🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

SAP HANA: Vorteile, Einsatzgebiete und wie es Unternehmen unterstützt

-
5
 Minuten Lesezeit
-

SAP HANA ist zu einem unverzichtbaren Eckpfeiler im SAP-Ökosystem geworden. Entwickelt, um die Datenverarbeitung zu beschleunigen, revolutioniert dieses System die Leistung von Unternehmen, vom Echtzeit-Reporting bis hin zu maßgeschneiderten Anwendungen. Entdecke, wie SAP HANA funktioniert, wofür es verwendet wird und warum es Deine Data- und ERP-Projekte transformieren kann.

SAP HANA: Definition und Positionierung im SAP-Ökosystem

Was ist SAP HANA?

SAP HANA ist eine In-Memory-Datenbank, die von SAP entwickelt wurde. Konkret ermöglicht sie es, deine Daten direkt im Arbeitsspeicher zu speichern und zu verarbeiten, was den Zugriff auf Informationen erheblich beschleunigt.

Stell dir vor, du könntest Millionen von Zeilen in wenigen Sekunden ohne Latenz abfragen: das ist das Versprechen von SAP HANA. Dank dieser Technologie kannst du Analysen in Echtzeit durchführen, deine Workflows optimieren und fundiertere und schnellere Entscheidungen treffen.

Was ist der Unterschied zwischen SAP HANA und SAP S/4HANA?

SAP HANA ist die Basistechnologie, während SAP S/4HANA das Business-Tool ist, das auf dieser Technologie basiert. Viele Menschen verwechseln noch immer die beiden. Hier ist eine übersichtliche Tabelle, um die Unterscheidung zu erleichtern:

Aspekt SAP HANA SAP S/4HANA
Art Datenbank-Engine Komplette ERP-Suite
Rolle Verwaltung und Verarbeitung von Daten Verwaltung aller Geschäftsprozesse
Abhängigkeit Kann unabhängig verwendet werden Funktioniert nur mit SAP HANA
Ziel Analytische Leistung Zentralisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen

Warum hat SAP HANA entwickelt?

SAP hat HANA entwickelt, um einem klaren Bedarf gerecht zu werden: die Beschleunigung der Datenverarbeitung und es Unternehmen zu ermöglichen, agiler zu werden. In Zeiten massiver Datenmengen und sofortiger Entscheidungen stießen traditionelle Datenbanken an ihre Grenzen.

Mit SAP HANA bietet SAP eine einheitliche Lösung, die gleichzeitig transaktionale Operationen (OLTP) und Analysen (OLAP) in Echtzeit im Speicher verarbeiten kann. Das Ergebnis: eine enorme Leistungssteigerung und ein modernisiertes Datenmanagement.

Wie funktioniert SAP HANA?

Das In-Memory-Konzept und die Spaltenspeicherung

SAP HANA liest keine Daten von einer herkömmlichen Festplatte. Alles wird in den Arbeitsspeicher geladen (RAM), was den Zugriff ultraschnell macht. Das ermöglicht es, sehr große Datenmengen ohne Verzögerung zu manipulieren.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Daten werden in Spalten gespeichert und nicht in Zeilen wie in herkömmlichen Datenbanken. Dieses Modell bietet eine bessere Kompression, reduziert die Redundanz und beschleunigt insbesondere analytische Abfragen erheblich.

Du verstehst, SAP HANA verändert die Spielregeln in Bezug auf Performance völlig.

Technische Architektur von SAP HANA

Die Architektur von SAP HANA basiert auf mehreren grundlegenden Komponenten, von denen jede eine genau definierte Rolle hat:

  • Index Server: Das Herzstück des Systems, es verwaltet Transaktionen, Sitzungen und die Ausführung von SQL-Abfragen.
     
  • XS Engine: Eine integrierte Anwendungsengine, die es ermöglicht, Anwendungen direkt auf HANA zu entwickeln.
     
  • Analytische Engines: Integriert zur Verwaltung der Verarbeitung von räumlichen, zeitlichen, textlichen oder grafischen Daten.
     
