🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Logo site

RAG (Retrieval-Augmented Generation): Die Zukunft der LLM und der generativen KI

Generative KI bezeichnet jedes KI-System, das neue und originelle Inhalte erstellen kann, sei es Text, Bilder, Musik usw. LLMs hingegen sind spezielle Arten generativer KI, die sich auf das Verständnis und die Generierung natürlicher Sprache in großem Maßstab konzentrieren. Diese Modelle, wie OpenAIs GPT (Generative Pre-trained Transformer), werden mit riesigen Textkorpora trainiert, um die Feinheiten […]

Excel Diagramm erstellen: Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie erstellt man ein Excel-Diagramm? Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Neben der Erstellung von Tabellen ist Excel ein mächtiges Werkzeug für die Visualisierung von Daten. Mit seinen Funktionen für Diagramme und Grafiken ermöglicht Excel Fachleuten wie Data Analysts, Rohdaten in klare und verständliche Visualisierungen umzuwandeln. Dies erleichtert die Analyse und die Entscheidungsfindung innerhalb einer Organisation erheblich. In diesem Artikel erfährst du, wie du in Excel […]

Wie kann man in Excel alphabetisch sortieren?

excel alphabetisch sortieren

Die alphabetische Sortierung in Excel bedeutet, dass du deine Daten in alphabetischer Reihenfolge von A bis Z oder umgekehrt anordnest. Diese Sortierung kann die Suche, Analyse und Präsentation von Informationen erheblich erleichtern. Hier erfährst du, wie du in Excel alphabetisch sortieren kannst. Egal, ob du mit einer Namensliste, Adressen oder anderen Daten arbeitest, zu wissen, […]

JSON: Alles über die Sprache, die SQL vom Thron gestoßen hat

JSON (JavaScript Object Notation) ist ein kompaktes Datenformat, das für den einfachen Datenaustausch zwischen Anwendungen entwickelt wurde. Es ist sprachunabhängig und einfach zu lesen und...

In einem Computersystem ist die richtige Verwaltung einer Datenbank von entscheidender Bedeutung. Historisch gesehen wurden diese strukturierten Datenbanken von der Sprache SQL (Structured Query Language) gepflegt. Seit einiger Zeit hat sich jedoch eine andere Form von Datenbanken immer mehr durchgesetzt: NoSQL-Datenbanken, d. h. Datenbanken, die mit anderen Computersprachen als SQL gepflegt werden. Und unter diesen […]

Category encoders: Das Schweizer Taschenmesser der Codierung

Category encoders

In einem Datensatz gibt es zwei Arten von Variablen: quantitative Variablen, die Mengen messen (z. B. Größe, Preis), und qualitative oder kategoriale Variablen, die eher Kategorien oder Modalitäten bestimmen (z. B. Geschlecht, Farbe). Da Machine Learning auf verschiedenen mathematischen Operationen beruht, ist es entscheidend, unsere kategorialen Variablen in numerische Werte umzuwandeln oder besser gesagt zu […]

Entdecke die 5 Scikit Learn Functions, die du gerne schon früher gekannt hättest!

Scikit Learn Functions

Bevor wir dir ihre nützlichen Funktionen zeigen, wollen wir uns daran erinnern, was Scikit-Learn ist und wofür es verwendet werden kann. Scikit-Learn ist eine Python-Bibliothek für Machine Learning, sowohl für überwachtes als auch für unüberwachtes Lernen. Sie bietet auch die Möglichkeit, Modelle mit statistischen Mitteln zu analysieren. Die Installation erfolgt mit conda : conda install […]

LLMOps oder wie man mit großen Sprachmodellen umgeht

LLMOps oder wie man mit großen Sprachmodellen umgeht

Seit der Einführung von ChatGPT, Bard und anderen LLM-Modellen verwenden, entwerfen und implementieren immer mehr Unternehmen große Sprachmodelle. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, das operative Management zu optimieren. Hier kommen die LLMOps ins Spiel. Worum geht es also? Was ist LLMOps? LLMOps ist ein Anagramm für „Operationen für große Sprachmodelle“. Sie umfassen alle Praktiken, Techniken […]

Windchill Course: Wie werde ich Experte für die PLM-Software?

Windchill-Schulung

In einem Windchill Course lernst du, die bekannte PLM-Lösung (Product Life Management) vollständig zu beherrschen. Eine Fähigkeit, die dir in deinem Berufsleben sehr nützlich sein kann! Hier erfährst du alles, was du wissen musst: Vorteile, zu erwerbende Kompetenzen, Kriterien für die Auswahl der Organisation… Windchill gilt als eine der besten Lösungen auf dem Markt und […]

Data Science Freelance: Wie kann man als Freelancer in die Datenbranche einsteigen?

data science freelance

Freiberuflich zu arbeiten ist eine großartige Möglichkeit, um im Bereich der Datenwissenschaft zu beginnen, mehr Erfahrungen zu sammeln und dein Einkommen zu erhöhen. Finde heraus, wie du erfolgreich starten kannst! Daten sind Gold wert. Sie sind eine wertvolle Ressource für Unternehmen, denn sie können ihnen helfen, die Verbraucher zu verstehen und die Zukunft vorherzusagen wie […]

Alles, was du über Python Fugue wissen musst

https://datascientest.com/?p=234105&preview=true

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Datenverarbeitungstechnologien hat zur Entstehung innovativer Lösungen geführt, die die Komplexität, die mit der Verwaltung und Analyse großer Datensätze einhergeht, vereinfachen sollen. Unter diesen Innovationen zeichnet sich Python Fugue als leistungsstarke Bibliothek aus, die es Datenwissenschaftlern und Ingenieuren ermöglicht, Anwendungen für verteiltes Rechnen intuitiver und effizienter zu entwickeln. Der Hauptansatz von Python […]

Virtuelle Realität – Auf dem Weg in eine neue Welt?

Virtuelle Realität - Auf dem Weg in eine neue Welt?

Am Freitag, den 2. Februar 2024, wurde das Apple Virtual Reality-Headset in den USA auf den Markt gebracht. Für die Nutzer ist es eine Revolution. Aber wirklich? Nicht so sehr. Virtuelle Realität gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten. DataScientest erklärt dir alles, was du über diese Technologie wissen musst. Virtuelle Realität, eine immersive Erfahrung in […]

Alles über Nagios verstehen

Alles über Nagios verstehen

Nagios ist eine unumgängliche Lösung für die Überwachung von Computersystemen und Netzwerken. Nagios ist sowohl über ein benutzerfreundliches Webinterface als auch über die Kommandozeile für fortgeschrittene Benutzer zugänglich und bietet einen umfassenden Überblick über den Zustand deiner IT-Infrastruktur in Echtzeit. Die Open-Source-Plattform zeichnet sich durch ihre Flexibilität aus und lässt sich an fast jede IT-Umgebung […]