🚀 Bist Du bereit für eine Karriere im Bereich Data? Finde es in nur 60 Sekunden heraus!

Top-Verdiener 2025: Diese Berufe zahlen am besten

-
4
 Minuten Lesezeit
-

Die rasante technologische Entwicklung der letzten Jahre und die neuen Erwartungen von Unternehmen und Talenten haben den Arbeitsmarkt tiefgreifend verändert. In allen Bereichen – Finanzen, Gesundheit, Handel oder Industrie – stechen einige Berufe durch besonders hohe Vergütungsniveaus hervor. Angesichts wachsender Bedürfnisse nach Expertise, Führung oder technischer Kompetenz konkurrieren Unternehmen darum, strategische Profile anzuziehen.

Wer wird 2025 am meisten verdienen?

Ob es sich um seltene Fähigkeiten, kritische Verantwortlichkeiten oder Engpässe in bestimmten Positionen handelt, die Gehälter passen sich nach oben an, um die besten Talente zu halten oder zu rekrutieren. Ergebnis: Im Jahr 2025 entsteht eine neue Hierarchie der bestbezahlten Berufe, manchmal weit entfernt von Klischees.

Der französische Arbeitsmarkt ist geprägt von einer Vielzahl an Berufen, die hohe Vergütungen bieten. Diese Berufe, verteilt auf verschiedene Sektoren wie Gesundheit, Finanzen, Recht, Technologie und Ingenieurwesen, zeichnen sich durch ihre Technizität, die Verantwortung, die sie mit sich bringen, und die Seltenheit der erforderlichen Fähigkeiten aus. Hier ist ein Überblick über die bestbezahlten Berufe in Frankreich in diesem Jahr.​

Gesundheitsberufe

Der medizinische Sektor bleibt an der Spitze der bestbezahlten Berufe und spiegelt die entscheidende Bedeutung der Gesundheitsfürsorge und des erforderlichen Expertiselevels wider.​

Beruf

Durchschnittliches Bruttojahresgehalt

Anmerkungen

Anästhesist-Intensivmediziner

240.000 €

Erforderliche Spezialisierung mit lebenswichtigen Verantwortlichkeiten.

Chirurg

216.000 €

Hohe technische Expertise, komplexe Eingriffe.

Allgemeinmediziner

78.000 €

Durchschnittliches Gehalt, variiert je nach Patientenkreis und Standort.

Apotheker

51.600 €

Nach drei Jahren Erfahrung, Schlüsselrolle bei der Abgabe von Medikamenten.

Rechtsberufe

Rechtsberufe bieten attraktive Gehaltsperspektiven, insbesondere für diejenigen, die sich auf Bereiche mit hohem Mehrwert spezialisiert haben.

Beruf

Durchschnittliches Bruttojahresgehalt

Anmerkungen

Wirtschaftsanwalt

156.000 €

Expertise im Wirtschaftsrecht, internationale Besteuerung, Fusionen und Übernahmen.

Notar

132.000 €

Zentrale Rolle bei Immobilien- und Erbschaftstransaktionen.

Richter

115.200 €

Öffentlicher Dienst mit wichtigen richterlichen Verantwortlichkeiten.

Finanzsektor

Die Finanzbranche bleibt ein Bereich mit hohen Vergütungen, aufgrund der analytischen Fähigkeiten und des Risikomanagements, die sie erfordert.​

Beruf

Durchschnittliches Bruttojahresgehalt

Anmerkungen

Finanzdirektor

168.000 €

Strategisches Management der Unternehmensfinanzen.

Trader

Bis zu 120.000 €

Potenzial für hohe Vergütung, abhängig von Leistungen und Boni.

Finanzanalyst

60.000 €

Bewertung von Investitionen und finanziellen Risiken.

Informationstechnologien

Mit der digitalen Transformation erleben technologiebezogene Berufe eine steigende Nachfrage und wettbewerbsfähige Gehälter.

BerufDurchschnittliches BruttojahresgehaltAnmerkungen
Chief Information Officer (CIO)120.000 €Schlüsselrolle in der digitalen Strategie von Unternehmen.
Sicherheitsarchitekt Cybersecurity 74.784 €Schutz von Informationssystemen vor Cyberbedrohungen.
Informatikingenieur108.000 €Entwicklung und Wartung von IT-Systemen.

Datenberufe

Datenexperten sind zunehmend gefragt, da Unternehmen Daten anhäufen und bestrebt sind, diese für strategische Entscheidungen zu nutzen. Berufe, die sich mit Daten befassen, befinden sich an der Schnittstelle von Informatik und Statistik und erfordern fortgeschrittene Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung.

Beruf

Durchschnittliches Bruttojahresgehalt (€)

Data Scientist

60.000 €

Data Analyst

40.000 €

Data Engineer

55.000 €

Machine Learning Engineer

65.000 €

Chief Data Officer (CDO)

130.000 €

Data Scientists und Machine Learning Engineers profitieren besonders vom Aufstieg der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens und sind häufig in Sektoren wie Finanzen, Gesundheit und Technologie tätig.

Entwicklungsberufe

Softwareentwicklung steht im Zentrum der digitalen Transformation. Von mobilen Anwendungen bis zu Online-Plattformen sind Entwickler Schlüsselakteure, um es Unternehmen zu ermöglichen, der steigenden Nachfrage von Nutzern gerecht zu werden.