  • Hybride Speicherung: Kombiniert die Speicherung in Spalten und Zeilen basierend auf den Anforderungen deiner Anwendungen.
     
  • SAP HANA Studio/Web IDE: Entwicklungsumgebungen zum Entwerfen, Modellieren und Verwalten von Daten.
     

Diese modulare Architektur gewährleistet sowohl Flexibilität, Leistung und Skalierbarkeit.

Warum funktioniert SAP HANA nur unter Linux?

SAP HANA ist ausschließlich mit Linux-Systemen kompatibel (wie SUSE oder Red Hat). Diese Wahl ist nicht zufällig: Linux bietet eine exzellente Stabilität, eine effiziente Speichermanagement und eine anerkannte Sicherheit. Diese Qualitäten sind wesentlich für ein System, das vollständig auf RAM-Performance beruht.

Schlüsselfunktionen von SAP HANA

Echtzeit-Datenverarbeitung

Einer der großen Vorteile von SAP HANA ist seine Fähigkeit, Daten in dem Moment, in dem sie erzeugt werden, zu verarbeiten. Du kannst deine Leistungsindikatoren live verfolgen, auf kritische Ereignisse ohne Verzögerung reagieren und sofortige Entscheidungsfindung automatisieren. Ein echter Wettbewerbsvorteil.

SAP HANA Studio und Entwicklungswerkzeuge

SAP stellt eine vollständige Entwicklungsumgebung zur Verfügung: SAP HANA Studio. Basierend auf Eclipse ermöglicht es dir:

  • Deine Daten zu modellieren
  • Anwendungen zu entwerfen
  • Die Leistung zu verwalten
  • Prozesse zu debuggen und zu überwachen

Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn du Entwickler oder technischer Analyst bist.

SAP HANA Cloud: Eine SaaS-Erweiterung der Plattform

SAP HANA Cloud ist die im Cloud gehostete Version. Sie bietet die gleiche Leistung wie die On-Premise-Version, aber mit den Vorteilen von SaaS: weniger Infrastruktur zu verwalten, eine flexible Abrechnung und eine sofortige Skalierbarkeit.

Du kannst klein anfangen, schnell wachsen und deine Anwendungen mit wenigen Klicks verbinden. Es ist eine ideale Lösung für Unternehmen in der digitalen Transformation.

Anwendungsfälle und Vorteile für Unternehmen

Beispiele für die Nutzung: BW on HANA, SAP Apps usw.

SAP HANA ist weit mehr als eine Datenbank. Es ist eine technologische Plattform, die in sehr konkreten Fällen eingesetzt wird. Mit SAP BW/4HANA zentralisierst du alle deine Daten und machst sie in Echtzeit abfragbar. Diese Lösung ersetzt die oft langsamen und starren traditionellen Lagerhäuser. Du erstellst Berichte in Sekundenschnelle, selbst bei Millionen von Zeilen.

In SAP S/4HANA basiert die gesamte Unternehmenslogik (Einkäufe, Verkäufe, Logistik, Finanzen) auf SAP HANA. Dadurch erhältst du vereinfachte Prozesse, eine flüssige Navigation und Analysen, die in jeden Geschäftsvorgang integriert sind. Du kannst auch direkt auf SAP HANA spezifische Anwendungen entwickeln. Zum Beispiel ein Dashboard zur Überwachung von Beständen oder ein Analysetool für die Kundenzufriedenheit. Und das alles mit Echtzeit-Performance.

Wenn du auf Innovation ausgerichtet bist, ermöglicht dir SAP HANA Cloud, deine Anwendungen, Datenbanken und APIs in einer hybriden oder 100% Cloud-Umgebung zu verbinden, ohne Sicherheit oder Performance zu opfern.

SAP HANA im Cloud oder On-Premise?

Kriterium Cloud On-Premise
Bereitstellung Sofort, keine Infrastruktur zu warten Benötigt Server und ein dediziertes IT-Team
Flexibilität Modular, auf Anfrage skalierbar Fix, weniger agil, aber anpassbar
Sicherheit Hohe Standards, verwaltet von SAP Lokale Sicherheit, angepasst an Ihre internen Richtlinien
Kosten Nutzungspreis, ohne Hardwarewartung Hohe Anfangsinvestition, aber abschreibbar

Geschäftsvorteile: Leistung, Reduzierung der Abfragezeiten usw.

