Image Processing: Grundlagen und praktische Anwendung
Bilder enthalten viele wichtige Informationen. Während sie für unsere geübten Augen leicht zu erkennen sind, stellen sie eine echte Herausforderung für die Datenanalyse dar. Die
🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!
Bilder enthalten viele wichtige Informationen. Während sie für unsere geübten Augen leicht zu erkennen sind, stellen sie eine echte Herausforderung für die Datenanalyse dar. Die
Eine Gaußsche Kurve ist eine visuelle Darstellung von Daten, die dem Gaußschen Gesetz folgen. Hier findest du die vollständige Definition und erfährst, warum dieses Wahrscheinlichkeitsgesetz
Wenn du schon einmal versucht hast, Zeitreihen zu modellieren, hast du wahrscheinlich schon von ARMA- oder ARIMA-Modellen gehört. In Python ist die am häufigsten verwendete
“If your business is not on the Internet, then your business will be out of business.” Dieses berühmte Zitat von Bill Gates bewahrheitet sich immer
Reinforcement Learning ist eine Methode des Machine Learning, mit der komplexe Aufgaben selbstständig gelöst werden können. Erst kürzlich machte diese Algorithmusfamilie im E-Sport von sich
Viele Machine Learning Algorithmen erzielen gute Leistungen durch ihr Workout. Die große Mehrheit der Workouts basiert jedoch auf der Optimierung einer Verlustfunktion. Je kleiner der
Die Graphentheorie ist ein Zweig der Mathematik und Informatik, bei dem verschiedene Probleme aus dem wirklichen Leben in Form von Graphen modelliert werden. Eine der
Clustering ist eine spezielle Disziplin von Machine Learning, mit dem Ziel, deine Daten in homogene Gruppen mit gemeinsamen Merkmalen aufzuteilen. Dies ist z. B. ein
Wenn du dich für Machine-Learning-Algorithmen interessierst, hast du bestimmt schon einmal irgendwo die Wörter „Boosting“ oder „Boost“ gesehen. Man findet sie in einer Vielzahl von
Application Programming Interfaces (APIs) sind in allen Branchen unumgänglich geworden. Ob Bankwesen, Marketing oder digitale Welt – die Zahl der APIs steigt stetig, genau wie
Ein Random Forest ist eine Machine-Learning-Technik, die bei Data Scientists sehr beliebt ist, und das aus gutem Grund: Sie hat im Vergleich zu anderen Data-Algorithmen
Datasets (oder Datensätze) werden häufig im Machine Learning verwendet. Sie umfassen einen zusammenhängenden Datensatz, der in verschiedenen Formaten vorliegen kann (Texte, Zahlen, Bilder, Videos usw.).