BerufDurchschnittliches Bruttojahresgehalt (€)
Full Stack Entwickler55.000 €
Front-End Entwickler Front-End47.000 €
Back-End Entwickler52.000 €
Mobile Entwickler50.000 €
DevOps Ingenieur60.000 €
Softwarearchitekt70.000 €

Gesuchte Fähigkeiten umfassen die Beherrschung mehrerer Programmiersprachen (JavaScript, Python, Ruby, Java) und moderner Frameworks (React, Angular, Node.js). DevOps Ingenieure sind besonders gefragt für ihre Fähigkeit zur Automatisierung von Deployments und zur Optimierung von Entwicklungsprozessen.

Informatik- und Cybersicherheitsberufe

Mit der Zunahme von Online-Bedrohungen ist Cybersicherheit zu einer der Hauptprioritäten für Unternehmen geworden. Cybersicherheitsprofis sind entscheidend, um Daten und Systeme zu schützen.

BerufDurchschnittliches Bruttojahresgehalt (€)
Cybersicherheitsingenieur58.000 €
Pentester (Penetrationstester)52.000 €
Leiter IT-Sicherheit85.000 €
Berater für Cybersicherheit70.000 €
Cybersicherheitsarchitekt85.000 €

Die Cybersicherheit ist ein entscheidendes Gebiet, und die Fachleute müssen Experten in Risikomanagement, Kryptographie und Sicherheitsstandards sein. Aufgrund der steigenden Nachfrage und der erforderlichen Spezialisierung steigen die Gehälter in diesem Bereich weiter an.

Berufe in der Künstlichen Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz verändert eine Vielzahl von Branchen, von der Finanzen bis zur Gesundheit. KI-Spezialisten werden gebeten, KI-Systeme zu entwickeln, die große Datenmengen verarbeiten und autonome Entscheidungen treffen können.

Beruf

Durchschnittliches Bruttojahresgehalt (€)

Künstliche Intelligenz Ingenieur

70.000 €

KI-Forscher

75.000 €

KI-Entwickler

65.000 €

Robotik-Ingenieur

72.000 €

KI-Ingenieure sind stark nachgefragt für ihre Fähigkeiten in neuronalen Netzen, Sprachverarbeitungssystemen und prädiktiven Analysen. Die KI expandiert auch in Sektoren wie Automobil und Robotik, wodurch sich neue Chancen ergeben.

Berufe im Cloud Computing

Cloud Computing hat die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen verwalten. Cloud-Experten sind dafür verantwortlich, Cloud-Dienste zu konzipieren, bereitzustellen und zu verwalten.

BerufDurchschnittliches Bruttojahresgehalt (€)
Cloud Architect85.000 €
Cloud Ingenieur60.000 €
Cloud Berater70.000 €

Cloud Architekten sind beispielsweise verantwortlich für das Management komplexer Infrastrukturen in Umgebungen wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud. Ihre Expertise ist unverzichtbar für das Management und die Optimierung der mit der Cloud verbundenen Kosten.

Was haben die bestbezahlten Berufe gemeinsam?

Hinter der scheinbaren Vielfalt der bestbezahlten Berufe im Jahr 2025 zeichnen sich mehrere Konstanten ab. Erstens die Seltenheit der Fähigkeiten: Ob es sich um einen Herzchirurgen, einen Steueranwalt oder einen Cybersicherheitsingenieur handelt, alle bewegen sich in Bereichen, in denen die Expertise schwer zu erlangen, zeitaufwendig und intellektuell anspruchsvoll ist.​

Des Weiteren sind diese Berufe direkt mit der Entscheidungsfindung, dem Risiko oder der Verantwortung verbunden. Je kritischer die Auswirkung einer Position ist — auf Gesundheit, Sicherheit, Finanzen oder die Strategie eines Unternehmens — desto höher wird sie in Bezug auf das Gehalt bewertet. 

Schließlich teilen sie oft eine starke evolutionäre Dimension: Dies sind Berufe, die ständige Aktualisierung der Kenntnisse erfordern (technologische, rechtliche, wissenschaftliche Überwachung), was ihren Marktwert erhöht. Dazu kommt eine einfache wirtschaftliche Logik: Wenn die Nachfrage das Angebot weit übersteigt, wie es in einigen technischen oder spezialisierten Nischen der Fall ist, steigen die Gehälter automatisch an. Mit anderen Worten: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit der richtigen Fähigkeit zu sein – das ist die wahre Gemeinsamkeit zwischen den heute bestbezahlten Berufen.

Fazit

Im Jahr 2025 spiegeln die bestbezahlten Berufe eine Konstante wider: Seltene, strategische oder regulierte Fähigkeiten sind diejenigen, die die höchsten Vergütungen anziehen. Ob es darum geht, chirurgische Eingriffe zu leiten, eine Unternehmensfusion zu strukturieren, ein Computersystem zu sichern oder Finanzflüsse zu optimieren, diese Berufe erfordern ein hohes Maß an Expertise, große Genauigkeit und oft langjährige Ausbildung. 

Aber dieses Panorama beschränkt sich nicht auf traditionelle Berufe. Der Aufstieg der Digitalisierung, der künstlichen Intelligenz und der Cybersicherheit hat neue, stark nachgefragte Profile hervorgebracht, die oft innerhalb weniger Jahre Vergütungsniveaus erreichen können, die früher den freien Berufen oder Führungskräften vorbehalten waren.

DataScientest News

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an, um unsere Guides, Tutorials und die neuesten Entwicklungen im Bereich Data Science direkt per E-Mail zu erhalten.

Möchtest Du informiert bleiben?

Schreib uns Deine E-Mail-Adresse, damit wir Dir die neuesten Artikel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zusenden können!
icon newsletter

DataNews

Starte Deine Karriere im Bereich Data: Erhalte regelmäßig Insiderwissen und wertvolle Karrieretipps in Deinem Posteingang.