben, ist zweifellos einer der Schlüssel, um eine strategischere und gezieltere Redaktion umzusetzen. Mit Hilfe von Datentools können Web-Texter das Nutzerverhalten analysieren und so ihre Inhalte optimieren, […]

Go-Sprache: Der ultimative Leitfaden für Einsteiger und Profis

Programmieren ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld, auf dem regelmäßig neue Sprachen auftauchen. Dank ihrer optimierten Funktionen zieht die Sprache Go, oft auch „Golang“ genannt, viele Entwickler an. Die Sprache Go wurde 2007 auf originelle Weise innerhalb von Google entwickelt. Der kalifornische Gigant stand vor großen Entwicklungsherausforderungen, hatte jedoch ein Problem: Keine der bestehenden Programmiersprachen […]

SAGE Business Cloud: Die All-in-One-Software für kleine Unternehmen

Lohnabrechnungen, Lieferantenrechnungen, Sozial- und Steuererklärungen… KMUs sind oft in Bürokratie verstrickt. Und häufig zielen die neuen Regelungen nicht darauf ab, die Formalitäten zu erleichtern, sondern sie zu verkomplizieren. Wie kann man also seinen Verpflichtungen nachkommen, ohne zu viel Zeit dafür zu opfern? Indem man eine Managementsoftware wie SAGE Business Cloud verwendet. Speziell für kleine und […]

SAGE 50 Cloud: Die ideale Lösung für das Management kleiner Unternehmen

Restaurant, lokaler Händler, Bildungseinrichtung … Kleine und mittlere Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die nicht unbedingt mit ihrem Kerngeschäft zu tun haben. Im Gegensatz zu großen Konzernen haben KMU jedoch nicht immer die benötigten personellen Ressourcen, um ihre gesamte Buchhaltung und Kundenbeziehungen effizient zu bewältigen. Genau hier kommen Managementlösungen ins Spiel. Und besonders SAGE 50 […]

SAGE HR: Effizientes Management Deiner Personalressourcen leicht gemacht

Zwischen 20 und 80 % der Unternehmensbudgets werden für die Lohnsumme verwendet. Unabhängig vom Tätigkeitsbereich sind die Human Resources in der Regel der Hauptkostenfaktor. Daher lohnt es sich, sie zu optimieren. Dafür gibt es SAGE HR.Entdecke alle Funktionen. Erfahre mehr über SAGE Was ist SAGE HR? SAGE HR ist eine Lösung für das Human Resource […]

Kali Linux: Der ultimative Leitfaden zur Suite für Penetrationstests und Sicherheitstools

Kali Linux ist eine Linux-Distribution, die speziell für Sicherheitstests und Schwachstellenanalysen entwickelt wurde. Mit über 600 Werkzeugen, die speziell für Eindringtests entwickelt wurden, hat sie sich als Referenz im Bereich der Cybersicherheit etabliert! Entdecke ihre Geschichte, die Fähigkeiten, die sie bietet, ihre Anwendungsfälle und wie sie verwendet wird! Mit der Explosion der Bedrohungen im IT-Bereich […]

Künstliche neuronale Netzwerke: Einführung, Funktionsweise und Einsatzgebiete

Künstliche neuronale Netze stehen im Mittelpunkt der spektakulären Fortschritte, die die künstliche Intelligenz in letzter Zeit gemacht hat. Wie funktionieren sie und was macht ihre Stärke aus? Das mathematische Modell der künstlichen neuronalen Netze (KNN) wurde ursprünglich 1943 von zwei Forschern der Universität Chicago, Warren McCullough und Walter Pitts, vorgestellt. In einem Artikel der Zeitschrift […]

ETL-Entwickler: Alles, was Du über Fähigkeiten, Aufgaben, Ausbildung und Gehalt wissen musst

Daten werden immer allgegenwärtiger. So sehr, dass sie laut einigen Wissenschaftlern, darunter der Physiker Melvin Vopson, in naher Zukunft einen eigenen Aggregatzustand annehmen könnten, der messbare Masse besitzt und auf seine Umgebung einwirkt. Es ist daher wichtig für Unternehmen, diese immensen Datenmengen verwalten zu können. Man muss in der Lage sein, sie zu extrahieren, zu […]

Data Access Object (DAO): Definition, Einsatzbereiche und Vorteile erklärt

Das Data Access Object, oder DAO, ist ein Entwurfsmuster, das die Interaktionen zwischen einer Anwendung und einer Datenbank abstrahiert. Erfahre, wie es funktioniert und warum es in modernen Architekturen weiterhin relevant ist! Computersysteme verwalten immer größere Datenmengen. Daher ist die Art und Weise, wie diese Daten gespeichert, abgerufen und verarbeitet werden, entscheidend für die Performance […]

Golang vs. Python: Vor- und Nachteile im direkten Vergleich

Wenn über Programmierung für Datenwissenschaftsprojekte gesprochen wird, kommen zwei Sprachen oft in den Sinn: Go (oder Golang) und Python. Sie sind beliebte Entscheidungen unter Entwicklern und Data Scientists, aber sie haben sehr unterschiedliche Eigenschaften. Python: Die Referenz für Data Science und KI Python ist eine objektorientierte Programmiersprache, die von Guido van Rossum entwickelt wurde. Es […]

John McCarthy: Vater der Künstlichen Intelligenz und Pionier moderner Technologie

Er war der Erste, der am 31. August 1955 den Ausdruck „künstliche Intelligenz“ in einem Vorschlag formulierte. Und auch der Erste, der einen Weg für deren Entwicklung skizzierte. John McCarthy war Initiator zahlreicher Projekte, sowohl im Schachspiel als auch in der Robotik. Aber wer war dieser Pionier der KI? John McCarthy (1927 – 2011) wurde […]

Dimensionstabellen im Data Warehouse: Bedeutung, Struktur und Einsatzmöglichkeiten

In der Datenwissenschaft und speziell in Data Warehouses sind die Begriffe Dimensionstabelle und Faktentabelle zentrale Konzepte in jedem Datenmodell, insbesondere für Analysezwecke. Rückblick: Was ist ein Data Warehouse? Ein Data Warehouse ist eine zentralisierte Datenplattform, die entwickelt wurde, um Analysen und Entscheidungsfindungen zu erleichtern. Es aggregiert Daten aus verschiedenen Quellen und organisiert sie so, dass […]