Power Automate: Alles über das Automatisierungstool von Microsoft

Immer schneller, immer weiter. Um die Produktivität zu steigern, setzen viele Unternehmen heute auf Automatisierung und Technologien wie künstliche Intelligenz. Es gibt Tools und Lösungen, mit denen sich viele Geschäftsprozesse automatisieren lassen. Zu den bekanntesten gehört Microsoft Power Automate. Was genau ist Power Automate? Power Automate, früher Microsoft Flow genannt, ist ein Tool zur Automatisierung […]
Fremdschlüssel SQL : Ein wichtiges Schutzsystem

Fremdschlüssel SQL: Wer ein SQL-Datenbankverwaltungssystem entwirft, tut gut daran, das Fremdschlüsselsystem zu kennen und zu implementieren. Langfristig wird er davon profitieren. Ein Fremdschlüssel ist eine Spalte (oder mehrere Spalten) in einer Datenbank, die mit der Spalte Primärschlüssel in einer anderen Tabelle verknüpft ist. Der Primärschlüssel ist eine einfache Kennung. Die nützlichen – und veränderbaren – […]
Cloud Administrator: Aufgaben, Ausbildung und Gehalt

Cloud Administrator: Laut einer Statistik von Rackspace Technology und Google Cloud haben mehr als die Hälfte der Unternehmen 100 % ihrer Infrastruktur in der Cloud. Was die Nutzung der Cloud angeht, so sind es laut einer anderen Umfrage von Harvey Nash nicht weniger als 90 % der Unternehmen. Die Annahme ist eindeutig und sie hat […]
DNS: Was ist das Domain Name System und welche Rolle spielt es in der Datenwissenschaft?

Das Domain Name System (DNS) ist eines der Schlüsselelemente, die das Internet am Laufen halten. Wie ein virtuelles Telefonbuch wandelt es Domainnamen in IP-Adressen um, damit Internetnutzer auf Websites zugreifen können. Hier erfährst du alles, was du über dieses System und seine Bedeutung für die Data Science wissen musst! In den Anfängen des Internets war […]
Dense Neural Network – Definition und Funktionsweise

Bei der Gestaltung eines tiefen neuronalen Netzes können verschiedene Arten von Architekturen der ersten Ebene verwendet werden. Eine davon ist das dichte neuronale Netzwerk. Worum handelt es sich also? Wie funktioniert es? Finde die Antworten in diesem Artikel. Was ist ein dense neural network? Ein dichtes neuronales Netz ist ein Modell für maschinelles Lernen, bei […]
Kurtosis: Die Häufigkeit von Ausreißern berechnen

Die Qualität der Leistung des maschinellen Lernens hängt in hohem Maße von den verfügbaren Informationen ab. Deshalb müssen Data Scientists die verwendeten Datensätze genau untersuchen. Dazu steht ihnen eine Vielzahl von statistischen Werkzeugen zur Verfügung. Eines davon ist die Kurtosis. Worum geht es also? Wozu dient sie? Hier findest du die Antworten. Was ist Kurtosis? […]
IT Systemadministrator: Alles über diesen Beruf im Zeitalter der Data Science

Der IT-Administrator, der früher für die Verwaltung und Optimierung von IT-Systemen zuständig war, ist heute ein wichtiger Akteur bei der Integration von Data Science und Datenanalyse in Unternehmen. Hier erfährst du alles, was du über diesen Beruf und seine Entwicklung im Zeitalter von Big Data wissen musst! In der Vergangenheit bestand die Hauptverantwortung des IS-Administrators […]
Meta enthüllt Llama 2, aber diesmal als Open Source: Warum ist das wichtig?

Meta hat gerade seine neue LLM, Llama 2, angekündigt, diesmal als Open Source und für alle Cloud-Anbieter verfügbar. Ist Llama 2 ein neues LLM? Meta kündigte am 18. Juli in einem Blog-Eintrag Llama 2 an, eine LLM, die aus 7 bis 70 Milliarden Parametern besteht und der Nachfolger von Llama ist. Im Gegensatz zu seinem […]
Media Scientist: Alles über diesen digitalen Beruf

Die sich schnell verändernde Medienlandschaft und das Wachstum des digitalen Marketings haben neue Berufsmöglichkeiten geschaffen. Eine dieser aufkommenden Rollen ist die des Media Scientist, eines Fachmanns für Online-Werbekampagnen. In diesem Artikel erfährst du, was es mit diesem Beruf auf sich hat, welche Verantwortlichkeiten er mit sich bringt, welche Fähigkeiten du mitbringen musst und welche Weiterbildung […]
AWS Zertifizierungen: Wie funktioniert das? Der vollständige Leitfaden

Web-Architekt, Entwickler, Systemadministrator, … Die meisten IT-Profis müssen sich mit Cloud Computing und seinen Tools auskennen. Dazu gehören auch Amazon Web Services. Ob du also deine Fähigkeiten erweitern oder dich umschulen lassen willst, eine AWS-Zertifizierung ist unerlässlich. Amazon bietet 12 verschiedene Zertifizierungen an, je nach deinem Spezialgebiet und deinem Niveau. Hier findest du alle AWS […]
Google LaMDA: Alles über die neue Sprache

Im Rennen um die künstliche Intelligenz gehört der Internetriese zu den größten Herausforderern. Seine stärkste Waffe ist Google LaMDA. Ein generatives KI-Tool, das in der Lage ist, Gespräche über unzählige Themen zu führen. Und das alles fließend. Erfahre mehr über diese von Google entwickelte Lösung, ihre Entstehung und ihre Herausforderungen. Google LaMDA, ein weiterer Schritt […]
Data Augmentation: Optimierung der Leistung von Deep Learning

Die Genauigkeit und Effektivität von Deep Learning hängt stark von der Qualität und Quantität der Lerndaten ab. Und obwohl wir uns voll und ganz im Zeitalter von Big Data befinden, reicht die Menge der verfügbaren Informationen manchmal nicht aus, um ein Deep-Learning-Modell zu erstellen. An dieser Stelle kommt Data Augmentation ins Spiel. Worum geht es […]