  • Echtzeit-Datenverarbeitung, ohne Latenz.
  • Produktivitätssteigerung für Fach- und IT-Teams.
  • Reduzierung der Abfragezeiten, selbst bei Milliarden von Zeilen.
  • Schnellere Entscheidungen, da sie auf frischen Daten basieren.
  • Weniger Systeme zu warten, dank der Integration von transaktionalen und analytischen Ebenen.

Die verschiedenen Versionen von SAP HANA

SAP HANA 1.0 vs. 2.0

Kriterium SAP HANA 1.0 SAP HANA 2.0
Veröffentlichung 2010 2016
Funktionen OLAP/OLTP-Verarbeitung, Datenbankarchitektur Hohe Verfügbarkeit, Cloud-nativ, integrierte Entwicklung
Support Ende des Lebenszyklus Regelmäßige Updates, erweiterter Support
Empfohlene Nutzung Veraltet Aktueller Standard für alle neuen Projekte

SAP HANA XS, SAP HANA Express Edition

SAP HANA XS ist eine integrierte Anwendungsengine, die es ermöglicht, Anwendungen direkt auf der Datenbasis zu erstellen. Sie wurde in den ersten Versionen intensiv genutzt, wird aber zunehmend durch modernere Werkzeuge ersetzt.

SAP HANA Express Edition ist eine kostenlose Version, die sich an Entwickler richtet. Du kannst sie lokal installieren, ohne Lizenzkosten, und alle Möglichkeiten von HANA im kleinen Maßstab ausprobieren. Sie ist ein ausgezeichneter Einstieg, wenn du anfängst.

Kompatibilität mit SAP ERP (ECC, S/4HANA usw.)

SAP HANA ist mit alten ERP-Systemen wie ECC kompatibel, durch eine technische Migration, die die Performance beschleunigt. Aber sein volles Potenzial zeigt sich mit SAP S/4HANA, das von Anfang an für diese Technologie entwickelt wurde. Du gewinnst an Reaktionsfähigkeit, Flüssigkeit und Zuverlässigkeit in all deinen Geschäftsprozessen.

Mit DataScientest zu SAP HANA ausbilden

Möchtest du dich auf SAP HANA spezialisieren? Das ist eine ausgezeichnete Idee, da diese Kompetenz sehr gefragt ist, sowohl in großen Unternehmen als auch in IT-Dienstleistern und Start-ups.

Bei DataScientest hast du Zugang zu:

  • Einem zertifizierten Programm, anerkannt im SAP-Ökosystem
  • Kursen mit konkreten Praxisfällen
  • Betreuung durch Experten im Data- und ERP-Bereich
  • Professionellen Werkzeugen
  • Begleitung bis zur Beschäftigung

Du wirst lernen, Daten zu modellieren, Ansichten zu erstellen, die Performance zu optimieren und die technischen und geschäftlichen Herausforderungen eines SAP HANA-Systems zu verstehen.

Fazit

SAP HANA ist nicht nur eine einfache Technologie, sondern ein echter Hebel zur Transformation für moderne Unternehmen. Dank seiner Geschwindigkeit, seiner In-Memory-Struktur und seiner Kompatibilität mit SAP ERP ermöglicht es, die volle Leistung von Echtzeitdaten zu nutzen. Ob du Entwickler, Analyst oder Projektmanager bist, SAP HANA zu verstehen, bedeutet, dich für die heutigen und zukünftigen Datenherausforderungen zu wappnen.

DataScientest News

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an, um unsere Guides, Tutorials und die neuesten Entwicklungen im Bereich Data Science direkt per E-Mail zu erhalten.

Möchtest Du informiert bleiben?

Schreib uns Deine E-Mail-Adresse, damit wir Dir die neuesten Artikel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zusenden können!
icon newsletter

DataNews

Starte Deine Karriere im Bereich Data: Erhalte regelmäßig Insiderwissen und wertvolle Karrieretipps in Deinem Posteingang.